Jump to content

F4U-1c und Spitfire Mk Vc wert(los)?


Gen3ralAustria
 Share

Servus an die Runde!

 

Ich hab schon mit einigem Interesse die Vorgänger der F4U-1c, die -1a und -1d, geflogen und überlege, ob die 1c wirklich so gut ist, wie einige sagen. Der markanteste Vorteil ist die Bewaffnung, 4 20mm Hispano-Suiza Kanonen mit gut 924 Schuss für lange Einsätze, einer guten Aerodynamik und guten Flugeigenschaften.

 

Das gute daran ist, dass die Bewaffnung für meinen Geschmack besser ist, da ich mit Kanonen vertraut bin und die 12,7mm Brownings manchmal mir auf den Geist gingen.

 

Selbiges gilt für die Spitfire Mk Vc, welche auch über mehrere gute Flugeigenschaften und 4 20mm Kanonen, welche 480 Schuss besitzt, während die Vorgänger und Nachfolger zum Großteil mit Kanonen und kleinkalibrigen MGs bewaffnet sind. 

 

Die Sache ist nur: die Maschinen kosten 600.000 Lions plus den 170.000 für die Crew und 73.000 Erfahrung sind auch nicht wenig, insgesamt wären das 1,54 Millionen Lions und 146.000 Erfahrung für beide Maschinen, was sich als Herkulesaufgabe darstellt ohne Premiumaccount.

 

Nun wende ich mich an euch, da ich vermute, dass einige von euch schon diese Maschinen besitzen.

Ich möchte wissen, was ihr davon haltet, sind beide Maschinen es wert ja oder nein? (wenn möglich mit Begründungen und Fakten, bzw. Erlebnissen, Erfahrungen)

 

Ich sage dank im Voraus

Wir sehen uns in den Lüften

 

MfG Amerikaner2

 

PS: ich will noch sagen, dass ich bei der F4U-1c beim Tree nicht unbedingt weiter will (zumindest hab ich momentan kein Interesse daran), nur um das gesagt zu haben

Edited by Amerikaner2
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Willst du im Tree der F4U weiter kommen?
Dann musst du sie zumindestens kaufen.

 

Die Spit hingegen. Ich erlebe sie nicht als gutes Flugzeug. Nicht mehr auf ihrem BR. Sie liegt höher als die Mk IX und das nur wegen ihrer Kanonen.

Außerdem ist der britische Tree auf dem BR der Vc "etwas" löchrig. Es ist schwer da ein gutes Setup hin zu bekommen.

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Von der Spitfire würde ich abraten, der Motor ist auf dem BR einfach zu schwach. Desweiterem ist der Briten 5.0 Lineup nicht wirklich gut und die repkosten sind auch weit zu hoch.

Zur F4U kann ich wenig sagen, da ich sie nicht besitze. Die Repkosten sind jedoch auf jedenfall noch im Rahmen und ich habe sie bis jetzt immer als durchaus gefährliche Gegner gesehen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

So unterscheiden sich die Meinungen!

 

Erstmal wärs interessant zu wissen, welchen Modus Du damit spielen willst. Bezüglich AB, keine Ahnung. In den RB hingegen sind beide Flugzeuge äußerst effektiv und angenehm zu fliegen. Lediglich die Corsair kann etwas ernüchternd sein, aufgrund ihrer im Vergleich zu anderen Flugzeugen, welche Dir auf dem Level begegnen, geringeren Steigfähigkeit und dem schnellen Überhitzen der Maschine.

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also das 5.0BR ist nach 3.7 das zweitbeste, wegen der Mustang. Nichtsdestotrotz ist die Spit Vc crap, sie hat viel zu wenig Leistung. Die F4U-1C ist da weitaus empfehlenswerter, hat aber keine gute Steigleistung und hat ihre Vorzüge wohl eher im RB. Im IwoJima Event hat sie mir Spaß gemacht.

medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

nach einem Testflug bei jeder Maschine hab ich mir mal die Werte angesehen

 

ich muss sagen so wenig Leistung hat die Vc nicht, ich kenn wahrlich schlimmeres, es sind die gleichen Anfangswerte wie bei der Vb/trop, welche ich besitze und fast vollkommen erforscht habe, das kann ich nicht ganz als Problem einstufen und die Anzahl der Schüsse ist akzeptabel (480 Schuss = 120 für jede Kanone), das einzige große Problem, das ich sehe sind die Reparaturkosten (fast 5500 bei vollkommen zerstörtem Flieger)

