Jump to content

Bf 109 E-4


MFG_3
 Share

Hallo

 

Fehlte noch n Thread zur neu hinzugekommenen Bf109 E-4. Hatte sie gestern Abend noch freigespielt mit der E-3 von deren Waffenwirkung der MG/FF ich aber mittlerweile entäuscht bin, besonders die Stealth scheinen oft fast wirkungslos zu sein,  hob sich der Erstflug mit der E-4 angenehm von ab, 0:6 auf Airdom wobei das kein Ding ist eher das fast jeder Anflug und Beschuss selbst mit der default Mun der MG/FFM zum Schnellkill wurde. ist genau was der deutsche Tree brauchte, endlich mal wieder n Spassflieger wenn Map Modus und Teamzusammenstellung stimmen.

Edited by MFG_3
  • Upvote 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hast du dir mal angeschaut welche Muni die E3 verballert bei Stealth? Fast nur APHE.

Wenn du halbwegs gute Wirkung willst, dann solltest du so viel wie möglich FI in der Muni haben. Die beste Schadenswirkung hat sie  nun mal mit der Tracermuni. Und komm jetzt nicht wieder mit "nicht sehen". Wenn mein Gegner nicht sieht, wie die APHEs einfach durch in durch rauschen ohne was zu machen, dann nützt mir das herzlich wenig.

 

Sonst, bessere Flugleistungen als die E, bessere Muni. Befürchte sie wird oberhalb der F1 landen. Sobald du auf gleich gesetzte Amis triffst, gegenüber denen du nicht den Höhenvorteil hast wird es trotzdem doof. 1939 vs 1942/44 halt...

  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Geiles Teil! Richtig nett zu spielen, auf dem BR. Doch freut euch nicht zu früh, die wird 100% jenseits der 3,0 Marke eingestuft, sobald die nächste BR-Anpassung kommt!

Man sollte die Suppe essen solange sie noch warm ist, d.h. solange ihr das BR noch gnädig ist E-4 fliegen, fliegen und nochmals fliegen. Ich war übrigens schon fast neidisch als ich dich in meiner E-3 schon auf der Gegnerseite die E-4 fliegen sah und du hattest recht die hat echt Bumms vergl. mit der E-3 und genauso schön zu fliegen. Meiner fehlen noch neue MGs und ETCs aber letzteres wäre als würfe man Perlen vor die Säue.

 

Ach ja und jetzt hat man auf deutscher Seite ja mal n schönes Set mit  P-47 , E-3, E-4 und na schaun mer ma.

 

:salute:

Edited by MFG_3
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sagt mal ihr Mitspieler, ist euch an der Bf 109 E-4 irgendwas besonderes aufgefallen? Man beachte den Screenshot...
(unterm Strich eine Meisterleistung unserer Gaijin-Russen)


Cockpit von der Bf 109 G-2 wurde verwendet. Da hat einer beim copy/pasten geträumt ^^

Nichtsdestotrotz macht die Mühle mit der guten Motorleistung und den Minengeschossen viel Spaß in RB Gefechten.
  • Upvote 1
medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hast du dir mal angeschaut welche Muni die E3 verballert bei Stealth? Fast nur APHE.

Wenn du halbwegs gute Wirkung willst, dann solltest du so viel wie möglich FI in der Muni haben. Die beste Schadenswirkung hat sie  nun mal mit der Tracermuni. 

 

Die HE Muni ist in der Tat bugged bei FF Cannons. Zumindest war das noch so vor Monaten als ich durch ein Video von Long5shot darauf aufmerksam wurde und das auch hier gepostet habe.

