Jump to content

P 38 Lightning


ColdHeat
 Share

Als eines der wohl ikonischsten US Flugzeuge des zweiten Weltkriegs hatte ich mich unglaublich darauf gefreut, es endlich zu fliegen. In AB wurde ich nicht enttäuscht. In RB hingegen finde ich einfach keinen Weg, einen effektiven Nutzen daraus zu ziehen.

 

Mein Hauptproblem besteht im Boom 'n Zoom. Ich probiere in jeder Runde mindestens 4000 Meter an Höhe zu gewinnen und greife dann erst die Gegner an, die auf selbiger oder etwas darunter liegen. Aber wirklich schnell will das Teil nicht werden. Abschüsse erziele ich nur über Head Ons oder wenn ein Gegner wirklich absolut unachtsam ist und mich nicht kommen sah. Wann immer ich auf einen Gegner stürze scheint es, als ob das Flugzeug wie auf Schienen fährt. Die miserable Rollrate macht selbst kleine Justierungen am Sturz schwer und in 80% aller Fälle stürze ich einfach am Gegner vorbei, ohne Schaden angerichtet zu haben. Das macht es jedem Gegner ziemlich leicht, einen Angriff von mir schon durch minimale Ausweichmanoever zunichte zu machen.

Nach ein paar Spielen war ziemlich klar, dass Kurven das absolute Todesurteil sind und man besser einfach weiter fliegt um es in angemessener Entfernung nochmal zu probieren. Aber selbst hier verfolgen mich Gegner sehr leicht. in Head Ons fängt mein Gegner häufig (z.B. Japaner) einfach ab 1km an leicht auszuschwenken, damit ich ihn nicht mehr treffen kann ich schieße an ihm vorbei aber schon Momente später scheint er auf 300 bis 200 Meter an mir hinten dran zu hängen und auch noch näher zu kommen. Wie das geht frage ich mich bis heute aber die Geschwindigkeit scheint was das Zoomen betrifft jetzt auch nicht gerade der Hammer zu sein. Ich habe relativ häufig das Gefühl, von schnelleren Gegnern eingeholt zu werden.

 

Was mich zur Frage führt: Wie muss ich mich verhalten, um dieses Flugzeug effektiv zu fliegen? Immerhin zerstörte die Lightning mehr japanische Flieger als jeder andere Jäger der USAAF und die beiden Top Asse der USA flogen beide eine Lightning. So schlecht kann sie dann doch wohl nicht sein. Was sind die geeignetsten Höhen für dieses Flugzeug? Oder brauche ich einfach nur wesentlich mehr Geduld für Boom and Zoom als das mit anderen BnZ Jägern der Fall ist?

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die lightning ist recht flott. Vielen feinden kannst du einfach davonfliegen, bis sie die geduld verlieren.

Beim BnZ machen viele den fehler und ziehen zu stark wieder rauf. Am besten stürzt man noch ein paar hundert meter weiter und bringt erst mal distanz zum gegner.


Die lightning war so extrem gut weil ein vorteil ingame nicht zum tragen kommt. Reichweite. Den meisten gegner ging da schon lange der saft aus. Im pazifik gabs haufenweise langstreckenbomber (fliegende fackeln) und zeros (ebenfalls mit mega reichweite).

Nur war die lightning der zero stark überlegen und abfangjägern flog man einfach davon. Außerdem fehlen späte, stärkere versionen der lightning ingame. Edited by stagediv3r
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Den realen Aspekt gibt es hier im Speil einfach nicht, du MUSST dir abgewöhnen die realen Flieger mit denen im Speil zu vergleichen. Ich weise nur mal auf die deutschen Flieger hin... *hust hust*

 

Zum Thema P-38 in RB´s: Du MUSST hier konsequent Boom´n´Zoom fliegen, auch wenn es schwer fällt, wegen der nicht vorhandenen Rollrate. Versuch einfach noch vorrausschauender zu fliegen, wenn du einen Gegner angreiffst. Wo wird er in 1500m sein, wo in 1000m, wo in 500m usw, damit du so wenig wie möglich korrigieren musst.

