Jump to content

P51D 5 -30


ErwinsTrommel
 Share

Hallo,

nach vielen Monaten spiele ich nun wieder WT und habe an den Mustangs einen Narren gefressen. Allerdings frage ich mich, ob das alles noch immer nur Skins sind oder echte Unterschiede bestehen.

Ich habe die D10 Premium und komme nun langsam damit klar (Thx an Marseille für die Hilfe vor ein paar Monaten). Sie ist ein schönes Teil.:DD Alle Anderen sind leider noch stock.

Sollte es Unterschiede geben, könnt ihr mir sie kurz umreißen für AB und RB?

 

Mein Setup auf AB wird sein: D-5, D-30, BTD1, D10, P51

+Gibt es da einen PickAss für schwierige Situationen?

+Wie stehen die Chancen die D5 und D30 im RB, wenn sie noch Stock sind?

 

Danke für die Antworten! 

 

P.S. Ihr könnt auch sehr ausführlich werden. Ich werde diese Flugzeuge eine ganze Weile lang fliegen und auch der kleinste Tipp ist willkommen.^^

Edited by ErwinsTrommel

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich gebe dir mal die Daten der vier Mustangs

Arcade und RB

 

P-51D-5

Spoiler

p51d5016oy4o.jpg

Spoiler

p51d5026dxcq.jpg

 

P-51D-10

Spoiler

p51d10015nbi7.jpg

Spoiler

p51d1002n1bj1.jpg

 

P-51D-20 NA

Spoiler

p51d20na01vmlf2.jpg

Spoiler

p51d20na02gkxx7.jpg

 

P-51D-30

Spoiler

p51d3001b6baw.jpg

Spoiler

p51d3002vjxmf.jpg

 

 

  • Upvote 2
medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

1 minute ago, Hobel said:

Die Stats Karten als Quelle, die sind doch alles andere als genau?:018:

 

Wo willst du denn sonst die Stats hernehmen? Man könnte höchstens noch die PS/Höhe- Diagramme der Wiki Posten.

  • Upvote 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Kurzfassung zur D30 In RB: wenn du damit umgehen kannst prügelst du alles gnadenlos in den Boden. Das Ding ist so das undertierteste was es in diesem Game gibt. ein Flieger der auf 5.7 gehört und auf 4,7 rumsandelt. Du fliegst allem und jedem davon und kannst praktisch diktieren wo der Kampf stattfindet. Je höher du kommst desto besser ist die D30.

  • Upvote 2
medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Der D-30 ist im AB deutlich schneller als der D-5, so ca. 60 km/h auf 4000m. Hier lohnt sich das höhere BR von 0,3 sicher, da kaum ein feindlicher Jäger die D-30 einholen kann. Im AB muss man beachten, dass die Mustangs wegen des hohen Gewichtes nicht super turnen und die 6x0,5 nur sehr mittelmäßig sind, die hat ein P-40 auf BR 2,0 auch schon. Im RB bewirken einige Eigenschaften der P-51 D weitere Vorteile, die sich im AB wenig auswirken. Eine große Munitionsmenge und die Möglichkeit hohe Geschwindigkeit ohne Beschädigungen zu fliegen bringen zusätzlich Vorteile. Und die Volldruckhöhe der 2. Kompressorstufe bei ca. 10000m macht die P-51 auf großer Flughöhe schneller als die Gegner mit gleichen BR.

  • Upvote 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die P-40 hat aber ****-Muni.

Die 12,7mm fackeln mit Leuchtspur richtig gut.

Waren vor ein paar Monaten mal besser im Abfackeln, sind wohl generft worden.

 

  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das mit den Fackeln wechselt öfter. :016: Ich habe aber auch so einige Abschüsse mit mit der D-30 gemacht. Die P-40 hat auch M1 Brandmunition ohne Tracer, allerdings nicht so viel im Gurt. Nach WT wiki ist das fire rating aber identisch. Jedenfalls hat die Corsair auf BR 2,7 schon die gleiche Bewaffnung und Munition. Die Amerikaner mußten im WW2 anders als in WT nicht gegen schwer bewaffnete strategische Bomber kämpfen.

  • Upvote 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

53 minutes ago, Tombombe said:

Die Amerikaner mußten im WW2 anders als in WT nicht gegen schwer bewaffnete strategische Bomber kämpfen.

Die Glücklichen

:D

 

Als ich das letzte mal Mustangs geflogen bin, nach dem 12,7mm-Nerf keinen Bock mehr gehabt,

brauchte man (selbst gegen Bomber) die Gegner nicht so lange beschießen bis sie auseinanderbrachen oder abstürzten,

es kam ne Nachricht, "Kritsche Teffer" oder so, dann biste zu neuen Aufgaben abgedreht,

und irgendwann kam die Nachricht, Flugzeug zerstört.