 

Die E4 hat aber eine FF/M Cannon und keine FF. Und mit der gabs bisher keine Probleme. Ergo bin ich meine E4 mit Stealth geflogen sobald das ging. Anfangs mit nur 300m Konvergenz, weil die FF sind halt Alle bissle schwach. Nach Ausbau der Waffen mit 400m. Der Ausbau ging fix:  19:4 K/D in 4 Matches und das Thema war durch. Jetzt habe ich noch 6 Free Repairs voll ausgebaut. Das sollte also noch besser werden. Solche K/Ds beim Ausbau mit mir als mittelmäßigen Piloten sind für mich ein Zeichen für zu niedriges BR. Über die Stealth Muni konnte ich mich nicht beklagen. Kein Vergleich zu der Blindleistung von HE-Muni in einer E3 mit FF. Es mag aber sein, sie haben das auch für die E3 gefixt mittlerweile.

 

Die E4 steigt auch sehr gut in Arcade. Ich nutzte als Stock 250km/h Climbspeed, später die offiziellen 266 km/h. Und ich war damit fast immer über Allen. Nach zwei WEP-Phasen auf 4000m und bei den Bombern, wenn ich mich Recht erinnere. Das ist sehr ordentlich. Das waren aber bisher keine Matches, mit massig +1 BR Gegnern. Ich hatte es vorwiegend mit Lagg-3, Yak-1, P-40, Hurris und He 112 zu tun. Die konnten mich in der frühen Phase des Matches mangels Höhe nicht in ein Head-On zwingen, sondern ich konnte sie locker Stallfighten. Sie kommt mir etwas stärker vor als die E3, und die war im Arcade mit 2.7 schon leicht undertiered. Wenn die E4 auf 3.0 angehoben wird in Arcade, darf man nicht meckern. Angst haben muß man in dem Vogel vor Keinem. Auch nicht, wenn einen der MM mal am unteren Ende der Nahrungskette platziert. Denn Dodgen und notfalls Turnen kann sie wie jede E recht ordentlich.

 

Edit: Es sind natürlich 4000m nach 2 WEP-Phasen. Hab das mal editiert

Edited by Quax0815
  • Upvote 1
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die E4 steigt auch sehr gut in Arcade. Ich nutzte als Stock 250km/h Climbspeed, später die offiziellen 266 km/h.

Wo kann man sowas denn Nachlesen oder in Erfahrung bringen, "die offiziellen 266km/h" ?

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wo kann man sowas denn Nachlesen oder in Erfahrung bringen, "die offiziellen 266km/h" ?

 

Es gibt diverse Threads, die sich mit Climbspeeds beschäftigen. Einige davon beziehen sich auf die offiziellen Datenblätter der Reichsluftwaffe. Manchmal stehts auch in Gaijins Datasheets, was natürlich abweichen kann. Und dann gibts noch Jungs, die das ausgetestet haben. Manchmal teste ich es auch selbst, weil Stockflieger immer heftig abweichen: Bsp: D12 ausgebaut 290-320 km/h, Stock 210-230km/h handgetestet.

 

Die 266 km/h habsch wohl aus diesem Thread, und der Poster hats aus den Manuals:

http://forum.warthunder.com/index.php?/topic/112137-list-of-all-plane-best-climb-speed/

 

Wobei ich gespannt bin, was Long5shot bei seinem Test angibt. Der liegt meist richtig. Er nutzt da ein Tool, das er auch in seinem Thread vorgestellt hat.

 

Ich google halt immer rum, bevor ich einen neuen Flieger anpacke. Und dann schau ich selbst ingame ob das passt oder nicht. Denn man weiß nie, wie Gaijin das wirklich implementiert hat. Stock-Flieger ohnehin mindestens 30km/h langsamer, eher mehr.

Edited by Quax0815
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

OK, Danke !

:salute:

 

Wenns geht, habe ich es mit Jägern bisher immer so gemacht, dass ich mit ca.300km/h steige, wenn "Notstrom" kommt dann nur Steiler.

Wenn mich nicht  alles täuscht, habe ich das entweder von dir oder von anyuser, oder von Beiden, hahaha...

Ist aber schon über ein Jahr her.

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

OK, Danke !

