Jump to content

.50cal viel zu stark.


Crylia
 Share

1 minute ago, Nebaki said:

Zudem bin ich auch mit Spielern geflogen die nur Fliegen und die sogar besser sind als du, von ihnen aber habe ich so etwas nicht gehört weder die Anregung erfahren.

Dann sind es anscheinend keine guten Spieler wenn die meinen Steigen ist überflüssig... oder Taktiken wie BnZ, Höhenvoteil usw. Kann dir eig jeder Pilot mit ein wenig erfahrung/verstand erklären wie wichtig sowas ist.

3 minutes ago, Nebaki said:

 

Ich habe nie behauptet das ich nur RB Fliege

Zitat: " Nein, bloß nicht, ich spiele nur Realistische Luftschlachten nur so. "

  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

image.thumb.png.e98ef0a6520a0e054b75547e

Außerdem wenn du mir keinen glauben schenkst oder meinst ich bin nicht gut genug von den stats her um was über Taktiken zu wissen, kann dir ja gerne mein Kollege etwas darüber erzählen wie wichtig BnZ ist...

 

Name ist air_ultimatE14

medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guest
8 minutes ago, Crylia said:

Dann sind es anscheinend keine guten Spieler wenn die meinen Steigen ist überflüssig... oder Taktiken wie BnZ, Höhenvoteil usw. Kann dir eig jeder Pilot mit ein wenig erfahrung/verstand erklären wie wichtig sowas ist.

 

 

Ich habe nie behauptet das Steigen oder BnZ überflüssig wäre, unter anderem Fliege ich manchmal mit diesem Member aus meinem Clan, welcher sogar von den Stats besser ist als du:

 

http://thunderskill.com/en/stat/Moschn

 

 

8 minutes ago, Crylia said:

 

Zitat: " Nein, bloß nicht, ich spiele nur Realistische Luftschlachten nur so. "

 

Ähm? Ich darf doch beides Spielen oder? das ist erlaubt? außerdem steht da auch nicht das ich "nur" Realistische Luftschlachten spiele, aber sicherlich hast du das erkannt als du dir meine "Stats" angeschauen hast.

 

 

Edited by Guest

Share this post


Link to post
Share on other sites

10 minutes ago, Nebaki said:

 

Ich habe nie behauptet das Steigen oder BnZ überflüssig wäre, unter anderem Fliege ich manchmal mit diesem Member aus meinem Clan, welcher sogar von den Stats besser ist als du:

 

http://thunderskill.com/en/stat/Moschn

 

 

 

Ähm? Ich darf doch beides Spielen oder? das ist erlaubt? außerdem steht da auch nicht das ich "nur" Realistische Luftschlachten spiele.

Mag ja sein, dass er gut ist. Dann kann er dir ja sicherlich erklären wie wichtig ein höhen vorteil ist...

 

Ähm ja? Tu ich auch? Sogar mehr als Fliegen?

 

"außerdem steht da auch nicht das ich "nur" Realistische Luftschlachten spiele. " ich verweise nur nochmal auf deinen eigenen Zitat... " Nein, bloß nicht, ich spiele "nur" Realistische Luftschlachten nur so. "  Das "nur" kann ich leider nicht noch mehr verdeutlichen.

 

 

Edit: Achja, extra das "nur" jetzt weg zu Editieren, damit du im recht bleibst finde ich auch amüsant. Steht nur leider in den Quote's von mir drinne... uneditiert.

Edited by Crylia
medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guest
12 minutes ago, Crylia said:

Mag ja sein, dass er gut ist. Dann kann er dir ja sicherlich erklären wie wichtig ein höhen vorteil ist...

 

Ähm ja? Tu ich auch? Sogar mehr als Fliegen?

 

"außerdem steht da auch nicht das ich "nur" Realistische Luftschlachten spiele. " ich verweise nur nochmal auf deinen eigenen Zitat... " Nein, bloß nicht, ich spiele "nur" Realistische Luftschlachten nur so. "  Das "nur" kann ich leider nicht noch mehr verdeutlichen.

 

 

Edit: Achja, extra das "nur" jetzt weg zu Editieren, damit du im recht bleibst finde ich auch amüsant. Steht nur leider in den Quote's von mir drinne... uneditiert.