 

  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die D-30 hat dank höherem Ladedruck mehr Pferde unter der Haube als D-5, -10 und -20, mit allen Vorzügen, die nun mal damit einhergehen. Wirklich ein unglaublich tolles Flugzeug, das zusammen mit ein paar eingespielten Squadmates im Voicechat mühelos ganze Gegnerteams umgraben kann. Ganz besonders zwischen 0 und 2000 Metern ist das Ding gut gespielt eine Urgewalt.
Nach dem buff sind .50er (mal) wieder extrem böse, sogar mit den frühen US-Fliegern kann man problemlos schnelle Abschüsse erzielen.

  • Upvote 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Welcher Gurt wäre den empfehlenswert? Ich fliege gerade alle mit "Mehrzweck" auf AB und RB und hab es eher auf Jäger abgesehen.

Das kleine Kaliber stört mich eigentlich gar nicht so. Mann muss sich nur daran gewöhnen einen Wimpernschlag länger drauf zu halten als bei den 20mm und wird manchmal sogar überrascht, dass doch noch der finale Treffer rein ging.^^  Die 37mm der P63 liegen mir z.B gar nicht. Ich bin wohl der Typ; Masse statt Klasse. :P

 

Ich habe meine Mustang gehasst, weil ich die Geschwindigkeit und die Beweglichkeit, bei eben dieser, nie zu schätzen wusste. Jetzt suche ich mir meine Gegner aus und wenn sie mir nicht passen....verschwinde ich. 

 

Nochmal die Frage: Ab welcher Ausbaustufe kann ich mich mit der D30 in ein RB wagen ohne eine Belastung zu sein? 

 

Gibt es im RB Gegner der Mustangs von denen man lieber Abstand nimmt?

 

 

 

 

Edited by ErwinsTrommel

Share this post


Link to post
Share on other sites

10 hours ago, NiederRhein said:

Die Glücklichen

:D

 

Als ich das letzte mal Mustangs geflogen bin, nach dem 12,7mm-Nerf keinen Bock mehr gehabt,

brauchte man (selbst gegen Bomber) die Gegner nicht so lange beschießen bis sie auseinanderbrachen oder abstürzten,

es kam ne Nachricht, "Kritsche Teffer" oder so, dann biste zu neuen Aufgaben abgedreht,

und irgendwann kam die Nachricht, Flugzeug zerstört.

 

Stimmt, wenn ein Flugzeug brannte war es so gut wie innerhalb von 30s zerstört. Und sie brannten immer ziemlich schnell.  Das ist aber ziemlich unrealistisch, zumindest in der kurzen Zeit.

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Dank der neuen Mechanik der Flügelstruktur (ein Patch letzte Woche) geht es wieder besser und man kann wieder Flügel abrasieren. Pilotsnipes sind dafür seltener geworden.

 

2 hours ago, ErwinsTrommel said:

Welcher Gurt wäre den empfehlenswert? Ich fliege gerade alle mit "Mehrzweck" auf AB und RB und hab es eher auf Jäger abgesehen.

Das kleine Kaliber stört mich eigentlich gar nicht so. Mann muss sich nur daran gewöhnen einen Wimpernschlag länger drauf zu halten als bei den 20mm und wird manchmal sogar überrascht, dass doch noch der finale Treffer rein ging.^^  Die 37mm der P63 liegen mir z.B gar nicht. Ich bin wohl der Typ; Masse statt Klasse. :P

 

Ich habe meine Mustang gehasst, weil ich die Geschwindigkeit und die Beweglichkeit, bei eben dieser, nie zu schätzen wusste. Jetzt suche ich mir meine Gegner aus und wenn sie mir nicht passen....verschwinde ich. 

 

Nochmal die Frage: Ab welcher Ausbaustufe kann ich mich mit der D30 in ein RB wagen ohne eine Belastung zu sein? 

 

Gibt es im RB Gegner der Mustangs von denen man lieber Abstand nimmt?

 

 

 

 

Ich nutze Allzweck oder ohne Leuchtspur, wenn du ohne zielen kannst (übe ich gerade und es lohnt sich, weil die Gegner einen erst bemerken, wenn es zu spät ist). Die Salven müssen länger sein als bei den Kanonen der anderen Nationen, dafür hat man aber auch genug Blei dabei!

Ich baue die D-30 im RB aus und fühle mich keinesfalls als Belastung, selbst ganz am Anfang nicht.

Abstand nehme ich gerne vor Spits (RB Hokkaido), denn sie sind fast ebenso schnell, besser bewaffnet und viel wendiger, und vor Yaks und La-7 auf Höhen unter 6000m, naja, weil Yaks und Lalas...

medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bei 20mm-Mauser und so nehme ich auch nur "Ohne"

 

Sollte aber da wo es geht, bei 0.50 (12,7mm) nicht nur "API-T" Muni (Leuchtspur) geladen werden ?

Oder gilt das nur für Arcade ?

 

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Stimmt, man sieht schon oft durch die nervige Trefferanzeige nicht viel. Wenn ein kleines Ziel nocht weit entfernt ist, stören die tracer im Spiel eher.