Da ich nicht weiss, wie gut du im Zielen bist, kann ich dir den Tipp geben, dich auf ein bestimmtes Kaliber der beiden Waffen zu fixieren. Soll heißen, wenn du gut bist, und keinen Tracer brauchst, benutz Stealth-Ammo für die 12mm und evtl die Standard-Ammo für die 20mm. Falls du eher ein schlechter Schütze bist, nimm Allzweck oder Boden-Ammo für die 12mm und Stealth für die 20mm. Das hat den "Vorteil" dass du dich auf eine Tracerspur konzentrieren kannst. Beide Waffen haben ja unterschiedliche Geschossgeschwindigkeiten und einen unterschiedlichen Geschossabfall. D.h. eine 12mm Kugel ist nach 500m Flugbahn ganz woanders, als eine 20mm Kugel und mit den benutzen von Stealth-Ammo in einen von beiden, gleichst du das ein wenig aus, weil du sie einfach nicht siehst. Zumindest habe ich damit sehr gute Erfahrung gemacht mit meiner BF 109 oder FW 190.

Sind jetzt keine rießen Tipps, aber vielleicht hilft es ja etwas.

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

[snip]

Hast du die P38 mitlerweile komplett ausgebaut? Oder zumindestens die Engine Injection (Einspritzung)?

 

Falls nein, melde dich danach noch mal. ;)s

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Whow ich bin begeistert, ich fliege auf 35-40 FPS grad so am limit in AB , hatte die G früher mal geflogen und mir jetzt die E vorgenommen richtig geflogen ist das Teil der helle Wahnsinn hab beim Ausbauen nur einen Verlust einstecken müssen bei 30 Kills, was soll ich da noch mit den 3 Gutscheinen die ich gewonnen habe :dntknw:

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die E und G-Version sind auf ihrem BR von 3.0 bzw 3.3 richtig böse, das stimmt! Hab auch viel Spaß mit dem beiden.

Mit den beideren späteren Versionen der J und L-Reihe tu ich mich auf 4.7 etwas schwer, zumal die Flieger bei mir noch teilweise Stock sind. Hab daher keine große Intention die beiden auszubauen.

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Die E und G-Version sind auf ihrem BR von 3.0 bzw 3.3 richtig böse, das stimmt! Hab auch viel Spaß mit dem beiden.

Mit den beideren späteren Versionen der J und L-Reihe tu ich mich auf 4.7 etwas schwer, zumal die Flieger bei mir noch teilweise Stock sind. Hab daher keine große Intention die beiden auszubauen.

Ich glaube mit den J und L Versionen war das Potential so langsam ausgereizt, Bong und Mc Guire hatten mit den frühen modellen gute Erfolge und ihn Europa wurden die späten dann ja auch oft als Jabo eingesetzt. Hier ist es ähnlich die G und E sind auf ihrem BR recht gut, wenn ich mit der E oben bin bleib ichs auch selbst wenn ich mal runterzoome schiesse dann gehts wie im fahrstuhl gleich wieder hoch, J und L selbst mit dem etwas an Leistungszuwachs möchte ich auf dem BR bei den Gegnern ungern fliegen und wenn dann gibts bestimmt mehr inne Fr....,  bei all den Steigmonstern um 4.7 bis 5.7. Ich hab die E bei 35 Kills nur einmal verloren, mit Stock Fliegern steig ich überm eigenen Territorium und wenn ich mehr Höhe hab als der höchste Gegner gehe ich rein, nicht früher nicht später. Sie sind  ja nun nicht sehr wendig da ist der Höhenvorteil noch wichtiger, mit der Steigleistung und dem Speed den die E u. G aufbauen sind sie perfekt um Gegner in den Stallfight zu zwingen, 3 von  5 Kills im letzten Game eben hab ich so bekommen darunter andere Steiger wie MiG 3  und Ki- 43 und eine P-63 , das Problem ist den richtigen Augenblick zu finden wartet man zulange kippen sie ab und gehen runter , bist du zu früh knallen sie dir furchtbar einen rein, sonst sind Steiger auch gut mit denen zu packen. Schaum mer mal, erforsche grad die J aber grosse Erwartungen hab ich bei den zu erwartenden Gegnern nicht und mein Crewskill ist bei den Amis und Japanern auch nicht besonders.