 

Ich habe dir den Vorschlag unterbereitet eine Runde zusammen zu fliegen, stattdessen kam was anderes von dir, ich wünsche dir aber viel Spaß bei dem versuch die .50cal wieder unnütze zu machen damit ja auch keiner die Amis fliegt, somit würde auch unter anderem die Suche nach einer Schlacht für Realistische Luftschlachten als sie es ohnehin schon sind noch länger dauern, das hast du aber bestimmt schon gemerkt oder?

 

12 minutes ago, Crylia said:

Schau mal Crylia ich kann in deine quotes reinschreiben, aber viel Spaß bei dem Versuch.

 

 

Edit: Achja, extra das "nur" jetzt weg zu Editieren, damit du im recht bleibst finde ich auch amüsant. Steht nur leider in den Quote's von mir drinne... uneditiert.

Edited by Guest

Share this post


Link to post
Share on other sites

7 hours ago, Nebaki said:

 

Ich habe dir den Vorschlag unterbereitet eine Runde zusammen zu fliegen, stattdessen kam was anderes von dir, ich wünsche dir aber viel Spaß bei dem versuch die .50cal wieder unnütze zu machen damit ja auch keiner die Amis fliegt, somit würde auch unter anderem die Suche nach einer Schlacht für Realistische Luftschlachten als sie es ohnehin schon sind noch länger dauern, das hast du aber bestimmt schon gemerkt oder?

 

Ich habe nie gesagt, dass die .50cal nutzlos werden sollen. Im Gegenteil ich sagte,dass die wieder ausgeglichen werden sollen und dass Gaijin mal wieder alle Waffen  überarbeiten sollte da viele nicht richtig funktionieren. Ich hab kein Problem mit der Warteschlange, Vor allem nicht bei den Amis.

 

Eine Nation muss nicht eine OP Bewaffnung besitzen um gespielt zu werden, sondern ausgeglichen sein damit sie Spaß macht! Ich hab lieber ein gutes 1o1 gegen einen WO ich weiß sein Flieger kann a und b gut dafür kann meiner c und d. Ich Fliege und fahre ungern OP Zeugs weswegen ich auch den Post hier aufgemacht habe da mir die Amis mit den .50cal einfach zu OP sind. Von beiden Seiten mit ihnen zu kämpfen und gegen sie.

medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Leider hat die Wirkung der Munition wegen des Schadenmodells einen viel zu entscheidenden Einflusss auf das Spiel. Ich sehe es bei der Me 109 E-3/ E-4. Mit der E-4 habe ich ein vierfach besseres K/D als bei der E-3, nur wegen der Minengeschosse.

 

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

1. die F-86 hat keine Revolverkanonen sondern Maschinenaknonen. Die einzige Maschine mit Revolverkanonen ist die Hawker Hunter.

2. wenn eine P-47 fähig war eine ganze Lokomotive mit den .50 zu zerlegen, dann wird so ein kleiner Motorblock sicher kein problem sein.

3. waren die Motoren der sovietischen Maschinen kaum geschützt da diese Flugzeuge meistens ohne Kompromiss auf wenig Gewicht getrimmt wurden (siehe Yak-3)

4. sind das .50 und nicht 0,5. 0,5 würde 0,5 cm bedeuten während .50 12-13 cm sind.

5. waren die Mk103 nicht für den Luftkampf ausgelegt und in der Realität wegen zu niedriger Kadenz gegen Jäger de facto nutzlos.

6. im Gegensatz zu den anderen Geschützen wird das Browning .50 noch heute erfolgreich verwendet

7. hatte die .50 panzerbrechende Munition

8. bin ich mir ziemlich sicher, dass eine Barrett eine Bremsscheiben durschlagen kann. Wieviele weiß ich nicht. Nur konnten das bestimmte Geschosse mit Sicherheit nicht: die 20/30 mm Minengeschosse (wie der Name schon sagt).

9.sind die deutschen und sovietischen .50 schon von Anfang an in War Thunder stärker gewesen (siehe Mig-3 BK und FW-190 bzw Bf-109 G/K)

10. finde ich es amüsant, wie die Spielerschaft sich jetzt aufregt, dass ihre ständigen Frontalangriffe jetzt auch tödlich enden. Vorbei sind die Zeiten, in denen man mit einer Yak-1 oder Lagg-3 mit nur einer 20mm und einer .50 alles im Head On vom Himmel holte.