Edited by Tombombe
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

On 21.5.2017 at 1:38 AM, Arawan said:

Die D-30 hat dank höherem Ladedruck mehr Pferde unter der Haube als D-5, -10 und -20, mit allen Vorzügen, die nun mal damit einhergehen. Wirklich ein unglaublich tolles Flugzeug, das zusammen mit ein paar eingespielten Squadmates im Voicechat mühelos ganze Gegnerteams umgraben kann. Ganz besonders zwischen 0 und 2000 Metern ist das Ding gut gespielt eine Urgewalt.
Nach dem buff sind .50er (mal) wieder extrem böse, sogar mit den frühen US-Fliegern kann man problemlos schnelle Abschüsse erzielen.

Also nach meinen Recherchen haben alle P-51 D den Packard Merlin V-1650 mit identischer Leistung eingebaut. Erst mit "water injection" Version im H-Modell gab es mehr Leistung.

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

On 22.5.2017 at 5:23 PM, Tombombe said:

Also nach meinen Recherchen haben alle P-51 D den Packard Merlin V-1650 mit identischer Leistung eingebaut. Erst mit "water injection" Version im H-Modell gab es mehr Leistung.

Der Ladedruck der P-51D wurde im Mai 1944 dank der Freigabe für hochoktaniges Benzin (150 Oktan) erhöht, ebenjener Treibstoff war ab Juni überall verfügbar. Die USAAF gab 75" hg als empfohlenen Ladedruck an. Quasi keine P-51D lief im Kampfeinsatz auf einer niedrigeren Einstellung als 72" hg, unsere D-30 mit 75" repräsentiert einfach die große Mehrheit aller P-51Ds, D-5, -10 und -20 repräsentieren sehr frühe P-51Ds ohne 150-Oktan-Treibstoff. 
339th-fuel-report-1march45.jpg
P.E.P. ist einfach eine Unterart von 150-Oktan-Benzin.
http://www.wwiiaircraftperformance.org/150grade/8thaf-techops-4april45.pdf
361st-24june44.jpg

Edited by Arawan
  • Upvote 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Gut die Option auf 150 Oktan gibt es ja rein theoretisch bei jedem Flugmotor und beim Spitfire Mk 24 ist dies ein Teil der Modifikation. Die Erhöhung von 72 auf 75" hg Ladedruck kann aber nicht die Leistungsdifferenz von 300 PS zwischen der D-5 und der D-30 bewirken, wo die D-5 nach Leistungskurve in WT Wiki schon über 1700 Ps hat.

Edited by Tombombe
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Weil die P-51Ds, mit Ausnahme der D-30, im Spiel auf 67" hg laufen, nicht auf 72". Teste Motorleistung lieber selbst im Spiel nach (localhost:8111 im Browser öffnen), im Wiki steht nämlich auch viel Mumpitz. 

Edited by Arawan
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

In wiki sind viele fehlerhafte Angaben. Das Problem mit der Leistungangabe im localhost ist, dass sich die Werte von stock-, Referenzmodell und vollständig modifiziertes Flugzeug im Testflug voneinander unterscheiden. Die Grundleistung bei den P-51D ist schon sehr hoch, WEP bringt dann nicht mehre so viel. Ganz anders als bei der voll ausgebauten Spitfire MK 22, deren Griffon Motor bei 100% wenig Leistung hat als der stock Packard Merlin, dann über WEP aber um ca. 1000 PS zunimmt. Ziemlich verbugt, kein Wunder, dass die Griffon Spits vergleichsweise langsam sind.

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
On 26.5.2017 at 6:00 PM, Arawan said:

Weil die P-51Ds, mit Ausnahme der D-30, im Spiel auf 67" hg laufen, nicht auf 72". Teste Motorleistung lieber selbst im Spiel nach (localhost:8111 im Browser öffnen), im Wiki steht nämlich auch viel Mumpitz. 

Hasat Du eine eine Idee, warum bei der Yak 9K bei WEP in localhost:8111 die Leistung gleich bleibt und der Schub (thrust) und die efficiency steigen?

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

On 17.6.2017 at 11:24 AM, Tombombe said:

Hasat Du eine eine Idee, warum bei der Yak 9K bei WEP in localhost:8111 die Leistung gleich bleibt und der Schub (thrust) und die efficiency steigen?

Du testest im Arcade-Modus, oder?
Ich weiß nicht, wie die Spielengine Motoren handhabt, die eigentlich nicht über WEP verfügen. Teste das mal bitte mit anderen Maschinen, die eigentlich kein WEP haben und melde dich dann noch einmal bei mir, ich kann momentan kein WT spielen. Die Efficiency zeigt an, wie viel Motorleistung der Propeller tatsächlich in Schub umwandeln kann. Falls die Engine es nicht ermöglicht, Motoren ohne WEP im Arcade einen PS-boost zu geben, könnten die Entwickler so dennoch eine höhere Leistung simulieren.

  • Upvote 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...