:salute:

 

Wenns geht, habe ich es mit Jägern bisher immer so gemacht, dass ich mit ca.300km/h steige, wenn "Notstrom" kommt dann nur Steiler.

Wenn mich nicht  alles täuscht, habe ich das entweder von dir oder von anyuser, oder von Beiden, hahaha...

Ist aber schon über ein Jahr her.

 

Auf Tier IV liegst du da auch mit 300km/h nicht so falsch. Und so groß ist der Unterschied nicht, ob man jetzt 280, 300 oder 320 steigt. Das macht oft nur 200m aus. Manchmal aber leider auch 4-500m. Und wenn du das mit einem Flieger mit Low-Wing-Load wie einer kleinen Spitfire oder einer He-112 machst, dann verschenkst du massig Höhe, weil die liegen so bei 230-250 km/h.

 

Und eine Stock D12 mit 320 km/h gestiegen ist 400m unter meiner Stock mit 220km/h. Ich habe mich lange gewundert, warum manche Jungs immer über mir sind. Bis ich mich mit Climbspeed beschäftigt habe.

 

Edit: es sind nur 400m Unterschied mit der Stock D12. Hier mal meine Werte, gemessen im Arcade Testflug mit Stock-Flieger Anfangshöhe und Anfangsgeschwindigkeit, wie in einem Match.

 

km/h -  Höhe in Meter nach der 2ten WEP-Phase 

 

200 - 3845

210 - 3850

230 - 3790

250 - 3700

270 - 3620

290 - 3540

320 - 3440

 

Wie gesagt, empfohlen werden für einen ausgebaute D12 300-320 km/h. Für den Stock-Flieger schaut das aber ganz anders aus. Und als Stock kann man jeden verdammten Meter gut brauchen.

Edited by Quax0815
  • Upvote 1
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ist ja höchst Interessant das alles.

Denn wenn ich was von euch Beiden verinnerlicht habe, dann ist das, "Höhe-Höhe-Höhe  plus Geschwindigkeit"

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Um beim Beispiel der E-4 zu bleiben. Soll das heißen, man ist bei 266 km/h Speed, immer höher, als andere die langsamer/schneller steigen?

Ich hab mich ehrlich gesagt nie intensiv genug mit den Climspeed aller einzelnen Flieger befasst und hatte bisher eigentlich auch keine großen Probleme (außer im Stock).

Ich climbe eigentlich immer mit etwa 30-35 Grad nach oben, hau dabei WEP rein, bis es einmal komplett aufgebraucht ist, dannach steige ich mit etwa 20 Grad weiter und liege dabei knapp unter 300 km/h. Sobald mein zweiter WEP-Boost wieder zur Verfügung steht, bin ich meist auf etwa 4000m und mehr gestiegen.

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wenn man sich die Threads zum Climb durchliest, dann ist die allgmeine Meinung der Experten die, daß man nach Geschwindigkeit und nicht nach Winkel steigen sollte. Obwohl es Empfehlungen gibt, die Geschwindigkeit auf Höhe zu verringern, das passiert aber erst ab 4000m oder höher, und da hat man zumindest im Arcade schon lange Kampfhöhe erreicht.

 

Auch wenn man nach Winkel steigt, sollte es Unterschiede geben. Die optimale Geschwindigkeit und damit auch der Steigwinkel hängt primär vom Wing-Load, der Motorleistung und anderen aerodynamischen Eigenschaften ab. Und die ist bei kaum einem Flieger gleich. 

 

Die Unterschiede zwischen optimalem und schlechtem Steigen sind oft nur wenige hundert Meter. Aber bereits das kann ärgerlich sein. 

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wobei es jetzt auch nicht so viel bringt optimal zu steigen, dann aber eine Geschwindigkeit auf dem Tacho zu haben bei der man in der Luft hängt wie ein nasser Sack. Im schlimmsten Fall hängen sich dann 2 nasse nahe am Stallclimb im Headon gegenüber.

