Jump to content

Bf-109 F4 / Bf-109 F4/Trop


NiederRhein
 Share

Hallo Messerschmitt-Profis !

 

 

Habe hier in eingen Threads kleine Dispute über den Vorteil der "Trop" gegenüber der "Normalen" F4 gelesen.

Da es ja nun eine Weile her ist wollte ich mal nachfragen.

 

Stimmt es, dass bei der F4/Trop der Motor, etc. nicht so schnell erhitzt wie bei der normalen F4 ?

Gemeint ist im RB-Modus.

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Zumindest sollte er auf Tropischem Gebiet resistenter sein. Dafür war sie auch ca. 200 Kg(?) schwerer wegen extra Ausrüstung für den Piloten im Falle einer Notlandung.

Ich war mit der Trop aber auch immer etwas besser als mit der normalen ^^

  • Upvote 2
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Gibt eigentlich keinen wirklichen unterschied zur normalen F4. Auch im realen beschränkte es sich auf einen Filter (wegen des Sandes in Nordafrika) und 2, 3 weiteren kleinigkeiten. Fliege fast nur RB und habe keine Probleme mit überhitzen (bei beiden)

  • Upvote 2
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke für die Antworten !

 

Ich weiß bescheid über die realen Unterschiede.

Die "Trop" mit der gelben 14 z.B., Hans-Joachim Marseille.

 

Habe hier irgendwo gelesen (finde ich nicht mehr), dass die "Trop" nicht so schnell Heiß läuft wie die "Normale"

Bezieht sich selbstverständlich nur auf dieses Spiel.

 

 

Ok  @Christian,

wenn du sagst, du fliegst "Beide" und hast noch keinen Hitze-Unterschied feststellen können, dann ist das so !

 

@Commander,

wegen der 200Kg, hier haben aber "Beide" die selben Flugeigenschaften.

Jedenfalls auf dem Papier.

Edited by NiederRhein
medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja, das weiß ich.

 

Wollte Erfahrungs-Informationen über die beiben Bf-109 F4 und F4/Trop

im RB-Modus !

 

Hätte ja sein können, dass einige recht haben mit ihrer Behauptung in anderen Thrads, die "Trop" wäre robuster Überhitzung gegenüber.

Deshalb wollte ich die "Messerschmitt-Profis" fragen ob sie dass auch so sehen.

 

 

Edit:

Im Grunde geht es darum, was soll ich mit 2 Bf-109 F4 ?

Wollte mich auf die "Bessere" konzentrieren um nicht für "Beide" alles erforschen zu müssen.

Edited by NiederRhein
medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Einfach für mehr Auswahl :) So kann man ein gutes 3.7 Setup aufbauen für Arcade, oder eben den einen Flieger auto-reparieren lassen im RB während man den anderen fliegt.

  • Upvote 1
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wüsste jetzt auch keine Unterschiede im RB. und ich fliege die Dinger wirklich oft  :?s

 

Ich persönlich nutze beide. Ist eine kaputt wird über Zeit repariert und solange die andere geflogen.

  • Upvote 1

Share this post


Link to post
Share on other sites

Einfach für mehr Auswahl :) So kann man ein gutes 3.7 Setup aufbauen für Arcade, oder eben den einen Flieger auto-reparieren lassen im RB während man den anderen fliegt.

 

Verstehe ich nicht mit dem "Auto-Reparieren" !

 

Mann kan doch nur 1x Fliegen und dann ist man raus aus dem Spiel, oder wie ?

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja, aber danach kann man sich das Geld für die Reparatur sparen. Unten Links sind 2 Kästchen, eines für Automatischen Munitionsnachkauf und eines für Automatische Reparatur. Wenn du den Haken da rausnimmst, reparieren deine Flieger über Zeit von alleine. So spart man Geld und kann Rank 5 fliegen ohne sich große Löcher ins Konto zu reißen.

  • Upvote 1
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die "Auto-Rep." zählt für den Hangar. Also außerhalb eines Matches.

Normalerweise ist, wie Comander07 erläutert hat, dort ein Haken gesetzt. Dadurch wird dein Flieger/Panzer direkt nach dem Match gegen Lions repariert.

Nimmt man diesen Haken raus und man hat keine Auto-Repairs mehr auf dem Flieger/Panzer, ist er kaputt und man kann ohn entweder manuell gegen Lions oder eben über Zeit reparieren lassen.

