Jump to content

P51D 5 -30


ErwinsTrommel
 Share

Leider vergammeln meine unausgebaut im Hangar, im Gegensatz zu A-36 und den Allison Mustangs liegen mir die Packhard Merlin P-51er nicht besonders auch scheue ich noch vor dem Modulgrind zurück, viell wirds bald mal Zeit die in Angriff zu nehmen wenn sie denn so gut sind wie hier geschrieben wird.

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

9 hours ago, MFG_3 said:

viell wirds bald mal Zeit die in Angriff zu nehmen wenn sie denn so gut sind wie hier geschrieben wird.

Wenn du mit der D-30 fertig bist ist die wieder generft

:D

 

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

5 hours ago, NiederRhein said:

Wenn du mit der D-30 fertig bist ist die wieder generft

:D

 

Ich warte eben bis sie wieder gebufft wird:016:

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Als ich die anfangs erforscht und ausgebaut hatte dachte ich mir, na gut,

die Mustang wird heutzutage zwar zu viel hochgelobt, aber so schlecht kann die ja nun auch nicht gewesen sein.

Obwohl ich die selten fliege, hoffe ich und wünsche mir dass die so bleibt

 

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

2 hours ago, NiederRhein said:

Als ich die anfangs erforscht und ausgebaut hatte dachte ich mir, na gut,

die Mustang wird heutzutage zwar zu viel hochgelobt, aber so schlecht kann die ja nun auch nicht gewesen sein.

Obwohl ich die selten fliege, hoffe ich und wünsche mir dass die so bleibt

 

Sie wird zu hoch gelobt das wurde ihr in Korea auch zum Verhängnis es gab dort viele Stimmen in den Stäben die  die Mustang als Jabo für Korea nicht wollten und lieber die P-47D gehabt hätten  weil wesentlich beschussunempfindlicher  u.a. wg Sternmotor  und ohne Flüssigkeitskühlung und auch noch wg der Zuladung aber man griff auf die P-51D als Arbeitspferd zurück warum :dntknw: viell wg dem Mythos den sie um diese Maschine aufgebaut hatten, als Mud mover war sie nur zweite Wahl da wäre die P-47 die bessere gewesen, wer weiss wieviele Piloten das das Leben kostete den Flak hatten die ja  auf chinesisch/koreanischer seite auch reichlich und ein Treffer ins Kühlsystem reicht oft wenn die Basis weit weg liegt.

 

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

9 hours ago, MFG_3 said:

viell wg dem Mythos den sie um diese Maschine aufgebaut hatten,

Ist das Gleiche wie mit der "HarleyDavidson"

Als ich mit 18-20 Motorrad fuhr, standen die Harleys,

während wir mit wehenden Haaren winkend vorbeirauschten immer zwecks Zwangs-Konfigurationen am Strassenrand  :D

 

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

also mir machen die Mustangs immer Spaß wenn ich sie ausführe :) Sie ist schnell, steigt recht gut und die 50er sind sogar recht gut gegen bomber ( wenn man die Tanks trifft gibts ein schönes feuer <3 ). Und verballert man nicht ihren speed durch sinnfreies kurven kann einem so schnell keiner was!

Kann ich also jeden nur empfehlen! Wer natürlich vorher Spits und Fw's und 109er geflogen ist der muss sich an die andere Geschossflugbahn gewöhnen und immer schön die Leuchtspurgurte mitnehmen! :)

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hab jetzt beide Stock in einem Set und was Wunder die D-30 hat sogar Talismann nur hilft der Stock auch nicht viel  dann eben mal Luftsturm fliegen  mit ner Stock Mustang ersten Platz gemacht aber wie so oft vom teammate gekillt worden und scheinbar zählen die Verluste in Luftsturm auch  in den Stats, naja 75% booster fürs nächste spiel hab ich

 

Die D-30 rennt gut sogar Stock  besser als manch andere Maschine in dem Zustand

Edited by MFG_3
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die D-30 ist bis vielleicht 5000m deutlich schneller als die P-47. Die P-47 ist erst auf großer Höhe dank konstanter Leistung des ATLs konkurenzfähig. Die Mustang ist natürlich auch viel wendiger. Die P-47 steckt dank robusterer Bauart und luftgekühltem Motor mehr weg.

