Jump to content

[Dev-Blog] Horten H.IX (Ho.229)


NoTarget
 Share

Die Horten H.IX oder auch Ho.229 (die Bezeichnung des RML (Reichsluftfahrtministerium) war ein düsengetriebener Prototyp und sollte als Jäger und Bomber eingesetzt werden. Er hatte ein Nurflügeldesign und konnte als einziger die Anforderungen Hermann Görings erfüllen (1000 kg Bombenlast, 1000 km Reichweite und eine Geschwindigkeit von 1000 km/h).  Die Horten sollte bis auf 15.000 m steigen können.

 

Es gab mehrere Prototypen. Und das Flugzeug absolvierte einige Testflüge. Bei einem Testflug stürzte die Maschine wegen Triebwerksausfall ab und der Pilot kam ums Leben. Die ENtwicklung ging aber bis Kriegsende weiter.

 

ho_229_aircraft_021.jpgho_229_aircraft_161.jpgho_229_aircraft_181.jpgho_229_cockpit_011.jpgho_229_cockpit_021.jpg

 
 
Diese wunderschöne Maschine kommt zu War Thunder. Unser Team arbeitet unermüdlich daran, eines der von unseren Spielern am häufigsten geforderte deutsche Flugzeug in Spiel zu bringen!

 

Mehr Screenshots:

http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_aircraft_01.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_aircraft_02.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_aircraft_03.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_aircraft_04.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_aircraft_05.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_aircraft_06.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_aircraft_07.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_aircraft_08.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_aircraft_09.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_aircraft_10.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_aircraft_11.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_aircraft_12.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_01.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_02.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_03.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_04.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_05.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_06.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_07.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_08.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_09.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_10.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_11.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_12.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_13.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_14.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_15.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_16.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_17.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_18.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_19.jpg
http://warthunder.ru/upload/image/News/Ho229/ho_229_cockpit_20.jpg
 
 

  • Upvote 8

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guest

das wär ja der oberhammer, bin ma gespannt auf das fm.

Share this post


Link to post
Share on other sites

JEAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!

 

 

Freu mich schon auf geile SIM SChalchten damit!!!!!!

 

 

 

Freu sehr****

 

 

 

o7

 

BozZZ

medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich wette mit dieser Meldung ging einigen Horten-Fans direkt einer ab  :crazy:

 

Gefällt mir jedenfalls, wird definitiv irgendwann geflogen wenn ich mal bei den Jets angelangt bin

:good:

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hoffentlich kein Premium, kein Mensch will für ein Flugzeug ~10.000 GEs bezahlen.

 

Kann ich mir nich vorstellen, es wäre der Erste T5 Premiumflieger und es würde die Leute dazu bringen das Pay2Win Argument und die Diskussion darum wieder zu beginnen. Allerdings könnt ich mir ein Event wie bei der La-174 vorstellen, aber auch da hab ich meine Zweifel, weil es doch sehr gut in den Fw-Baum passt hinter der He-162. Würde auch Sinn machen um den Grind zur Mig-15 zu erhöhen.

 

Ganz egal wann und wie das gute Stück kommt, ich freu mich tierisch drauf. Ich mag das Design einfach und ich geh bei Flugzeugen öfter mal nach dem Aussehen (sonst wär die Vampire nich mein erster Jet den ich bei den Briten angefangen habe zu erforschen xD).

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Naja, da sie ja eher schwere Jäger oder Zerstörer sind meinen viele sie kommt hinter die Me410

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Naja, da sie ja eher schwere Jäger oder Zerstörer sind meinen viele sie kommt hinter die Me410

Der BR wird auf jeden Fall für Viele zu hoch sein und das FM natürlich völlig kaputt. ;)s

 

Ich würde sie über die Arado setzen, als Schnellbomber. :Ds

Share this post


Link to post
Share on other sites

Na immerhin war das ja ihr Zweck, Zerstörung der Radaranlagen in England etc.. 1000x1000x1000 \o/ Wieso nicht :) Ich freu mich auf jeden Fall die Flunder in der Luft zu sehen.

 

Aber Russen, Amis und Engländer kotzen im Int Forum schon wieder dagegen, die sind ja alle abgestürzt und nicht anständig geflogen und bla und sollten nach dem Start das brennen anfangen und blubb.

 

Sollen sich selber mal an die Nase fassen, würde man Mängel einbauen würde es zumindest die Russen derbe fi.. vö.. ornithologieren x_X

  • Upvote 2
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Moin,

 

freut euch nur nicht zu früh und seid dann nicht enttäuscht.