 

was die 1c betrifft muss ich sagen, die Anzahl an Schüssen ist horrend (924 Schuss), zum Vergleich eine Mustang Mk 1A hat 500 Schuss, die Vc 480 Schuss

sie ist wie eine 1d, nur whrscheinlich etwas schneller oder langsamer, das Problem liegt an der Steigrate (16,4m/s im Angangsstadium, Vc hat zu Beginn 21,6 m/s, was später 25m/s werden) und an der Brandwahrscheinlichkeit, die ich mit der 1a und der 1d hatte (bei den meisten Treffern, die ich erhielt, ging ich schon in Flammen auf) ich weiß nicht, wie das bei der 1c ist

Edited by Amerikaner2
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Für AB

 

Die 1c hat ausgebaut 23.9m Steigrate und ist jeden Lion wert.

 

Die Vc kan man sich schenken, Kosten und Leistung passen nicht wirklich.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also das 5.0BR ist nach 3.7 das zweitbeste, wegen der Mustang. Nichtsdestotrotz ist die Spit Vc crap, sie hat viel zu wenig Leistung. Die F4U-1C ist da weitaus empfehlenswerter, hat aber keine gute Steigleistung und hat ihre Vorzüge wohl eher im RB. Im IwoJima Event hat sie mir Spaß gemacht.

Das setzt voraus, dass man sich die Mustang kauft. Ich selber bevorzuge mehr BR 5.7 mit der Tempest.  :)s

 

 

nach einem Testflug bei jeder Maschine hab ich mir mal die Werte angesehen

 

ich muss sagen so wenig Leistung hat die Vc nicht, ich kenn wahrlich schlimmeres, es sind die gleichen Anfangswerte wie bei der Vb/trop, welche ich besitze und fast vollkommen erforscht habe, das kann ich nicht ganz als Problem einstufen und die Anzahl der Schüsse ist akzeptabel (480 Schuss = 120 für jede Kanone), das einzige große Problem, das ich sehe sind die Reparaturkosten (fast 5500 bei vollkommen zerstörtem Flieger)

Vb/trop Br 3.7 <-> Vc 5.0 mehr gibts da nicht zu sagen.

Edited by Bombenkurt

Share this post


Link to post
Share on other sites

4 hispanos sind aber nett zu haben..


Aber wenn du sie nicht richtig zum Kampf schleppen kannst, schwer einzusetzen. Eine SpitIX(auch die 4.3er) würde man nie ins Fadenkreuz bekommen. 

Edited by aycool
medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites


Aber wenn du sie nicht richtig zum Kampf schleppen kannst, schwer einzusetzen. Eine SpitIX(auch die 4.3er) würde man nie ins Fadenkreuz bekommen. 

Ich hab schon einige Erfahrung mit Fliegern solchen Typs, besitze selbst die Mustang, die mir eher mehr Bomberjagdeigenschaften aufweist als gegen ne Yak anzukämpfen, obwohl ich hin und wieder ne gute Killstreak habe, nur kann man ne Mustang nicht mit ner La-5,F und FN gleichsetzen, die sind leistungstechnisch gleich aber die Kanonen an der La-5 sind mir effektiver, schießen auch schneller, beide gefragten Flieger besitzen dieselben Kanonen, technisch gesehen

 

nach einem Vergleich der Werte hab ich folgendes festgestellt:

 

die 1c kommt als Erster aus dem Vergleich, obwohl die Steigrate weniger effektiv ist als die der Spit, jedoch gleicht sie das mit mehr km/h aus (61km/h mehr als die Spit im Stock-Zustand) auch die Muni-Anzahl ist brilliant, fast das Doppelte der Spit Vc

 

die Sache ist nur

 

1. wie sieht das mit der Brandwahrscheinlichkeit bei der 1c aus, bei den Vorgängern bin ich meistens ausgebrannt, warum verstehe ich nicht ganz (ich nutze bei den 12,7 Brownings Bodenziel-Munition für größeren Schaden) wenn das die Ursache ist (was ich nicht vermute) hab ich ein Problem, bitte da um Erfahrungen anderer

 

2. ich bin bei den Amis gerade über die Stufe 3 Welle gekommen, macht das Grinden weniger leicht

 

Danke für die Hilfe, die 1c hat das Rennen gewonnen

Edited by Amerikaner2
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

habe sie beide, bevorzuge die Spit, sie ist wendiger und angenehmer zu fliegen (ist natürlich Geschmacksache). Fliege im RB

 

P.S: Teuer sind sie beide, warum dieser ausreisser ist mir auch ein Rätsel

ich würd sagen die etwas andere Bewaffnung, eigentlich ist das arrogante Anmaßung, nen Russen-Flieger mit 3 Kanonen kriegt man billiger und die Kanonen sind nicht langsam!

