Jump to content

Die Focke Wulf 190


Lordex23
 Share

Ich versuche jedes mal auf 3-4k zu steigen.

 

3-4k sind das metagame. Willst du BnZ fliegen (was voraussetzung für die 190 ist) dann solltest du schon auf 6k steigen. Im allgemeinen ist die 190 aber bei weitem nicht so gefährlich wie sie mal war. Die corsairs sind was BnZ betrifft ähnlich gut oder besser, die P47 ist um längen besser.

Edited by stagediv3r
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Frage ist halt ob der hohe Jäger eine Funktionerfüllt oder nicht.

 

Da gibt es für mich keine Frage. Dieser Jäger hilft den Bombern, das Spiel zu gewinnen. Und er verhindert, daß gegnerische Bomber das Gleiche tun. Genau das ist sein Funktion. Und oft macht er dabei gut Abschüße.

Edited by Quax0815
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wobei du auf einige Karten möglichst schnell die feindlichen Bomber zerstören musst, da sonst das Spiel in wenigen Minuten vorbei ist. Ardennen ist ganz schlimm und beinahe auto-win für die Alliierten.


Klar,
Ausnahmen gibt's immer,
wenn ich zB mit der Typhoon auf Hokkaido lande,
Bleibe ich auf 2-3k und geh B-17 jagen.

Ansonsten hat n Höhenvorteil noch nie wem geschadet ;)

Gruß
Rocky
medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Du wirsd lachen, aber mit meiner FW war ich scho öfters bester Bomber :) Aber ich achte darauf, nicht das ganze schwere Geschütz, auf die Bodentruppen zu ballern.

 

Ja, nur leider mehr oder weniger ohne Nutzen fürs Team, da du mit den MGs und MKs keine Tanks oder Bunker killen kannst,

höchstens noch mit den 30mm-HVAP-Granaten, aber dann haste eher grundsätzlich was falsch gemacht, wenn du die Muni drin hast ;)

 

Hab ich aber auch schon alles gesehen, 109er, welche mit 3x30mm volles Rohr auf Ari und Flaks draufhalten :facepalm:

 


Wenn ich gleich mit 4 Freunden fliegen würde, würde ich vermutlich handeln wie du, da man zu viert sicher viel erreichen kann. Aber da ich meist alleine bin und eben halt nur in einer Zufallsgruppe, versuche ich jeden am Leben zu halten und manchmal die Leute zum Teamspiel zu zwingen, in dem ich z.bsp. mit 2 Gegnern am Heck gleich in 3-4 Teamkameraden rein fliege. Dann ist die numerische Überlegenheit wieder her gestellt und es geht meist gut aus. So lang man bis zu den Kameraden überlebt, zumindest xD

 

Gut, klar fliege ich auch anders, wenn ich alleine bin,

da bleibe ich auch schonmal mit der Spit oder nem anderen Turner auf 2-2,5k,

weils eh genug Idioten in 109ern gibt, die mit mir kurbeln wollen :D

 

Ansonsten, auf Teamplay gebe ich nichtmehr viel,

bringt dir doch eh kaum was, die meisten fliegen nur für sich selbst und gut ist.

Klar helfe ich mal nem Kollegen, wenn ich sehe, dass der wen dran hat,

aber wenn ich andersrum wieder mit einem Gegner hinter mir ein paar hundert Meter an 2 Kollegen vorbeifliege und die weiter seelenruhig n Bot oder GTs jagen krieg ich das Kotzen.

Und das sind leider keine Einzelfälle.

 

Ich seh auch nich ein, nem Kumpel 2-3k unter mir zu Hilfe zu kommen,

nur damit der danach im erstbesten Headon draufgeht und ich alleine 500 über Grund rumhänge.

Oft genug erlebt, da hab ich bessere Chancen, wenn ich oben bleibe, und warte, dass sich die restlichen Gegner mit Flaks und Co beschäftigen,

bis ich versuche alle nacheinander rauszunehmen.

 

Bevor mir wer einen von "Teamplay" erzählen will - gibts für mich, außerhalb des Squads, bei WT eigentlich nicht.

Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel, hab auch schon wirklich schöne Gefechte mit 2-3 Unbekannten zusammen rumgerissen,

aber das passiert vllt alle 100 Spiele.