Die Flugeigenschaften der Go dürften nicht wirklich rühmlich sein, vor allem im Kurvenkampf. Durch das fehlende Querruder muss man sich in jede ach so kleine Kurve rein drehen/rollen (ähnlich der Me163 - die noch ein Querruder besitzt). Durch die gewaltige Flügelspannweite dürfte die Rollrate aber nicht besonders hoch sein. Mit anderen Worten, die Kiste dürfte richtig schwer zufliegen sein und Abschüsse gegen die jetzigen Gegner kaum möglich.

Wird wohl ehr ein Prestige-Jäger, aber ich bin mal gespannt.

 

Mfg.

Edited by _JG54_Marseille
  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wüsste auf Anhieb keinen Nurflügler der als Jäger gegen Jäger eingesetzt wurde, geschweige dafür geeignet war.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Dafür sind die Steuerflächen gigantisch, denke das rollen dürfte flott gehen.

 

Und zum "gieren" hat die nicht so Bremsklappen die sie einseitig ausfahren kann? Dachte.

 

Gibt übrigens auch heute noch nen fliegenden funktionierenden Nurflügler

 

http://www.youtube.com/watch?v=B0gqSHva1IQ

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 .. und ich kenne keinen reinen Bomber mit 2 x 30mm Mk108 als offensive Hauptbewaffnung dran.

 

Il28 kommt ins Spiel mit offensiven 23mm, gilt das auch? :X

 

Hat die Gotha nicht Mk103 angedacht? Was für deutsche Maßstäbe tatsächlich eher als Bodenangriffswaffe gedacht ist.

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bleib beim Focke-Baum, die werden als Fighter-Bomber geführt und da passt die ja gut rein.

Hinter die Me-410 würd ich, wenn sie denn ins Spiel findet, die Do-335 packen.

 

Wie gesagt es würde den Grind zur Mig erhöhen was als Grund schon ausreichend wär egal welche Rolle ihr angedacht war.

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Befürchte bis Gaijin die Do335 in Betracht zieht, wird noch sehr viel Zeit vergehen.. die He177 hat schon ein Jahr voller Betteln, Threadbombardment und Unterlagensammeln gebraucht bis sie akzeptiert wurde, dabei ist sie praktisch die einzige logische Wahl für schwere Bomber..

Edited by Vulture2K
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

Gotha Go 229 V-3

Der dritte Prototyp wurde daher von der Gothaer Waggonfabrik gebaut, er entsprach weitestgehend der V-2. Bei Kriegsende war der Prototyp war der Prototyp fast fertiggestellt. Er wurde in den Fabrikhallen von den Amerikanern erbeutet und in die USA verschifft. Dort steht er heute im Garber Restauration Facility der NASM. Der Prototyp hatte folgende Daten:
Zweistrahliger, freitragender Nurflügel-Jagdeinsitzer aus geschweißten Stahlrohren und Sperrholzbeplankung, nur die hinteren Turbinenaustritte waren mit Stahlblech abgedeckt. Die Maschine besaß kein Leitwerk, die gesamten Steuerorgane waren im Flügel untergebracht. Die Maschine war mit einem Bremsfallschirm im Auslaufheck des Flügelmittelteiles ausgestattet und besaß ein einziehbares Dreiradfahrgestell. Angetrieben wurde die Maschine durch zwei Jumo 004 B-Strahlturbinen mit 2 x 890 kp Standschub. Der Pilot saß in einer nicht druckbelüfteten Kabine in der Nase der Maschine, wobei er einen Spezial-Druckanzug tragen mußte. Die Bewaffnung bestand aus vier MK 108 im Flügelmittelstück
Vom RLM waren bei der Gothaer Waggonfabrik 20 Maschinen bestellt worden, denen eine Serienfertigung folgen sollte. 