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wer zu hoch klettert verschreckt nur alle Gegner und hinterherlaufen macht nie Spaß. Es ist leichter die Höhenenergie des Gegners einzuschätzen als seine Geschwindigkeitsenergie.
Daher dive ich meist 500-1000 Meter herunter, wenn ich einen Gegner auf ungefähr gleicher Höhe sehe, täusche somit eine "leichte Beute" vor und hol ihn runter, wenn er versuchst weiter zu klettern.
  • Upvote 1
medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ist es auch. WEP "säuft" nur im AB ab :dntknw:

Wusste ich garnicht !

Fliege ja nur im Arcademodus, daher weiß ich nicht wie die Mechanik in RB-SB ist. (leider)

 

Also könnte man als Faustformel sagen, doch beim Steigen schauen dass man ca. die 300k/h hällt, egal bei welchem Steigwinkel.

Ja, ich habs verstanden, ist von Flieger zu Flieger halt sehr unterschiedlich, aber meine Faustformel empfand ich bisher als nicht so schlecht.

:dntknw:

Es ist halt etwas kompliziert das "schnell Hochkommen".

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wer zu hoch klettert verschreckt nur alle Gegner und hinterherlaufen macht nie Spaß. Es ist leichter die Höhenenergie des Gegners einzuschätzen als seine Geschwindigkeitsenergie.
Daher dive ich meist 500-1000 Meter herunter, wenn ich einen Gegner auf ungefähr gleicher Höhe sehe, täusche somit eine "leichte Beute" vor und hol ihn runter, wenn er versuchst weiter zu klettern.

Genauso mach ichs auch seh ich einen Bomber auf gleicher Höhe und keine Jäger in Schlagdistanz gehe ich in den Dive, viel Speed aufbauen, da kann der auch 2-3 Km über mir sein dann ziehe ich ca. 1,5 bis 2Km vor ihm full Speed mit WEP hoch und lass ihn schön in den Feuerstoss reinfliegen.

Leider hatte ich gestern nen Mitspieler der hat mir alle Bomber verschreckt, ich war oben und der Typ mit Ju87B auch 4 Bomber hintereinander im Anflug, da hab ich mich schon gefreut, er war leider vor mir fängt an den 1. Bomber anzugreifen, kurze Salve der Bomber dived ohne grossen Schaden , dann  verschreckt er auf die Art noch die anderen ohne auch nur einen wirklich fertigzumachen und fliegt straight weiter Richtung Gengnerspawn. Dann hängt er überm Gegnerspawn spielt Jäger, 2 seiner vorherigen Anflüge PBYs gingen gleich nach kurzem Dive wieder hoch die hab ich mir geschnappt. Danach seh ich ihn ihm gewusel mit ner anderen Ju87, ich war in Schlagdistanz und hätte helfen können aber dem Flachmann doch nicht, also hatts ihn erwischt, ENDLICH. Wie kann man 4 Bomber anfliegen aufschrecken und dann nichtmal einen fertigmachen obwohl 2 kurz danach wieder steigen, vorallem PBYs sind doch einfach zu kriegen, verpasst du ihn oder nur Schaden , Rolle auf den Rücken sowas wie nen negativen Immelmann dann schauen bis er wieder direkt über dir ist und das gleiche wie oben nur diesesmal in gleiche Fahrtrichtung , hoch und in die MK garbe reinfliegen lassen

Edited by MFG_3
  • Upvote 2
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wobei es jetzt auch nicht so viel bringt optimal zu steigen, dann aber eine Geschwindigkeit auf dem Tacho zu haben bei der man in der Luft hängt wie ein nasser Sack. Im schlimmsten Fall hängen sich dann 2 nasse nahe am Stallclimb im Headon gegenüber.