Edited by MFG_3
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich glaube mit den J und L Versionen war das Potential so langsam ausgereizt, Bong und Mc Guire hatten mit den frühen modellen gute Erfolge und ihn Europa wurden die späten dann ja auch oft als Jabo eingesetzt. Hier ist es ähnlich die G und E sind auf ihrem BR recht gut, wenn ich mit der E oben bin bleib ichs auch selbst wenn ich mal runterzoome schiesse dann gehts wie im fahrstuhl gleich wieder hoch, J und L selbst mit dem etwas an Leistungszuwachs möchte ich auf dem BR bei den Gegnern ungern fliegen und wenn dann gibts bestimmt mehr inne Fr...., bei all den Steigmonstern um 4.7 bis 5.7. Ich hab die E bei 35 Kills nur einmal verloren, mit Stock Fliegern steig ich überm eigenen Territorium und wenn ich mehr Höhe hab als der höchste Gegner gehe ich rein, nicht früher nicht später. Sie sind ja nun nicht sehr wendig da ist der Höhenvorteil noch wichtiger, mit der Steigleistung und dem Speed den die E u. G aufbauen sind sie perfekt um Gegner in den Stallfight zu zwingen, 3 von 5 Kills im letzten Game eben hab ich so bekommen darunter andere Steiger wie MiG 3 und Ki- 43 und eine P-63 , das Problem ist den richtigen Augenblick zu finden wartet man zulange kippen sie ab und gehen runter , bist du zu früh knallen sie dir furchtbar einen rein, sonst sind Steiger auch gut mit denen zu packen. Schaum mer mal, erforsche grad die J aber grosse Erwartungen hab ich bei den zu erwartenden Gegnern nicht und mein Crewskill ist bei den Amis und Japanern auch nicht besonders.


Das grösste Problem was ich neben der allg. Leistungsfähigkeit der Maschine hab sind die riesigen flügel vorderkanten tanks.

Hab bis jetzt jede Maschine (der beiden höheren) an Brände verloren.
medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das grösste Problem was ich neben der allg. Leistungsfähigkeit der Maschine hab sind die riesigen flügel vorderkanten tanks.

Hab bis jetzt jede Maschine (der beiden höheren) an Brände verloren.

Ich glaube da muss Gajin mal etwas dran schrauben ich kann mir kaum vorstellen das die Dinger so schnell feuer fingen, ist ja schonmal erwähnt worden, scheint als ob die Dinger Geschosse wie Magneten anziehen viell sind die Trefferzonen zu gross :dntknw: , jedenfalls sind immer nur Flügelvordertank Brände nicht ok, es sind ja schliesslich keine Zeros die man da fliegt .

Also wenns mit den Bränden wirklich so arg ist lass ich sie lieber im Hangar wenn ich sie habe,  andere Flieger haben gr. Flügeltanks und fangen auch nicht jedesmal Feuer, sind die Dinger denn nicht leer wenn du mit Min. Sprit fliegst?

 

 

Leider hats meine E heute Nacht zum 2. mal erwischt, ich hätte kotzen können, ne 109 F BR 3,7 war auf knapp 6000 und ich nur auf 4000, das ganze verdammte Spiel über war der nur hinter mir her bis er mich erwischt hatte, dabei hätte er ne Handvoll besserer Ziele haben können meist Bomber aber der blieb einfach oben und kam mir immer hinterher, ich hatte nicht den Hauch einer Chance nachdem er mich schon angeschossen hatte, wenn ich ihm mal mit 600 Kmh aus dem Sinkflug heraus  entgegenstieg , stieg er auch wieder hoch irgendwann knallte es bevor ich mit der angeschlagenen E ausweichen konnte.

