Jump to content

Die Focke Wulf 190


Lordex23
 Share

1 hour ago, Tombombe said:

Ich schrieb ja nicht, dass es keine Prototypen gab. Aber flugfähige Muster sind ein anderes Thema. Wie geschrieben Muster D-12 mit Jumo 213 EB für Mai 45, da war der Krieg vorbei. Vielleicht gab es D-13 mit dem E-1. Wenn die auf einem Bild abgebildet wurden heißt das noch nicht, dass die wirklich flugfähig waren.

Die D-13 war flugfähig und sogar dem JG26 als Einsatzmaschine zugewiesen, sie war die Maschine von Major Goetz der mit ihr noch Einsätze flog, später US Beute heute im Museum, hab ich doch oben geschrieben, auch die anderen late Doras -11 ( viell. auch noch 12 oder 13) beim JV44 wurden geflogen zur Platzsicherung,  anderer JUMO 213 ist möglich. Google doch einfach mal Fw190D-13 yellow 10.

Man weisst doch keine flugunfähigen Flieger einem Einsatzverband zu  , welche JUMOs die hatten :dntknw:

Die D-13 ist 100% belegt auch als Einsatzmaschine in ein oder zwei Exemplaren sogar in den Dienst gepresst.

 

Auch  D-11 Vorserie/Protos?  wurden noch einem Einsatzverband zugewiesen dem Stab GdJ in Bad Wörrishofen dort sind die Wracks von 2 D-11ern klar erkennbar die zum Stab GdJ gehörten, die Winkel 61 und die Winkel 58 Werknr. 220011 ausserdem war die Rote 4 des JV 44 auch eine D-11  Werk nr. 170933 Lt. Karl Heinz Hoffmann  flog Einsätze mit ihr, als Protos sowieso in Langenhagen erprobt.

 

 

Nur was die D-12 betrifft streiten sich die Quellen aber unmöglich ist das nicht, in  Vorserie /Protos ( zur Erprobung) kann man da durchaus fast jeden Jumo 213  einbauen um erstmal zu erproben und für die Serien Produktion dann was anderes vorsehen was just in time nicht betriebsreif geworden ist, die HoIX war auch für BMW 003 vorgesehen und musste  dann für JUMO 004 umgebaut werden was sehr viel mehr Aufwand bedeutete als in einen Fw190 D Prop ne andere JUMO 213 version (zur Flugerprobung)  reinzupacken als für die Serie vorgesehen, andere Motorkanone erstmal erproben ist doch auch kein Ding , statt MG 151/20 einfach für MK108 umbauen ist auch kein grosses Ding , macht zwar noch keine 100% D-12 aber um zu testen reicht es, bei Fw wurde eh extrem rumprobiert für viele D modelle wurden zur Erprobung 190A Teile verwendet und umgebaut, C  Version das Känguru.

Sonst einfach mal mehr Quellen durchgehen Bücher und Netz irgendwo las ich mal was von einer D-12 mit Ta-152 Leitwerk aber ob das nun ne D-12 war oder D-13 oder nur n Proto oder Mischling von irgendetwas oder  Wunschdenken keine Ahnung, selbst wenn es sowas gab wer kanns noch nachweisen Unterlagen verloren verbrannt oder tief in US Archiven verschwunden :dntknw:

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

So bin die Fw190F-8 am fertigausbauen , teil hab ich in AB gemacht und die andere Hälfte mach ich in RB nun, ohne extra Bewaffnung nur 2x13mm u.2x 20mm fliegt sie sich gut dort , hatte bisher nichtmal mit B-17G probleme aber nun hab ich die MK103 Module erworben und wüsste gerne ob man das Risiko eingehen kann sie dort mit der Zusatzbewaffn. zu fliegen geht ja auf die Flugleistungen und negiert irgendwie den Attacker airstart den man hat. Lohnt sich der Abschlag an Performance für den Zuwachs an  die Feuerkraft?

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

15 minutes ago, MFG_3 said:

Lohnt sich der Abschlag an Performance für den Zuwachs an  die Feuerkraft?

Ich kann nur für RB sprechen, aber für 35 Schuss pro Gondel zahlt sich das meiner Meinung überhaupt nicht aus - und auch im Ground Attack ist das Müll (nicht zentral).

 

Im AB könnte ich es mir eher vorstellen, wegen dem Air-Reload, aber da bin ich zu lange raus.

  • Thanks 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

1 hour ago, Noir89 said:

Ich kann nur für RB sprechen, aber für 35 Schuss pro Gondel zahlt sich das meiner Meinung überhaupt nicht aus - und auch im Ground Attack ist das Müll (nicht zentral).