Bei Kriegsende befanden sich weitere Versionen in der Entwicklung:

Gotha Go 229 V-4

Zweisitziger Nachtjäger mit einer Bugnase zur Aufnahme einer Radar-Ausrüstung

Gotha Go 229 V-5

Zweisitziger Jagdbomber mit bis zu 2.000 Bombenlast

Gotha Go 229 V-6

Zweisitziger Jagdbomber mit bis zu 2.000 Bombenlast

 

... damit die Halbweißheiten auch hier endlich mal ein Ende haben. (aus irgendwelchen spekulierenden N24 Dokumentationen)

 

Versteift euch nicht auf die 1000kg Bombenlast (die bei den anfänglichen Versionen nicht geplant war). Wenn es euch noch nicht aufgefallen ist, können bereits fast 50% der deutschen Flugzeuge diese Bombenlast mit sich führen. Es war die Doktrin Hitlers, die dies forderte: "Jedes Flugzeug muss fähig sein 500kg Bomben mit sich zuführen." - die Doktrin der Jagdbomber. Was sich darauf belief das die Luftwaffe der Wehrmacht als unterstützende Rolle im Blitzkrieg unterstellt war. Die 1000 km Reichweite war ebenso keine Hürde in der Konstruktion, da genügend Platz für Treibstofftanks vorhanden war. Nur die Geschwindigkeit von 1000 km/h stellte eine Anforderung da. Die wurde übrigens nie erreicht, soweit mir bekannt ist war die erreichte Höchstgeschwindigkeit bei 870 km/h.

 

Wenn man dies nun bedenkt hat sie rein theoretisch nur einen Platz von Gaijin verdient über den man nicht mehr spekulieren muss - in der Arbeits-Tier-Reihe der Focke-Wulfs vor der Mig 15 und nach der Tank 152.

Passt ja prima, Gotha mit seinem ältesten Adelsgeschlecht Deutschlands liegt ja bekanntlich in Ost-Deutschland, Thüringen.

 

Mfg, der Thüringer vom 54sten.

Edited by _JG54_Marseille
  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

... damit die Halbweißheiten auch hier endlich mal ein Ende haben. (aus irgendwelchen spekulierenden N24 Dokumentationen)

 

Versteift euch nicht auf die 1000kg Bombenlast (die bei den anfänglichen Versionen nicht geplant war). Wenn es euch noch nicht aufgefallen ist, können bereits fast 50% der deutschen Flugzeuge diese Bombenlast mit sich führen. Es war die Doktrin Hitlers, die dies forderte: "Jedes Flugzeug muss fähig sein 500kg Bomben mit sich zuführen." - die Doktrin der Jagdbomber. Was sich darauf belief das die Luftwaffe der Wehrmacht als unterstützende Rolle im Blitzkrieg unterstellt war. Die 1000 km Reichweite war ebenso keine Hürde in der Konstruktion, da genügend Platz für Treibstofftanks vorhanden war. Nur die Geschwindigkeit von 1000 km/h stellte eine Anforderung da. Die wurde übrigens nie erreicht, soweit mir bekannt ist war die erreichte Höchstgeschwindigkeit bei 870 km/h.

 

Wenn man dies nun bedenkt hat sie rein theoretisch nur einen Platz von Gaijin verdient über den man nicht mehr spekulieren muss - in der Arbeits-Tier-Reihe der Focke-Wulfs vor der Mig 15 und nach der Tank 152.

Passt ja prima, Gotha mit seinem ältesten Adelsgeschlecht Deutschlands liegt ja bekanntlich in Ost-Deutschland, Thüringen.

 

Mfg, der Thüringer vom 54sten.

 

Naja irgendeine Quelle zu zitieren is auch nich viel besser, selbst Wikipedia schafft es ja ihre Quellen als Referenz anzugeben was man von der Seite nich behaupten kann.

Zu sagen "die Bewaffnung bestand aus..." is auch sone Sache, denn auf keinem Bild von "Überlebenden" sind überhaupt Waffen zu sehen. Theoretisch müssten wir sie (gemäß folgender Skizze) sehen, denn sie sind recht na an den Triebwerken.

 

Horten_IX_V3_All.png

 

Ich muss auch ganz ehrlich sagen das mir 2x30mm vollkommen reichen ^^.

 

Quelle und so.

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bei den Testflügen der V2 wurden die Triebwerke angeblich nur zu 2/3 ausgelastet.Was ich aufgrund der nicht sehr zuverlässigen Triebwerke auch nachvollziehen kann.
Wenn damit eine Geschwindigkeit von über 800km/h erreicht wurde, dann ist das nicht schlecht.
Aber ich verstehe nicht wie eine Horten229 V2 ein Prototyp mit 2/3 der Maximalleistung bei einem Vergleichsfliegen einer Me262 überlegen sein sollte.
Es wird aber wahrscheinlich die V3 ins Spiel kommen die eine Höchstgeschwindigkeit von fast 1000km/h haben sollte.
Und das Ganze mit einer 1000kg Bombe? Edited by Panzerknacker716
medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...