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die I-185 meint ihr, richtig? Was kostet sie nochmal im Kauf und wie hoch sind die maximalen Reparaturkosten?

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die I-185 meint ihr, richtig? Was kostet sie nochmal im Kauf und wie hoch sind die maximalen Reparaturkosten?

die ist billig, 100.500 Silver Lions plus 45.000 für den Piloten, zum Vergleich 600.000 für die 1c und 170.000 Pilotenkosten

 

muss noch dazu sagen, dass die Kanonen der I-185 mit ner Geschwindigkeit ballern, da könnt ne 1c froh drüber sein, die I-185 säbelt schell nen Flügel weg, ist mir oft passiert, wenn es aus heiterem Himmel auf einen stürzt

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

In der Tat ziemlich interessant, da gerade bei diesem Flugzeug auf offizieller Ebene immer angeführt wird, dass die La-5 der I-185 vorgezogen wurde, aufgrund günstigerer und leichterer Produktion.

 

Faszinierend!

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

nun gut, lassen wir mal die I-185 liegen, die ist overpowert und verdammt billig

 

ich hab nur 1 frage bezüglich der F4U-1c: wie schnell fängt die zu brennen an bzw. wie hoch ist die Brandwahrscheinlichkeit?

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Kommt drauf an wo und mit was du sie triffst. Treffer mit FI-API Combos von der Seite hinter den Motor lassen das Ding fast immer in Flammen aufgehen. Auch von oben oder unten.

Der Sternenmotor ist in WT eh recht Feuergefährlich.

Aber es macht ihr eher weniger aus den Hintern mit der Muni versohlt zu bekommen. Im Grunde wie die anderen F4Us und damit (mMn) etwas erhöht. Wobei ich die letzte aktuell nur als Gegner kenne.

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hab die Spitfire Mk VC auch erst seit einige Wochen und kann nur bestätigen, daß sie vor allem außergewöhnlich kostspielig ist. Reparaturkosten zwischen 3000 und 5000 Silver Lions pro Abschuß sind nicht selten. Auto-Repair ist selbst nach 24 Stunden oft nicht durch ...

Hinzu kommt eine ewig lange Nachladezeit und extrem schnell leergeschossene Magazine.

Mit der Maschine mache ich meist Hit&Run-Angriffe - steil von oben auf den Gegner und die wenige, aber natürlich schon sehr effektive 20 mm-Munition sehr bedacht dosieren. Und dann schnell weg und warten, bis die Muni endlich wieder nachgeladen ist ...

Inzwischen habe ich sie schon etwas ausgebaut und fliege sie auch recht gern. Allerdings sehe ich persönlich keinen wirklich großen Unterschied zur Vb oder der  IX, welcher die ungewöhnlich hohen Kosten rechtfertigt - 4x 20 mm hin oder her.

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sag mal lieber alle. Derzeit sind Sternenmotoren sehr viel gefährdeter als Reihenmotoren. Weiß der Geier warum.

Weil sie eine viel größere offene Stirnfläche zum treffen bieten.  Weil sie nicht von der Nabenabdeckung geschützt werden.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wobei es Geschichten von Piloten gibt, die Corsairs und P47er mit durchschossenen Motoren (bzw Zylindern) heim brachten ohne überhaupt was zu merken (beides verschiedene Versionen des Pratt&Whitney 2800er, wenn ich mich recht entsinne).. die Motoren waren schon was robuster als heutiges Gelumpe..

Edited by Vulture2k
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich fliege aktuell beide Modelle, beide sind noch nicht voll ausgebaut.

Sind beide nicht unbedingt die Erfüllung, aber die Feuerkraft ist schon enorm. Bei der Vc ist allerdings die Munition entsprechend schnell leer.

Ich entwickle beide Modelle durch, und wenn sie im Vollausbau nicht mehr leisten als aktuell, werden sie sicher nicht in meinem Lieblings Setup auftauchen.

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wobei es Geschichten von Piloten gibt, die Corsairs und P47er mit durchschossenen Motoren (bzw Zylindern) heim brachten ohne überhaupt was zu merken (beides verschiedene Versionen des Pratt&Whitney 2800er, wenn ich mich recht entsinne).. die Motoren waren schon was robuster als heutiges Gelumpe..

Der Motor ist auch fast so groß wie eine ganze 109. :Ds

Share this post


Link to post
Share on other sites

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...