 

Gruß

Rocky

medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Naja, es hört sich jetzt dumm an, ist aber auch wahr: Wenn du selber so handelst, kannst du es auch nicht von anderen erwarten. Ich mache in der Hinsicht auch positive Erfahrungen, wenn auch natürlich nicht immer.

 

Der nutzen btw. fürs Team ist ganz einfach:

 

-Gegnerischer Flieger auf 4k+ Höhe liest das die Grount Targets gefraggelt werden.

-Gegnerischer Flieger sucht und findet mich.

-Stürzt auf mich herab und schießt mich ab, oder auch nicht.

-Gegnerischer Flieger hat seine Höhe aufgegeben und befindet sich zw. einigen Fw190 und Bf109s.

-ich führs mal der Logik wegen nicht weiter aus... :)

 

Man hatt nicht viele Möglichkeiten, jemanden zu zwingen, nach unten zu fliegen. Wenn ich ihm das befehlen würde, würd er mich auslachen :) Also gibt man ihm einen Grund runter zu kommen... Man stellt einen Honeypott hin und hofft das jemand anklopft und das klappt oft. Natürlich nicht immer, aber oft. Und es ergibt natürlich nur Sinn, wenn man numerisch Überlegen ist (und freundliche Flieger sich in einer humanen Reichweite zu einem befinden, also 2k max. als Biespiel).

 

Edit: Ich möchte am Rande nur erwähnen, das ich natürlich Bodenziele nicht primär aufs Korn nehme. Allerdings sehe ich auch ihren nutzen, wie oben beschrieben.

Edited by Taryl80
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Naja, es hört sich jetzt dumm an, ist aber auch wahr: Wenn du selber so handelst, kannst du es auch nicht von anderen erwarten. Ich mache in der Hinsicht auch positive Erfahrungen, wenn auch natürlich nicht immer.

 

Ach bitte, Teamplay von meinen Kollegen zu erwarten habe ich vor langer Zeit aufgegeben.

Wie gesagt, wenn sich einer zeigt, der auf Teamplay setzt, schließe ich mich gerne an,

aber wie oft kommt das schon vor ?!

Zuviele Idioten haben mich in über einem Jahr WT eines Besseren belehrt.

 

Man hatt nicht viele Möglichkeiten, jemanden zu zwingen, nach unten zu fliegen. Wenn ich ihm das befehlen würde, würd er mich auslachen :) Also gibt man ihm einen Grund runter zu kommen... Man stellt einen Honeypott hin und hofft das jemand anklopft und das klappt oft. Natürlich nicht immer, aber oft. Und es ergibt natürlich nur Sinn, wenn man numerisch Überlegen ist (und freundliche Flieger sich in einer humanen Reichweite zu einem befinden, also 2k max. als Biespiel).

 

Naja, unten AAs abzuräumen und dadurch den Gegner "nach unten zwingen" ist ja wohl nicht die effektivste Methode,

es sei denn du sitzt in einem Turnfighter und der Gegner ist so blöd, seine Energie zu verbrauchen.

Ein halbwegs vernünftiger Spieler wird immer mehr Energie haben bzw über dir bleiben und dich zu Tode BnZoomen.O

So haben wir halt auch schon zu 4 die restlichen 10 Gegner runtergeholt,

nachdem sich unser ganzes Team 100m überm Boden hat schreddern lassen.

Ein anderes Mal hab ich mit der Ki84 und Höhenvorteil komplett alleine 3 Gegner runtergeholt.

 

Wenn ich nicht runtergedrückt werde,

sehe ich immer zu, dass ich so lange steige,

bis ich (wir) der höchste bin.

Dann werden die Gegner nach und nach der Höhe nach abgearbeitet,

zumindest im Idealfall.

 

Ist, in meinen Augen, sicherlich erfolgversprechender,

als unten, am besten noch mit 190, 109, P47 o.ä., rumzukurbeln und drauf zu hoffen,

dass sich n Gegner in deine Reichweite begibt und seinen Höhen- und Energievorteil aufgibt,

um sich von dir abschießen zu lassen ;)s

 

Für mich sticht Höhen- und Energievorteil die bloße Anzahl an Flugzeugen auf jeden Fall aus,

zumindest wenn man mit Höhe und Energie was anfangen kann.