Ich dürfte mich nichtmal drüber aufregen ich flieg ja nach dem selben Muster, trotzdem ärgert es mich . 

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wenn man bedenkt, welch ungeheure Menge ich an AP-I aus meine 8 MG's letzte Runde in eine Pe-2 geballert habe, deren Treibstofftank hinter dem Heckschützen wirklich nicht zu verfehlen sind - und NICHTS ist passiert - dann frage ich mich nach welchem Prinzip manche Flugzeuge, wie die Pe-8 oder eben die Lightning, schon beim leisesten Hauch Feuer fangen und manch andere absolut unbeeindruckt bleiben. 

 

Der andere Punkt, welcher die P-38 zu fliegen zu einer Herausforderung macht scheint immernoch das Flightmodel zu sein. In der Realität waren diese Flugzeuge laut historischen Quellen vergleichsweise wendig. Im Spiel sollte man auf Kurvenkämpfe besser gänzlich verzichten aber auch im Boom n Zoom, wenn man auf ein Opfer herabstürzt fliegt man wie auf Schienen und eine leichte Kurskorrektur des Gegners kurz vor Schussreichweite reicht aus um einen Angriff abbrechen zu müssen, weil man nicht darauf reagieren kann.

  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

In der Realität waren diese Flugzeuge laut historischen Quellen vergleichsweise wendig. Im Spiel sollte man auf Kurvenkämpfe besser gänzlich verzichten aber auch im Boom n Zoom, wenn man auf ein Opfer herabstürzt fliegt man wie auf Schienen und eine leichte Kurskorrektur des Gegners kurz vor Schussreichweite reicht aus um einen Angriff abbrechen zu müssen, weil man nicht darauf reagieren kann.

 

Vergleichsweise? Verglichen mit was? Verglichen mit einer zero? Oder aber mit anderen 2 mots? Siehst du den fehler?

 

Ich bin die lightning schon ewig nicht mehr geflogen aber ich glaube mich daran erinnern zu können, dass schuld an der unsauberen flugweise der doofe instructor mit dem ruderinput ist (wie bei so vielen anderen fliegern auch). Da hilft nur dem deppen mittels keyboard zu sagen was er zu tun hat.

 

Gegner im zoom beobachten, den turn durch manuelles rollen abschneiden und gib ihm.

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Was meinst du gemeint mit "mittels keyboard zu sagen was er zu tun hat"? Ich fliege schon seit Anfang an unter Mithilfe der Keyboardsteuerung aber eine boomende Lightning ist extrem leicht auszumanoevrieren solange man nur bemerkt, dass man gleich angegriffen wird.

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wenn du mittels maus fliegst sagst du dem instructor wo du hinwillst. Wie er aber dorthin kommt gibst du ihm nicht vor, meist nutzt der depp zu viel ruder, die flieger eiern durch die gegend. Wenn du das keyboard nutzt gibst du anweisungen. Der instructor rollt nach rechts, links, etc.

 

So hart es nur geht.

 

Der nachteil: Du verlierst mehr energie.

Vorteil: Du schaltest eine variable aus.

 

Ein klassischer BnZ anflug mit tastatur schaut so:

 

- Du greifst an, verringerst die distanz.

-Sobald du näher kommst, kamera reinzoomen

-Der gegner ist nicht doof, sondern weicht aus und bricht weg, manche früher, manche später

-Durch den zoom siehst du das und beginnst sofort zu rollen

-Jetzt musst du nur noch erkennen, wo der gegner hinfliegen wird und den flieger ausrichten und aus kurzer distanz schießen

 

 

zB: 109G-14 gegen Spitfire mk9

 

6:04: Ich geh die spit an, erst mal distanz verringern und in position gehen (über und hinter dem gegner ist perfekt)

6:14: Ich rolle und beginne den angriff

6:18: Die spit zieht nach links, ich rolle ebenfalls nach links um sie nicht zu verlieren

6:21: Die spit zieht jetzt hart nach rechts, ich rolle sofort um in schußposition zu bleiben