 

Über Zeit ist zu beachten, dass dein Repair-Rank (zu finden bei der Crew. Das unter dem Repairspeed mit 5 Stufen) mindestens das selbe Level wie der Rang deines Vehikels hat. Sprich, für einen Rang III flieger sollte der Repair Rank min. auf 3 sein.

Ist dies der Fall so beeinflusst der Repair-Speed auch die Reparatur im Hangar.

 

Meine F4 brauch damit grob 12h um von alleine zu reparieren, bei voller Beschädigung.

Ist sie also kaputt und ich mag sie für den Tag nicht mehr fliegen, lass ich sie im Slot stehen und wenn ich am nächsten Tag wieder WT starte ist der Flieger heile ohne einen Lion dafür ausgegeben zu haben.

  • Upvote 1

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wau, ist ja toll !

 

 

Wollte ja eigentlich hier bei WT nur "Panzern".

Dann habe ich einen Fehler begangen, habe in der "Closed-Phase" mal des öfteren bei den Fliegern rumgsechnüffelt.

Und nun haben wir den Salat, bin jetzt nicht nur Panzerspiel-Verrückt sondern habe mich auch mit dem Flieger-Virus infiziert.

:facepalm: :yes:

 

Es funktioniert ja hier einiges völlig anders als ich es von einem anderen Pz.Spiel gewöhnt bin

Deshalb muss ich halt immer mal Fragen stellen und Nachhaken.

 

Also, Nachgehakt :

Was ist denn "Repair-Rank" bei der Crew, und was ist Repairspeed ?

Repairspeed - Reparaturgeschwindigkeit, ist ja klar.

Aber das mit der Crew, verstehe ich noch nicht richtig.

 

Meine Crews sind alle voll ausgelevelt, auch die Bodencrew. In beiden Sloots.

Habe zwei Flugzeug-Sloots, einen für Jäger - Schw.Jäger und einen für Schlachtflieger - Bomber.

Bei mir steht bei den Crews nichts von Repair-Rank , oder bin wieder mal blind !

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Repair rank gibt einfach an wie schwer Dein Flieger beschädigt sein darf, um nach erfolgreicher Landung auf einen Flugplatz wieder repariert zu werden. Bin letztens mit meiner Corsair gelandet, da war fast alles schwarz. Meldung: beyond repair. Also nix mit wieder starten. Hab mit der Crew nur RR 3.

Mit meinen 109ern oder 190ern habe ich RR 5, da kann ich praktisch mit nichts weiter als Sitz und Steuerknüppel "landen", und der Flieger wird von der Bodenmannschaft wieder fit gemacht.

  • Upvote 1
medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wo kann ich denn sehen, oder woran kann ich erkennen was für Reparatur-Rank meine Crews haben ?

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bei den Crews auf Luftwaffe, dann ganz rechts der "Reiter". Bodenpersonal. Reparaturrank ist das 2. glaube ich

  • Upvote 1
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Na, für Fragen ist das Forum ja da   :salute:  :good:

 

Repair rank gibt einfach an wie schwer Dein Flieger beschädigt sein darf, um nach erfolgreicher Landung auf einen Flugplatz wieder repariert zu werden. Bin letztens mit meiner Corsair gelandet, da war fast alles schwarz. Meldung: beyond repair. Also nix mit wieder starten. Hab mit der Crew nur RR 3.

Mit meinen 109ern oder 190ern habe ich RR 5, da kann ich praktisch mit nichts weiter als Sitz und Steuerknüppel "landen", und der Flieger wird von der Bodenmannschaft wieder fit gemacht.

 

Sicher? War mWn im altem Tier-System noch anderst und wüsste nicht, dass es geändert worden wäre  :dntknw:

 

Repair-Rank:

[attachment=82577:Repair Rank.jpg]

 

da :)

Edited by Thaleg

Share this post


Link to post
Share on other sites

Jau, Danke, jetzt hab ich`s kapiert !

facepalm.png

"Der Groschen ist gefallen"

  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Na, für Fragen ist das Forum ja da   :salute:  :good:

Sicher? War mWn im altem Tier-System noch anderst und wüsste nicht, dass es geändert worden wäre  :dntknw:

 

Pobiers doch aus. Wenn Du eine Crew mit niedrigen RR hast, lass die doch mal ein t4/t5 Flugzeug mit leichten Schaden auf einem Flugplatz zusammen flicken. Das geht einwandfrei. Ich habe auch ewig nicht richtig kapiert, wofür der Skill gut ist. Bis ich dann hier im englischen Forum die Erklärung dazu gefunden habe. Und das deckt sich bislang sehr gut mit den Erfahrungen, die ich selber gemacht habe.

medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Grad mal rumgesucht und alle Quellen die ich gefunden habe unterstreichen meinen Wissensstand.