 

Im AB könnte ich es mir eher vorstellen, wegen dem Air-Reload, aber da bin ich zu lange raus.

Danke Noir, ich fliegeja  auch nur RB von daher passt es ( war nur fürn paar Upgrades in AB bis sie konkurrenzfähig ist). Wollte schon immer mal  ne 190 mit reduzierte Bewaffnung fliegen , mit airstart ist das echt:crazy:, hab mir schon gedacht das die Dinger drunter die leistungseinbussen nicht wert sind, ich werd deinen Tipp befolgen denn bisher hab ich gut Kills mit ihr gemacht,  in den ersten 8 Schlachten 18 Kills  davon allerdings 2oder 3 Bots, die zwei 13mm mit IAI und 2 mal 20mm MG151/20 mit Airgurt sind voll ausreichend alles fix zu zerlegen einschliesslich B-17 und co, nur der Motor scheint sehr empfindlich, ich fliege sie  nur als Jäger  Bodenziele sind nicht so mein Ding.

Lohnt sich bisher  kamen mind.  zwei  Player Kills per Runde rum und gleich  4 Kills im ersten game, was mich wundert  ist das ich mit der F-8 alle 8 Spiele in folge gewonnen habe, bei 0 Verlust bisher ausgebaut hab ich sie nun komplett.

Wenn ich keine Lust mehr auf F-8 habe dann such ich mal ob ich noch irgendwo eine A-5/Uhabe die auch airstart hat, mal sehen wie die sich so macht falls sie lower in BR ist

  • Like 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

9 hours ago, MFG_3 said:

die zwei 13mm mit IAI und 2 mal 20mm MG151/20 mit Airgurt sind voll ausreichend

Gerade jetzt wo die 13.2mm richtig gut funktionieren - früher waren die ja eher wie ein lauer Sommerregen.

 

9 hours ago, MFG_3 said:

Dinger drunter die leistungseinbussen nicht wert sind

Irgendwo ist es ja schade - bei der HS-129 konnte man ja in RL das Gunpod absprengen -- die Frage ist ob das auch bei Jägern möglich war (109 / 190 gunpods), wenn WT das mit der payloaddrop mechanik einbauen würde, wäre es eine Überlegung wert.

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

5 hours ago, Noir89 said:

Gerade jetzt wo die 13.2mm richtig gut funktionieren - früher waren die ja eher wie ein lauer Sommerregen.

 

Irgendwo ist es ja schade - bei der HS-129 konnte man ja in RL das Gunpod absprengen -- die Frage ist ob das auch bei Jägern möglich war (109 / 190 gunpods), wenn WT das mit der payloaddrop mechanik einbauen würde, wäre es eine Überlegung wert.

Ja die MG131 sind derzeit ne wahre Pracht besonders in RB air, hoffentlich bleibt es so und sie drehen nicht wieder dran.

 

Ich finde da auf die schnelle beim suchen da nicht viel und die Gerätetafelnausgabe mit 190ern fehlt mir (dazu gabs grad diese Variante mit MK103 nur in wenigen Exempl.)  aber wir hatten das Thema ja schonmal beim Thema Bf110 mit Nebelwerfern da liessen sich die Rohre absprengen , hab grad mal bei der Bf109 nachgeschaut und auch dort gibt es zumindest einen Kippschalter für Nebelwerfer Absprengung, hilft zwar in diesem Fall nicht weiter aber die Pods/ETC/Nebelwerferrohre sind scheinbar an den selben Punkten (Hardpoints)  am Flügel befestigt, technisch wärs zumindest möglich gewesen Pods (über den selben Schalter) abzusprengen.

 

Bezügl der  MK103 Pods, ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das die Dinger absprengbar waren kann es aber auch verwechseln aber würde ich mal tippen das niemand aus Sicherheitsgründen zwei solch riesige Dinger mit  vorstehenden langen Rohren  bei einer Notlandung drunter haben möchte weil sich die Rohre in den Boden bohren könnten, sowas könnte m.M.n. den Flieger im ungünstigsten Fall stärker beschädigen als ne einfache Bauchlandung, ich würde sowas absprenbar ausführen und die deutschen scheinen ja ne Vorliebe für absprenbares gehabt zu haben Werferrohre bei ein und zweimots, Gunpod bei Hs129 und Fahrwerk bei Ju-87.

 

Edit das BR piet mich leicht an , in RB ist sie auf 5.0 das ist auf Dora -9 Niveau mit weniger  Leistung, ab 4- 5000 wirds da schon  haarig   aber besonders der Airstart und viell auch die Gewichtsreduzierung durch die reduzierte Bewaffnung scheinen es  wieder auszureissen.

 

Edited by MFG_3
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...