6:25: Ich muss jetzt nur noch hochziehen um die kurve zu schneiden

6:27: Ich ziehe so hart wie möglich, aber die spit ist schon am scheitelpunkt

6:29: Jetzt ist sie entgültig weg, ich rolle nur noch gerade und zoome davon

 

Gescheitert, weil die spit noch überraschend nach rechts gezogen ist und ich nicht genug vorhalt nehmen konnte. Außerdem war die spit minimal langsamer unterwegs als gedacht und konnte daher enger kurbeln. Der nächste anflug sitzt dann aber :)

Edited by stagediv3r
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja, schön geflogen auch wenn der erste Angriff leider misslungen ist. Sehr ähnlich spiele ich auch aber P 38 auszuweichen ist wirklich keine große Kunst. Letzte Runde gerade eben bin ich in meinem Ki-49 Bomber 3 Angriffen BnZ Angriffen einer P38 in Folge ausgewichen mit minimalstem Schaden, wie ein Torero im Stierkampf. Je tiefer du fliegt und je schneller er von oben kommt, desto leichter, weil die P 38 sehr leicht ab einer gewissen Geschwindigkeit in dieses "wie auf Schienen" Modell fällt und wenn er nicht absolut konsequent zoomt und sich Zeit für einen neuen Angriff nimmt, dann hast du ihm soeben unheimlich viel Energie abspenstig gemacht, die er kaum so schnell wieder dazugewinnen kann.

 

Einfach den Angreifer sobald es kritisch nah wird im Blick behalten und ab ~500 Meter Entfernung hart einschlagen in die Richtung, in die er am Schlechtesten drehen/rollen kann und schon geht's weiter mit dem "Schön ist es auf der Welt sein".

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Ahoi,

 

ich wollte hier nochmal etwas zur P-38 K fragen. Das ist die Premium Version auf 5.3.

 

Und genau das bereitet mir Kopfzerbrechen. Sie ist auf einem Battlerating bei dem sie nicht am schnellsten steigt, nicht die beste Energy-Retention hat, eine üble Rollrate und noch dazu eine vergleichsweise schwache Bewaffnung.
Man kann mit ihr nur BnZ fliegen aber gegen Gegner die einem einfach wegrollen (Doras) und einem im Headon in die Einzelteile zerlegen oder solche die einem da einfach ausweichen, drehen und mir dann 10 Minuten hinterherbummeln  ist das schlicht nicht mehr möglich auf dem BR.

Will man Bomber jagen reicht eine kleinere Salve von der Pe-8 und ich spiele Feuerball. Das ist aber dann auch noch das vielversprechendste. Nur das bei den Deutschen eher Schwere Jäger anstatt Do's mitfliegen.

 

Wäre es also nicht mal an der Zeit den Schatz nach unten zu stufen? Auf dem BR hat er für mich absolut nix verloren- nur scheinen nicht viele Leute das Flugzeug zu haben und beschweren sich entsprechend nicht...

  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Was denn für eine "P-38 K" ?

Ich kann den Flieger nicht finden.

:dntknw:

 

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

War ein Eventgewinn oder so.

Und da sie kaum jemand fliegt wird sie auch nicht neu gestuft. Es fehlen die Daten.

Ich weiß leider nicht, ob bei der P38 schon die Tankbefüllungen eingeführt wurden. Wenn nicht, dann sind die Flügelvorderkantentanks bei den späteren P38 noch immer Feuermagneten. Im Grunde ist fast die ganze Stirnfläche von der Kiste ein Tank.

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

2 hours ago, anyuser said:

War ein Eventgewinn oder so.

Aha, Danke !