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also ich finde die Mustang zwischen 5000 und 6000 erst richtig stark ^^ zwischen 4000 und 5000 macht sie bisschen schlapp finde ich

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich bin mehr nach der Realität gegangen. Im Spiel hat die P-47 im AB von 0 bis 7000 immer die gleiche Leistung, ca. 2500PS was der Realität gut entspricht, für eine voll modifiziertes Flugzeug in WT aber eher etwas schwach ist. Die D-30 baut ab 2600 m kontinuierlich ab, wobei ab 5000m die 2. Stufe zum tragen kommt und die Leistung kurzeitig wieder steigt.

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hab die D-30 nun halb ausgebaut und so langsam macht es spass sie zu fliegen, mal was anderes ich hab die Merlin Mustangs ja lange gemieden oder wie die D-5 nur verheizt wenn ne schlechte Map kam.

Ich glaube wenn die  D-30 fertig ist wird die auch n Fun Flieger zwar nicht ganz so wie die kl. P-38er oder die P-47er aber auch was mit dem man Spass haben kann.

Hab schon ewig keinen Flieger mehr gehabt der Stock so gut performte

Edited by MFG_3
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

3 hours ago, Tombombe said:

Du wirst dich wundern wie schnell die Kiste ausgebaut fliegt, da sind P-38 und P-47 bis 5000m im Vergleich langsam.

Herrlich freue mich schon drauf, vorhin grad die Einspritze rein

:D:D

 

 

:D:good:

  • Upvote 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

1 hour ago, MFG_3 said:

Herrlich freue mich schon drauf, vorhin grad die Einspritze rein

:D:D

 

 

:D:good:

 

Genialer Film ist das. In Filmen von Steven Spielberg kommen die Flugzeuge immer sehr gut weg wenn sie eine Rolle spielen. Mit viel Liebe zum Detail inszeniert. Der Mensch mag glaube ich Flugzeuge... :good:

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

9 minutes ago, ivica70 said:

 

Genialer Film ist das. In Filmen von Steven Spielberg kommen die Flugzeuge immer sehr gut weg wenn sie eine Rolle spielen. Mit viel Liebe zum Detail inszeniert. Der Mensch mag glaube ich Flugzeuge... :good:

Ich hatte mir vor langer Zeit mal das Buch gekauft und war begeistert also hab ich mir den Film auch angesehen, ist aber auch irgendwie traurig  die Story  wg dem jungen Kamikazepiloten, meine Ex hat geheult wie ein Schlosshund als wir den Film ansahen.

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

18 minutes ago, MFG_3 said:

Ich hatte mir vor langer Zeit mal das Buch gekauft und war begeistert also hab ich mir den Film auch angesehen, ist aber auch irgendwie traurig  die Story  wg dem jungen Kamikazepiloten, meine Ex hat geheult wie ein Schlosshund als wir den Film ansahen.

 

Stimmt, das Ende hat auch was trauriges. Die Zeros sind auch beeindruckend dargestellt in dem Film. WIe gesagt, typisch für Steven Spielberg...

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

21 hours ago, ivica70 said:

 

Stimmt, das Ende hat auch was trauriges. Die Zeros sind auch beeindruckend dargestellt in dem Film. WIe gesagt, typisch für Steven Spielberg...

Sind ja im Flug auch echte Zeros, glaube die sind vom Planes of Fame museum bin mir aber nicht ganz sicher müsste mal geanuer schauen aber es gibt noch fliegende, oder gab es in den 90ern, Zeros in den USA und dann ja noch die T-6 umbauten die oft für Movies genutzt wurden

 

So zur D-30 , ich hab nun alles bis auf die Bombenträger/pylons und hab sie auf knapp über 14:65 während des Ausbaus bekommen  und es hätte höher sein können wenn ich  seit Einbau der Einspritze nicht zu unvorsichtig gewesen wäre das hat mich heute mind  6 verluste gekostet , eben weil sie so  aussergewöhnlich gut ist lässt man sich schon eher mal zu riskanten Manövern verleiten, ich muss mehr Disziplin an den Tag legen wenn ich sie ausfliege.

 

Hätte ich nach den Erfahrungen mit der D-5 nicht gedacht das die D-30 so aussergewöhnlich gut zu fliegen ist.

Sie ist einigermassen wendig , steigt gut, ist recht schnell und die Feuerkraft ist auf dem BR auch in Ordnung aber meine P-38 E toppt sie leider nicht die hat die niedrigste Verlustrate aller USAAF/USAAC Flieger bei mir mit 2:60  oder die A-36 mit 8:90  auch die F4U-1A USMC schneidet besser ab bei mir mit 5:56  aber die rate ist schon gut während des ausbaus für meine verhälnisse bei der D-30 denn auch der Crewskill dort ist recht mager, sowas hab ich sonst nur bei einigen wenigen GE oder RU Fliegern obwohl P-47D-28 oder P-40E auch gut liefen.