 

Btw. ich rede natürlich von HB.

Ist im AB vllt nicht ganz so essentiell, aber trotzdem immer von Vorteil.

 

Gruß

Rocky

Edited by Rocky24
medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also ich persönlich würde wohl nicht mal eben 5km runterstürzen, nur um einen jäger runterzuschießen, der ein paar AAAs zerstört. Erst recht nicht, wenn das gefecht noch jung ist und man damit rechnen muss, dass haufenweise gegner darauf warten, dass ich meine energie teilweise oder ganz verbrenne.

 

Außerdem ist dieser jäger auch nicht der matchwinner, ein paar AAAs oder artilleriestellungen weniger kann ich verschmerzen, solange es keine bunker sind. Darüber hinaus ist dieser jäger unter mir keinerlei gefahr für mich selbst, die gegner auf meiner höhe aber sehr wohl. Es ist ja nicht umsonst leitspruch, dass man zuerst den gegner, der am höchsten ist aus dem spiel nimmt. Oder spezieller, den gegner, der am meisten energie hat.........dann spielen noch solche dinge wie jägertyp eine rolle, sprich eine P-47 ca 2km über dir ist bei weitem tödlicher als eine zero. Etc etc

 

Ist für den 0815 random spieler aber sowieso zu komliziert.

 

 

 

Was teamplay betrifft muss ich rocky ebenfalls zustimmen, der 0815 spieler hat davon so viel ahnung wie ein...........ach keine ahnung, null ahnung eben :)

 

Alle heilige zeit trifft man mal leute, die was auf dem kasten haben, ist immer schön wenn man sieht, dass spieler auch ohne TS und viele worte gut zusammenspielen können. Dann merkt man erst, wie leicht es ein gutes squad eigentlich hat und wie einfach es ist gefechte zu dominieren :)

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wenn ich mich dazu entschließe, ists meist gegen Ende der Map. Sogesehen nehme ich mit der Methode (sofern sie klappt), nur das Risiko raus, wegen einem Jäger in Höhe, noch zu verlieren.

 

Wenn leichte Ziele raus genommen werden, kann das mitunter auch spielentscheidend sein, wobei es hier auf die Map ankommt und wieviel dein Team und der Gegner bereits weg-gebombt haben. Wenn ihr beide so handelt, dann handelt ihr beide so. Aber ich kann aus Erfahrung sagen, das es da genügend gibt, die gierig herunter kommen.

 

Das sollte imho keine überraschen, wenn man bedenkt, das viele für einen kill alles in kauf zu nehmen scheinen^^

Edited by Taryl80
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das sollte imho keine überraschen, wenn man bedenkt, das viele für einen kill alles in kauf zu nehmen scheinen^^

 

Solche spieler, die wie du ansprichst 4km abtauchen nur um einen rasenmäher abzuschießen, die sind einfach nur dumm. Und wenn du solche gegner köderst und abschießt dann hast du nicht viel gewonnen, denn die sind ja eh dumm wie stroh und eine eher kleine gefahr.

 

Dagegen sind solche spieler, die eben warten können und die situation erst mal einschätzen, DIE müssen runter, DAS ist die herkulesaufgabe. Und auf solche situationen warte ich richtig, wenn ein gegner nach dem boom einfach nur blind hochsteigt und schön langsam fliegt. Denn genau dann ist ein gegner.......

 

a) ein einfaches ziel

b) hat er garantiert weniger energie als ich

c) muss ich weniger energie aufwenden, da der gegner genau jetzt höher ist als die rasenmäher unter ihm.

 

Sprich du köderst, flieger X fällt herein. Dein squadmate fliegt BnZ und schießt flieger X runter. Ich hingegen BnZ den squadmate und alles fällt zusammen.

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

Sprich du köderst, flieger X fällt herein. Dein squadmate fliegt BnZ und schießt flieger X runter. Ich hingegen BnZ den squadmate und alles fällt zusammen.