Also, dass man den passenden R.-Rank brauch damit der Repair-Speed greift.

 

Aber das schließt deine These nicht aus.

(Ich beschrieb ja den Effekt im Hangar, du im Match)

Sollte dieses "Beyond Repair" dadurch bestimmt werden wie lange die Rep dauern würde und der R.-Rank auch innerhalb des Matches greifen (das war mir bisher neu, scheint aber zu stimmen), dann würde es auch zu den Effekt kommen den du beschreibst. 

 

Über Zeit reparieren lohnt sich jedenfalls nur, wenn der R.-Rank min. die so hoch wie das Vehikel-Tier ist.

Die G10 auf dem Bild brauch bei voller Beschädigung 2 Tage. Wäre der Rank auf 3/5 wären es, wenn ich es korrekt im Kopf habe, 2 Wochen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Hat jemand ne Ahnung ob Lassar mit dem hier richtig liegt?

 

http://forum.warthunder.com/index.php?/topic/173323-109-f-4-gunpods/?p=3268185

 


It's correct. R1 for 109F-4 should mean mg.151/15. Germans tested mg.151/20 for 109F-4 as R7. But they was unreliable. And appear as gunpods only with G-series. Not a bug
medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hat jemand ne Ahnung ob Lassar mit dem hier richtig liegt?
 
http://forum.warthunder.com/index.php?/topic/173323-109-f-4-gunpods/?p=3268185


Ich habe in den Thread geschrieben, dass zumindest laut Internetquellen auf die Schnelle keinerlei Anzeichen zu finden ist, dass der R1-Rüstsatz aus MG151/15-Gondeln bestand, sondern es die 20mm-Variante war. Von einem R7-Rüstsatz für die 109 F-4, der angeblich dann erst die 20mm-MG151 enthielt, lässt sich auf die Schnelle überhaupt nichts finden.
Im englischen Wikipedia-Artikel zur Bf 109 steht ebenfalls, dass der Rüstsatz R1 aus 20mm Kanonen bestand, und dass davon 240 Stück gebaut worden sind (unklar formuliert ob damit das Flugzeug Bf 109 F-4/R1 gemeint ist oder nur die entsprechenden Gondeln). Dazu ist im Artikel auch eine Quelle angegeben.

Und selbst wenn es so sein sollte, dass die R1-Modifikation mit MG151/20 unzuverlässig gewesen sein sollte, ist dies kein Grund dafür, sie entweder (anscheinend unhistorisch) gegen MG151/15 auszutauschen oder dann die Existenz gänzlich unzuverlässiger Flugzeugtypen im Spiel beizubehalten.
  • Upvote 1
medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

jo ich hab beim suchen im Netz ebenfalls Quellen die von F-4 mit 20mm Gondeln sprachen... aber hey... die 45mm Kanone der Yak9 hat bestimmt keine Probleme verursacht... moment

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Fakt ist, die beiden F4 sind nicht mehr zu gebrauchen !

 

13mm-Muni, Schußfolge :   AI - AI - IT - AP-T  =  Müll 

Und womit die 20mm Motor-Kanone schießt weiß man nicht, @Rocky24 vermutet mit "Allzweck"

 

 

Mein Lieblings-Setup wurde zerstört

Bf109 F4 - Fw190 A1 - Bf109 F4/Trop - Me410 A1/U2 - Wellington - He111 H16 - Do217 E4

:dntknw:

  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Zumal Lassar eben nicht richtig liegt, in den Threads haben wir im Internationalen zig berichte etc. über die 20mm MK in den Gondeln gesammelt, z.B. hier

http://forum.warthunder.com/index.php?/topic/173395-bf-109-f4-15mm-pods-are-inaccurate-they-had-20mm-pods-reference-supporting-this-is-provided/

u.A. mit Berichtne von Piloten.. ich glaub iwo is sogar Erich "Bubi" HArtmann dabei

oder in dem Thread

http://forum.warthunder.com/index.php?/topic/173323-109-f-4-gunpods/

Edited by RohmMohc
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...