 

Mal sehen es ist noch nicht aller Tage abend und ich werde sie nun ausgiebig fliegen dann kommt viell noch was rüber und sie wird viell eine der Ausnahmeflieger im US Tree bei mir,  denn Spass macht sie, auch wenn sie etwas anders ist als die Flieger die ich sonst bevorzuge, nur meine Angriffsverfahren muss ich noch verfeinern, ich denke mal da mir DE oder GB fliegen derzeit nicht viel bringt, Ausnahme He 100D oder P-47D Beuteflieger werde ich mich mal den USA widmen denn die brauchen auch dringend Crewskill und die D-30 hat noch den Vorteil das Gajin mir da nen Talismann draufgeknallt hat ohne das ich es mitbekam.

 

Absolut empfehlenswert der Flieger wer ihn noch nicht hat sollte ihn schnell erforschen und ausbauen, ich habs schon bereut sie nicht früher geflogen zu haben.

 

Die D-5 hingegen ist für die Tonne und bei mir nur als Ersatz drin falls mal was schiefgeht, mit der werde ich nicht warm.

 

Edit: Einziger Nachteil den ich bisher sehe sind die  immer wieder auftretenden Treffer ins Kühlsystem oder den Ölkreislauf auch Tankslecks hatte ich reichlich, die D-30 scheint sowas magisch anzuziehen, wobei bei einem Spritleck gestern der Tanks selbstversiegelt hatte :good:, ich hab schon lange nichtmehr soviel Zeit  auf dem Flugplatz zur Rep verbracht was potentiell gefährlich ist da die Teams  den Platz nicht sichern und sich immer mal wer bis dahin durchschleicht und einen auf dem Feld beharkt und das obwohl die Spawns oft nicht weit weg sind, nur fliegen die  Nasen einfach  Richtung  Mitte statt  einen roten nahe des Spawns anzugreifen.

Habe grad 3 Anflüge gebraucht um eine BV 238 zu erledigen die ich jedesmal in Brand schoss und die durch die Brände weitere Schäden nahm aber runter wollte das Ding nicht gehen erst beim dritten Anflug  zerlegte sie in Einzelteile nachdem die Brände immer wieder ausgingen

 

Edited by MFG_3
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Unausgebaut ist die D-5 im Gegensatz zur D-30 ein Alptraum aber ausgebaut ist sie doch nicht so schlecht allerdings muss man immer aufpassen das man keine Treffer einsteckt weil sie derzeit blitzschnell Öl; Kühlwasser  oder Treibstoff verliert, zumindest hab ich mit beiden ausgebaut ein nettes Set.

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Leider hat sie ein paar entscheidende  Schwächen in RB.

Sie wird fast immer mit GB gemischt und mit Massen von Bombern zusammengewürfelt gegen DE,  so das maximal 2-4 pro Spiel im Team sind . Das Ergebnis ist fast immer, das die große Masse der Spitfires , also der größte Teil des Teams sich relativ schnell  am Boden rumtummelt und sie da nicht wirklich gut wirken kann nach kurzer Zeit,  gegen ein Team was zu 99 % aus BMZlern besteht. Wartet sie zu lange oben steht sie innerhalb kürzester Zeit einer Übermacht gegenüber und dann beginnt der nervige Teil für beide Seiten. BMZler vs BMZler kann nervig sein wenn man als US Spieler kein Headon machen kann (sollte) . Mir rauchen da allgemein mit der Bewaffnung zu viele Gegner ab und davon, besonders gegen deutsche und Italiener . 20 oder 30 mm in der Nase und (oder) im Flügel sind da wesentlich besser, zumal das Zeitfenster bei dem BR oft im Millisekundenbereich liegt , da macht die Bewaffnung doch nen großen Unterschied, immer noch , trotz Buff. 

medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vom Buff merke ich derzeit recht wenig weshalb ich erstmal wieder auf Panzer umgestiegen bin, das kann natürlich auch an desync o.a. liegen

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Arcade

D-20 =   740km/h   Steigrate 26,2m/sek.   Wendezeit 20,7sek.

D-30 =   761km/h   Steigrate 33,0m/sek.   Wendezeit 19,1sek.

 

RB-Modus

D-20 =  710km/h   Steigrate 18,9m/sek.   Wendezeit 22,0sek.

D-30 =  721km/h   Steigrate 22,7m/sek.   Wendezeit 20,0sek.

 

 

medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...