 

Ja, Höhe ist nicht Alles. Im AB gehe ich ab 4000m in einen flacheren Climb und nehme Kampfgeschwindigkeit auf. Die liegt bei mir auf Tier III-IV bei 370-400+ km/h. Ich steige selbst mit Steigmonstern wie der XP-50 oder der Ki-43-III niemals direkt auf den Gegner zu, obwohl man es könnte, sondern immer seitlich. Je nachdem, wie stark mein Flieger steigt mehr oder weniger seitlich. Oder Richtung Sonne, wenn sie geschickt steht. So kann ich anfangs meist genügend Abstand halten und sicherstellen, daß ich nicht nur mit Kampfhöhe sondern auch mit Kampfgeschwindigkeit angreife. Außerdem verringert sich das Risiko, daß ich sofort als Gefahr oder Opfer wahrgenommen werde.

 

Zur Not reicht auch nur sehr viel Geschwindigkeit auf 1500-2000m. Am Besten 400+ km/h. Dann rein in die Lücke des Stroms der roten Lemminge in Richtung Furball, Feuer frei und ab durch den Schwarm mit Vollgas Richtung blauer Spawn. Wichtig ist auch hier, sich unsichtbar zu machen. Also niemals zentral anfliegen, da man so als Gefahr empfunden werden könnte. Dann zieht gerne mal einer hoch und man hat ein Head-On an der Backe. Und auch nicht zu hoch, da die Stallfighter und BnZer auf 5000m einen sonst als Opfer wahrnehmen. Das nenne ich unsichtbar machen. Funzt sehr gut mit Stock-Fliegern oder energieschwachen Fliegern mit hoher Feuerkraft wie Cannonhurri oder Firefly, die oben eh Nix reissen können. Ich denke man nennt die Taktik Hit & Run. Höhe ist halt gerade im AB nicht Alles. Geschwindigkeit ist auch Energie und viel schwerer vom Gegner einzuschätzen.

 

Mit der E4 funktionieren alle genannten Taktiken sehr gut. Beim BnZ würde ich allerdings nicht zu schnell (hoch) anfliegen, weil man sonst Probleme mit schnellen Korrekturen (Stiffening) bekommt.

Edited by Quax0815
  • Upvote 1
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also könnte man als Faustformel sagen, doch beim Steigen schauen dass man ca. die 300k/h hällt, egal bei welchem Steigwinkel.

Ja, ich habs verstanden, ist von Flieger zu Flieger halt sehr unterschiedlich, aber meine Faustformel empfand ich bisher als nicht so schlecht.

 

Ich würde dir eine etwas modifizierte Faustregel vorschlagen:

Tier I - 230

Tier II - 250

Tier III - 270

Tier IV - 290+

 

Stimmt zwar dann auch für einige Flieger wieder nicht, aber passt meist. Weil je höher du kommst im Tier, je später wurden die Flieger gebaut (wenn Gaijin nicht rumpfuschen würde) und je höher der Wing-Load, da der Trend zu Höhenjägern und Energyfightern ging.

 

Bei Fliegern mit Low-Wingload kanst ja bissle langsamer, bei High-Wingload bissle schneller als die Faustregel. Voll ausgebaut versteht sich. Stock steige ich immer deutlich langsamer.

Edited by Quax0815
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Jau Geil, Danke !

 

Ich habs versucht mit der "E-4" bei 266km/h beim Steigen zu bleiben, muss sagen, fällt schwer wenn der Schub kommt nicht steiler zu werden.

Nee falsch, fällt sehr schwer, hahaha...

Man kennt das ja, dass Gewohnte, auch wenns falsch ist, ist halt schwer das wieder auszumerzen.

 

Ich bin wohl  z.Z. deshalb so begeistet von der "E-4", weil ich mir ab und zu die "E-3" geschnappt hatte um zu sehen ob sich da was getan hat.

Habe die nach den Tests immer wieder frustriert eingemottet.

Die Flugeigenschaften von Beiden sind wohl ziemlich identisch, die "E-4" hat aber richtig gute Muni.

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...