 

Nö. Wenn sowas so ideal funktioniert währe der nächste Schritt der dass der Köder schon wieder hinter dir hängt, weil er ja auch wieder auf seinen Flügelmann acht geben muss. da beisst sich die katze dann in den Schwanz. Mann kann sowas einfach nicht pauschalisieren es hängt von der Situation ab. mal kann es Sinn machen lange zu warten, mal ist es sinnvoller da unten "Rasen zu mähen". Das Ergebnis ist entscheident. Wenn du da oben zum Beispiel 10 minuten lang wartest während irgend ein "idiot" unten alles wegrasiert, dann ist der Gegner dadurch im Vorteil. Tauchen oben aber plötzlich  massenhaft Bomber auf kanns schon wieder ganz anders aussehen.

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Nö. Wenn sowas so ideal funktioniert währe der nächste Schritt der dass der Köder schon wieder hinter dir hängt, weil er ja auch wieder auf seinen Flügelmann acht geben muss. da beisst sich die katze dann in den Schwanz. Mann kann sowas einfach nicht pauschalisieren es hängt von der Situation ab. mal kann es Sinn machen lange zu warten, mal ist es sinnvoller da unten "Rasen zu mähen". Das Ergebnis ist entscheident. Wenn du da oben zum Beispiel 10 minuten lang wartest während irgend ein "idiot" unten alles wegrasiert, dann ist der Gegner dadurch im Vorteil. Tauchen oben aber plötzlich  massenhaft Bomber auf kanns schon wieder ganz anders aussehen.

 

Falsch, den der köder gurkt so ziemlich ohne energie herum. Selbst wenn ich den squadmate nicht abschießen sollte hat dieser ebenfalls weniger energie als ich.

 

edit: Nochmal besser verdeutlicht.

 

Köder greift bodenziele an, ist also totes gewicht, hat wenig energie, evtl etwas an geschwindigkeit aber damit hat es sich. Gegner X stürzt sich auf den köder, köder weicht aus oder versucht es zumindest. Squadmate MUSS ganz runter um den köder zu decken und gegner X anzugreifen. Nach dem angriff steigt der squadmate wieder rauf. Aber hier greift der gegner ein, der die situation erst eingeschätzt hat und stürzt von ganz oben auf den squadmate, der unter ihm sein MUSS, denn dieser energieunterschied ist der schon erfolgte angriff auf gegner X.

 

Das ist natürlich eine kettenreaktion, aber die lehre dahinter ist, dass man NIE derjenige sein darf, der zuerst runterstürzt. Denn genau darauf warten gute spieler, dass sie allein hoch oben sind und ziele picken können. Aus genau diesem grund ist die idee mit dem köder auch schlecht, denn der köder könnte auch mit dem squadmate in großer höhe warten und einfach das team als köder verwenden.

Edited by stagediv3r
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das bedingt aber dass du das alles weisst. Du weisst das zwei Spieler zusammengehören, du weisst, dass der eine den Köder für einen Dritten spielt, dann weisst du das der dritte auch darauf hinneinfällt und das du dann mit Energieüberschuss hinter beiden bist. Ach ja und natürlich dass nicht noch irgend nen weiterer gegner in der Nähe ist der all diese Dinge ebenfalls bedacht hat und dann hinter dir her ist- immer vorausgesetzt es gibt nicht noch einen verbündeten der das auch alles gesehen hat.... Sorry, aber klingt für mich etwas konstruiert.^^ In der Realität kommt es aus meiner Sicht eigendlich nur darauf an möglichst bis zum Ende des Spiels durchzuhalten und dabei so vie Schaden wie möglich auszuteilen. Und natürlich darauf den Spielstand im Auge zu haben und entsprchend zu reagieren. Ich denke wer das kann, der ist über jede Kritik erhaben.

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ein kurzer blick auf mein team bzw das gegnerteam zu beginn des gefechtes ist für mich standard, führe ich automatisch aus. Squads sehe ich also in den ersten paar sekunden. Im gefecht kann man die auch gut zuordnen, die meisten squads sind im selben clan und clantags kann man ja sehen.

 

Wenn ich also einen clantyp unter mir sehe und einen clantyp auf meiner höhe.......wer bitte ist schon so blöd und greift den typ ganz unten an? Steht ja schon in der dicta boelcke emmm stagediver......