:salute:

 

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Es erscheint mir so, als möchte Gaijin den amerikanischen tree im Loch zwischen BR 4,0 und den Jets/F8F-1b füllen, da es die eher schwächeren P51D nicht zu 100% leisten. Die P-38 (früh) und P47D werden durch die moderneren P47N-15 und P-38 (spät) ergänzt. Von Corsair und F6F-5 kamen die Kanonen Versionen F4U-1c und F6F-5N dazu. Da die älteren und kanonenlosen Versionen sehr moderat im BR eingestuft sind, ergibt sich ein teilweise unbegründet hoher Unterschied im BR, extrem bei der P-47. Ich kann hier beim besten Willen keinen Vorteil zwischen  P47N-15 und P47 D-25/28 erkennen, der einen Unterschied von 2,0 gerechtfertigt. Frühe und späte Version der P-38 unterscheiden sich im BR ja nur um 1,3 und die spätere hat wenigstens eine bessere Sekundärbewaffnung. Als reiner Jäger eingesetzt bringt dies natürlich nichts.

Edited by Tombombe
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

49 minutes ago, Tombombe said:

Frühe und späte Version der P-38 unterscheiden sich im BR ja nur um 1,3 und die spätere hat wenigstens eine bessere Sekundärbewaffnung. Als reiner Jäger eingesetzt bringt dies natürlich nichts.

 

Was? Das ist doch nicht der einzige Unterschied bei den P-38ern. Wer genau hinschaut (ungenau tut es ehrlich gesagt auch) sieht schnell Unterschiede allein im 3D Modell. Hauptgrund dafür sind die Unterschiedlichen Turbolader. In der Realität war die G Variante daher etwas besser auf geringen Höhen die J dafür viel stärker auf grösseren Höhen. Und die J ist besser gekühlt.

Dann wären da noch die Flügeltanks, die G und E Versionen hatten keine.

Und ab der J-Serie hatten die P-38er "Servolenkung" für das Querruder, somit hat man eine Rollrate die der Fw-190 gleicht. und die J Serie hat 1415 PS anstatt der 1200PS der G Serie pro Motor versteht sich.

Die L Serie hat "Airbrakes" nen bisschen merkwürdig, da es eigentlich Dive Flaps sind aber sie tun ihren Job.

 

Dann wäre noch die P-38K, die hat in WT angeblich 1425PS... das Problem mit der Kiste ist, dass es zwei verschiedene P-38Ks gab. die eine ist ne umgebaute P38E mit der man den neuen Turbolader der getestet hat der ab der J Serie verbaut ist. Die andere ist eine P38G welche neue Motoren bekommen hat 1815PS je Motor und ursprünglich die J Serie werden sollte. Das deutsche Wiki behauptet es ist ne umgebaute J... das ist aber in beiden Fällen Quatsch. Die K hat aus offensichtlichen Gründen also weder Dive Brakes noch die "Servolenkung".

 

Die G hat im Vergleich zur E übrigens einen besseren Motor, ansonsten tun sich die beiden wenig.

 

Alles Unterschiede die einen solchen BR Unterschied rechtfertigen und definitiv mehr als nur ne andere Sekundärbewaffnung.

 

 

 

 

Interessant ist eher was wir nicht in War Thunder haben. Die P38L-5-LO Hatten andere Motoren als die früheren P-38L und die P-38J... im Spiel sind die Motoren allerdings gleich. Was ich gefunden habe ergibt völlig andere Zahlen, also wenn ich mich nicht irre (und wenn ja bitte ich um Korrektur) sollte es wie folgt aussehen (wenn meine Quellen richtig liegen, sie stimmen aber überein und ich habe die Leistungen verglichen mit den Daten zum Motor einzeln). Daten für die WT flieger sind aus dem WT Wiki und könnten durchaus veraltet sein.

 

P38E hat im Spiel 1050PS sollte aber 1150PS haben (Not auf 1415 aber WT scheint das nicht anzugeben).

P38G hat im Spiel 1200PS sollte aber 1325PS haben (Not ist aber das interessante, da WEP im Kampf entscheidend ist und nicht die Leitsung ohne)

P38J hat im Spiel 1415PS sollte aber 1425PS haben (Not auf 1500PS)

P38L hat im Spiel 1415PS sollte aber 1475PS haben (Not auf 1600PS)

P38K hat im Spiel 1425PS aber man findet zu ihr fast nur die WEP Leistung... welche beeindruckend ist mit 1875PS

 

Man bedenke diese Angaben sind pro Motor. Die J und L haben in WT so ziemlich die gleiche Leistung und ihr grosser Unterschied sind die Dive Flaps... weshalb sie auhc das selbe BR haben. Meiner Meinung nach merkwürdig und ich würde sagen da stimmt was nicht.

 

 

 

Aber das mit "Unterscheiden sich nur in der Sekundärbewaffnung" zu beschreiben..und dass es als Jäger nix bringt... würde ich nicht sagen. Auch in WT ist die L ein komplett anderes Biest zur G. Beide auf ihrer Stufe sehr gut.

 

 

 

  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

On 13.9.2015 at 10:14 PM, ColdHeat said:


Nach ein paar Spielen war ziemlich klar, dass Kurven das absolute Todesurteil sind und man besser einfach weiter fliegt um es in angemessener Entfernung nochmal zu probieren.

 

Dank Fowler Flaps, ist turnen in der Kiste nicht unbedingt ein Todesurteil. Sie konnte ne lange Zeit mit ner 109 turnen aber das scheint nicht mehr der Fall zu sein. Aber in Todesurteil ist es nicht zwangsweise. Ihr Problem in AB/RB ist eher ihre Größe.... sie ist recht leicht zu treffen. 

 

On 13.9.2015 at 10:14 PM, ColdHeat said:

Was mich zur Frage führt: Wie muss ich mich verhalten, um dieses Flugzeug effektiv zu fliegen? Immerhin zerstörte die Lightning mehr japanische Flieger als jeder andere Jäger der USAAF und die beiden Top Asse der USA flogen beide eine Lightning. So schlecht kann sie dann doch wohl nicht sein. Was sind die geeignetsten Höhen für dieses Flugzeug? Oder brauche ich einfach nur wesentlich mehr Geduld für Boom and Zoom als das mit anderen BnZ Jägern der Fall ist?

 

Sie ist absolut nicht schlecht, aber ihr grösster Vorteil kommt in AB/RB nicht zum Tragen. Sie ist eine unglaublich stabille Waffenplattform, was einem erlaubt auch aus recht grossen Entfernungen ~500m zu feuern. und sie ist leicht am Limit zu bewegen, was für 109er oder 190er z.B. nicht der Fall ist. Da der Instructor kein Problem hat ein Flugzeug jeglicher Art am Limit zu bewegen geht dieser Vorteil völlig verloren. Also im Vergleich zur 109 F/G sind die  P-38 G/E schlichtweg schlechter abgesehen eben von der Stabilität (Naja in der G dürftest du in niedrigen Höhen schneller sein als die 109er). Bei den späten hast du aber so ziemlich gegen alles ein Mittel um dich eben zu wehren. Du kannst deine Rollrate einsetzen ähnlich wie bei der 190 und solltest du auf eine 190 A treffen bringt die das Rollen zwar nix aber du bist schneller und wendiger.

  • Upvote 2
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

On 4/29/2017 at 3:58 PM, anyuser said:

Und da sie kaum jemand fliegt wird sie auch nicht neu gestuft. Es fehlen die Daten.

Die sollten das Ding und andere mal einen Monat selber fliegen,dann haben die ihre Daten :D

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

8 hours ago, DerGrafVonZahl said:

 

Was? Das ist doch nicht der einzige Unterschied bei den P-38ern. Wer genau hinschaut (ungenau tut es ehrlich gesagt auch) sieht schnell Unterschiede allein im 3D Modell. Hauptgrund dafür sind die Unterschiedlichen Turbolader. In der Realität war die G Variante daher etwas besser auf geringen Höhen die J dafür viel stärker auf grösseren Höhen. Und die J ist besser gekühlt.

Dann wären da noch die Flügeltanks, die G und E Versionen hatten keine.

Und ab der J-Serie hatten die P-38er "Servolenkung" für das Querruder, somit hat man eine Rollrate die der Fw-190 gleicht. und die J Serie hat 1415 PS anstatt der 1200PS der G Serie pro Motor versteht sich.