 

 

"Den gegner zuerst angreifen, der am höchsten ist"

 

 

Gegner werden ab einer entfernung von ca 5-7km automatisch gespotet, plus minus. Es wird also keine überaschungen geben, denn wenn ich genau über dem köder bin dann muss zwangsläufig der squadmate in diesem umkreis warten.

 

 

Außerdem wie schon gesagt, der gute spieler wartet, dass ist sein stärke. Er wartet so lange, bis alle gegner unter ihm sind, oder er die 1-2 gegner auf seiner höhe als keine gefahr eingestuft hat. Bin ich mit meiner P-47 zum beispiel auf 6k und ist eine zero über mir oder auf meiner höhe, dann kann ich ohne problem schon BnZ fliegen, die zero ist keine gefahr.

Edited by stagediv3r
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wenn 2 Leute, nah in Formation fliegen, kann man sie leicht ausschalten. Gerade wenn sie tief fliegen, aber ganz ehrlich... die gleiche Action zu sehen, wenn du auf einen am Boden niederstürzt, der sich im Netz von 2-3 weiteren Kameraden befindet, die wiederum in unterschiedliche Höhe fliegen, unterschiedliche Maschinen haben und in unterschiedlicher Distanz zu einander fliegen - wies halt random so ist! - ... das wäre wahrlich ein stunt. Da müsstest aber schon den Energievorteil einer Phantom haben :) (die hoffentlich mal + dem Vietnamkrieg in WT kommt:)

 

Mal abgesehen davon... Energievorteil ist ohne Zweifel gut, aber auf der anderen Seite der Münze, will ich auch nicht wissen, wievielen Fliegern ich schon in nem Headon mit meiner FW die Maschine weg gerotzt habe, als ich mit letzter Kraft nach oben gestiegen bin, weil Flieger X mich hammern wollte. Da kommt die Stärke, der FW klar zum Vorschein - die gute Bewaffnung + dem "eigentlich bin ich ja viel zu träge weiter hoch zu steigen, aber noch hab ich keinen Bock, meine Nase nach unten zu drücken"-Flugverhalten :O)

 

Edit: Zumal ich ja auch mitbekomme, ob mich jemand angreift, oder einen Kameraden. Ich mein, wer sich als Köder präsentiert, macht vor allem eines: Er guckt eifrig, ob er angegriffen wird. Den Überraschungsvorteil kann man sich da also streichen. Gerade dank der Minimap, die jederzeit sichtbar ist.

Edited by Taryl80
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich stürze mich ja gar nicht auf den rasenmäher, sondern auf deinen squadmate, der dich decken soll. Bzw greife ich grundsätzlich den gegner an, der am höchsten ist, was aber zu kompliziert wird. Im genannten beispiel mit 2 vs 2..........haben wir auf deiner seite einen köder und einmal cover.

 

Im normalfall greifen jetzt beide die cover an, die entweder abgeschossen wird oder sich im sturzflug rettet. Jetzt wird der köder nicht mehr gedeckt und kann angegriffen werden, während einer auf höhe bleibt falls der wingman doch noch eingreifen sollte. Aber selbst wenn, der wingman musste energie aufbringen um sich zu retten und ist jetzt in der unterlegenen position.

 

 

Zweites szenario, einer der gegner greift den köder an, der wingman wird aktiv. Trotzdem hat der gegner noch immer einen jäger übrig um den wingman anzugreifen.

 

 

 

 

Sorry aber egal wie man es betrachtet, der köder bringt sich selbst kampflos in eine massiv unterlegene position, was ein rießiger fehler ist. Er kann nicht agieren sonder muss reagieren, ist von haus aus in der defensive und was noch viel schlimmer ist, er kann seinen eigenen wingman nicht unterstützen. Überlastet man den wingman, sprich man greift ihn zu zweit an muss er seine position aufgeben und alles fällt zusammen wie ein kartenhaus. Ein squad muss sich gegenseitig decken können, in deinem beispiel aber hängt die gesamte last an deinem wingman und das squad verliert ganz nebenbei die hälfte ihrer kampfkraft.

 

 

Optimieren kann man das ganze übrigens, indem man unterschiedliche flieger spielt, die sich ergänzen. Eine cobra und eine P-47 zum beispiel. Die cobra kann schneller steigen und den gegner nach unten drängen, außerdem besser turnfighten. Grob gesagt besser, wenn man gegner bekämpfen will, die auf gleicher höhe sind. Die P-47 ist erheblich besser um die gegner zu bekämpfen wenn man sie nach unten gedrängt hat (hält energie besser, ist schneller, stürzt besser, etc)

Edited by stagediv3r
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Rhm ich möchte daran erinnern, das als ich diese Taktik hervor brachte, immer die numerische Überlegenheit erwähnte. Also nichts 2v2 (eher 1 hoch oben vs. 2-4 unten). Sowie ich das meinte, war man immer zahlentechnisch überlegen und wollte mit dieser Taktik nur die letzte Gefahr in großer Höhe außer Gefecht setzen, oder eine ansonten ewig lange RB Runde beenden.

 

Ein Flieger alleine, kann zu einem echten Problem werden, aber nun mal nicht wenn man ihn mitten in ein Hornissennest ködert.

 

Edit: Insofern haben wir wohl beide ein bisschen aneinander vorbei geredet^^

Edited by Taryl80
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sorry ich sehe noch immer nicht, was daran imba sein soll. Wenn dieser plan schon vorraussetzt, dass man numerisch überlegen ist, dann braucht man ja sowieso keinen plan. Wenn man überlegen ist und nur einen speziellen gegner abschießen will braucht es keinen perfiden plan.

 

Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wieso ich mich als last man standing für einen rasenmäher interessieren sollte der bodenziele zerstört, während 2 andere gegner krampfhaft versuchen zu mir rauf zu steigen. Selbst wenn ich die nicht sehe, habe ich besseres zu tun als den typen da unten anzugreifen.

 

Nur mal zur verdeutlichung, ich bin der letzte mann, kämpfe ums überleben........wieso einen rasenmäher angreifen, wenn das mein todesurteil sein könnte? Ist mir doch wurscht, wenn ich über die bodenziele verliere, denn ich komme mit meinem intakten jäger aus dem gefecht raus.

  • Upvote 1
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Naja, so würde ich niemals denken. Das ist jetzt nicht beleidigend, sondern nur erklärend in Bezug auf meine Person gemeint. Ich versuche (im rb, nicht wirklich im arcade) immer vorsicht walten zu lassen, aber über all meinem Handeln stehen die Missionsziele.

 

Ich hab mich auf RB Maps auch schon versteckt und alleine gegen mehrere gekämpft, aber wenn ich Gefahr laufe die Map zu verlieren, nur weil 2 Flaks, oder Panzerwagen weg geholzt werden, würde ich ohne eine Sekunde zu überlegen dort auftauchen. Für mich ist es halt wichtig zu gewinnen. Wie mein Flugzeug danach aussieht, oder obs danach überhaupt noch mehr ist als nen Holzstück und nen Nagel, ist mir dabei egal.

 

Ich denke, da sind wir einfach zwei unterschiedliche Sorten von Spielern.

 

Ich habe damit lediglich eine Methode aufgzeigt, die häufig wirkt und hoch fliegende Jäger an die Kette bringen kann (und womit die Jäger dann nichts von ihren Höhenvorteil mehr haben. Nicht wirklich.).

Edited by Taryl80
  • Upvote 1
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Kann es ein,

dass du nicht verstanden hast,

dass du mit Flaks und allem, was du mit den MGs wegmachst ( abgesehen von .50 auf l. Bunker),

dem Gegner keine Punkte abziehst ?

 

Und wie gesagt, eine numerische Überlegenheit ist, für mich zumindest, nicht alles.

 

Ich bin alleine und habe 4 Gegner unter mir,

mit weniger Energie ?

Also da wäre ich dreimal lieber ich ^^

Ob da nun 2, 4 oder 6 Gegner rumhängen,

im Grunde sind alle gleich ungefährlich,

wenn mans richtig anstellt.

 

Was nicht heißen soll, dass ich immer alles perfekt durchziehe,

ich lasse mich auch noch das ein oder andere mal tiefer ziehen, als ich eigentlich wollte,

aber dann versuche ich erstmal wieder an Höhe zu gewinnen.