Die L Serie hat "Airbrakes" nen bisschen merkwürdig, da es eigentlich Dive Flaps sind aber sie tun ihren Job.

 

Dann wäre noch die P-38K, die hat in WT angeblich 1425PS... das Problem mit der Kiste ist, dass es zwei verschiedene P-38Ks gab. die eine ist ne umgebaute P38E mit der man den neuen Turbolader der getestet hat der ab der J Serie verbaut ist. Die andere ist eine P38G welche neue Motoren bekommen hat 1815PS je Motor und ursprünglich die J Serie werden sollte. Das deutsche Wiki behauptet es ist ne umgebaute J... das ist aber in beiden Fällen Quatsch. Die K hat aus offensichtlichen Gründen also weder Dive Brakes noch die "Servolenkung".

 

Die G hat im Vergleich zur E übrigens einen besseren Motor, ansonsten tun sich die beiden wenig.

 

Alles Unterschiede die einen solchen BR Unterschied rechtfertigen und definitiv mehr als nur ne andere Sekundärbewaffnung.

 

 

 

 

Interessant ist eher was wir nicht in War Thunder haben. Die P38L-5-LO Hatten andere Motoren als die früheren P-38L und die P-38J... im Spiel sind die Motoren allerdings gleich. Was ich gefunden habe ergibt völlig andere Zahlen, also wenn ich mich nicht irre (und wenn ja bitte ich um Korrektur) sollte es wie folgt aussehen (wenn meine Quellen richtig liegen, sie stimmen aber überein und ich habe die Leistungen verglichen mit den Daten zum Motor einzeln). Daten für die WT flieger sind aus dem WT Wiki und könnten durchaus veraltet sein.

 

P38E hat im Spiel 1050PS sollte aber 1150PS haben (Not auf 1415 aber WT scheint das nicht anzugeben).

P38G hat im Spiel 1200PS sollte aber 1325PS haben (Not ist aber das interessante, da WEP im Kampf entscheidend ist und nicht die Leitsung ohne)

P38J hat im Spiel 1415PS sollte aber 1425PS haben (Not auf 1500PS)

P38L hat im Spiel 1415PS sollte aber 1475PS haben (Not auf 1600PS)

P38K hat im Spiel 1425PS aber man findet zu ihr fast nur die WEP Leistung... welche beeindruckend ist mit 1875PS

 

Man bedenke diese Angaben sind pro Motor. Die J und L haben in WT so ziemlich die gleiche Leistung und ihr grosser Unterschied sind die Dive Flaps... weshalb sie auhc das selbe BR haben. Meiner Meinung nach merkwürdig und ich würde sagen da stimmt was nicht.

 

 

 

Aber das mit "Unterscheiden sich nur in der Sekundärbewaffnung" zu beschreiben..und dass es als Jäger nix bringt... würde ich nicht sagen. Auch in WT ist die L ein komplett anderes Biest zur G. Beide auf ihrer Stufe sehr gut.

 

 

 

 

Ich schreibe vom Spiel. Und in meinen Augen sind 30 km/h mehr Top Speed und etwas mehr Steigleistung es nicht wert auf 1,3 Punkte stärkere Gegner im BR zu stoßen. Dort ist der Geschwindigkeitsvorteil, den die P-38 im BR 3,0 gegen Flugzeuge anderer Nationen hat, nicht mehr vorhanden. In der Realität mag das vielleicht anders gewesen sein. Die P-38 leidet im Spiel an den gleichen Symptomen wie die P51-D. Die Qualitäten der guten Geschwindigkeit auf großen Höhen und die große Reichweite haben keine positiven Auswirkungen, eher negativ wegen dem höheren Gewicht. Leichte Abfangjäger mit starker Bewaffnung sind in WT im Vorteil. Nach meinen Quellen fliegen alle Versionen, die in WT eingesetzt werden, maximal ca. 670 km/h, also langsamer als z. B. eine P-47 oder P51D.

Edited by Tombombe
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...