Danach kann man immer noch gucken, was so geht.

Einfach weil du viel viel mehr Optionen hast,

während du unten nur drauf warten kannst,

dass ein killgeiler Idiot seine Höhe aufgibt.

 

Wobei die killgeilen eh kaum hoch steigen und routinierte Spieler bekommste damit nunmal kaum zu dir runter,

und wenn, dann mit dem Vorteil bei deinem Gegner.

 

Sorry, aber ich kann deine Ausführungen nicht so ganz nachvollziehen.

 

Ich gehe lieber ne Runde ohne Kill nach Hause,

bevor ich mich auf 500m ins Getümmel werfe, um noch mehr Leute ins Getümmel zu ziehen.

 

Aber gut, jeder so wie er will,

so hab ich zumindest einen mehr unter mir ;)s

 

Gruß

Rocky

medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Es kommt aufs Spiel an, ob die Bodeneinheiten nützlich sind, oder nicht (für den Sieg halt). Vorrangig interssiert mich, ob Flieger X dadurch runter kommt. Wobei ich auch schon Spiele gesehen habe, die vermutlich durch Flakwagen und co. gewonnen worden wären, wenn wir entweder nicht so schnell verloren, oder halt gewonnen hätten, da nichts mehr im Weg stand, was sie hätte aufhalten können.

 

Und ja, numerische Überlegenheit ist nicht alles, aber mir alle mal lieber als alleine herum zu tuckern.

Edited by Taryl80
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich werde mit den Kanonen der 190 noch wahnsinnig. Treff kein Scheunentor damit. Die Gegner fallen nur runter wenn sie in die Luftlöcher fliegen die ich um sie stanze^^. Bastele gerade an der A5 und A1, ist schon ein grauen wenn die noch net ausgebaut sind.

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich werde mit den Kanonen der 190 noch wahnsinnig. Treff kein Scheunentor damit. Die Gegner fallen nur runter wenn sie in die Luftlöcher fliegen die ich um sie stanze^^. Bastele gerade an der A5 und A1, ist schon ein grauen wenn die noch net ausgebaut sind.

 

Die 20mm der deutschen sind von der ballistik sehr langsam. Ist zum teil geschmack und zum teil gewöhnung. Ich persönlich treffe damit gut, dafür kann ich mit den hispanos fast nix anfangen. Spitfire piloten gehts oft andersrum.

 

Wenn gar nix mehr hilft könnte sich der umstieg zu einer P-47 lohnen, die vom spielstil sehr ähnlich ist aber dafür mit 8 schweren MGs bewaffnet ist.

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich mag z.B die Hispanos oder die Kanonen der Amis deutlich mehr. Mit den MG 151s treff ich eigentlich nur was, wenn ich direkt hinter dem Gegner bim, was vor allem bei den Bombern eher mir zum Verhängnis wird als dem Gegner. Außerdem kommts mir so vor, dass die deutschen selbst bei durchgängigem Hitmarker deutlich weniger Schaden machen. Oder liegt das nur an der Feuerrate?

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das langsame geschoss des deutschen MG 151 verursacht vor allem durch die minengeschosse (HEI) schaden. Die granaten der britischen hispanos hingegen sind ein mittelding aus kinetischer energie und explosivschaden. Deswegen sind die hispanos auf kurzen entfernungen besser, während die granate auf lange distanz energie und damit schaden verliert. Bei den MG 151 ist das nicht der fall, denn der explosivschaden bleibt ja gleich.

 

Gleichzeitig macht das schnellere geschoss es aber für manche leichter zu zielen, weil man weniger vorhalten muss. Außerdem haben die briten im schnitt mehr MKs. Die spits haben entweder 2 oder 4, typhoons haben 4 und die tempest ebenfalls.

 

Bei den deutschen haben die 109 in der regel nur eine MK, die 190 hingegen 2.

 

 

Dafür ist die motorkanone nicht so stark betroffen, wenn man außerhalb der konvergenz schießt......ist wieder eine glaubenfrage. Ich habe mit der einzelnen motorkanone keine probleme, während die flügelwaffen häufiger vorbeischießen oder dort treffen wo sie nicht sollen. Ansichtssache.

Edited by stagediv3r
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...