11. ladet euch das Pilotenhandbuch runter und studiert es. Lernt Luftkampfmanöver. Es gibt mehr als nur Head Ons. Viel mehr. Es sind wahrscheinlich immer die am jammern, die sich bei einem Rope a Dope oder Hammerhead unter mir aufhängen und dann von meinen 6x .50 vom Himmel geblasen werden. Ich vermisse den Skill vor allem bei den Piloten schon lange. Die alten Hasen haben leider bereits alle (versändlicherweise bei der Entwicklung) aufgehört und die Frischlinge kennen nur mehr zwei Manöver: nämlich Head Ons und die Spirale des Todes.

  • Upvote 2
medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

2 hours ago, DrEvil__ said:

2. wenn eine P-47 fähig war eine ganze Lokomotive mit den .50 zu zerlegen, dann wird so ein kleiner Motorblock sicher kein problem sein.

4. sind das .50 und nicht 0,5. 0,5 würde 0,5 cm bedeuten während .50 12-13 cm sind.

5. waren die Mk103 nicht für den Luftkampf ausgelegt und in der Realität wegen zu niedriger Kadenz gegen Jäger de facto nutzlos.

6. im Gegensatz zu den anderen Geschützen wird das Browning .50 noch heute erfolgreich verwendet

7. hatte die .50 panzerbrechende Munition

8. bin ich mir ziemlich sicher, dass eine Barrett eine Bremsscheiben durschlagen kann. Wieviele weiß ich nicht. Nur konnten das bestimmte Geschosse mit Sicherheit nicht: die 20/30 mm Minengeschosse (wie der Name schon sagt).

9.sind die deutschen und sovietischen .50 schon von Anfang an in War Thunder stärker gewesen (siehe Mig-3 BK und FW-190 bzw Bf-109 G/K)

10. finde ich es amüsant, wie die Spielerschaft sich jetzt aufregt, dass ihre ständigen Frontalangriffe jetzt auch tödlich enden. Vorbei sind die Zeiten, in denen man mit einer Yak-1 oder Lagg-3 mit nur einer 20mm und einer .50 alles im Head On vom Himmel holte.

11. ladet euch das Pilotenhandbuch runter und studiert es. Lernt Luftkampfmanöver. Es gibt mehr als nur Head Ons. Viel mehr. Es sind wahrscheinlich immer die am jammern, die sich bei einem Rope a Dope oder Hammerhead unter mir aufhängen und dann von meinen 6x .50 vom Himmel geblasen werden. Ich vermisse den Skill vor allem bei den Piloten schon lange. Die alten Hasen haben leider bereits alle (versändlicherweise bei der Entwicklung) aufgehört und die Frischlinge kennen nur mehr zwei Manöver: nämlich Head Ons und die Spirale des Todes.

Ich bin da teilweise anderer Meinung

2. Ein paar Löcher in eine Dampflokomotive zu schießen dürfte nich weiter schwer sein. Eim Flugzeugmotorblock ist aber ein ziemlich kompakter Haufen aus weitgehend 1 Tonne Stahl.

4. 0,5 bedeutet 0,5 Zoll, also ziemlich genau 12,7mm und nicht cm.

5. Sicher sollte die MK 103 nicht gegen Jäger, sondern gegen Bomber eingesetzt werden, genauso wie die 108. Hier war die geringe Kadenz kein Problem, die Ziele änderten den Kurs fast nicht, gegenüber in WT. Gegen Jäger hat eine MG 151/20 locker gereicht, auch gegen die meisten Bomber. Zusätzlich war die MK 103 in einmotorigen Probs fast nur in Pods plazierbar, was für den Luftkampf gegen Jäger bei der Größe und Masse eher kontraproduktiv war.

9. Was sind deutsche oder sovietische 0,5? Den Kaliber gab es nicht, die MG 131 hatte 13mm, aber eine geringere Mündungsgeschwindigkeit und Geschossmasse. Die sovietische 12,7mm Beresin UB ähnelte der M2 schon eher.

Edited by Tombombe
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

39 minutes ago, Tombombe said:

sind das .50 und nicht 0,5. 0,5 würde 0,5 cm bedeuten während .50 12-13 cm sind.

 

1 Zoll = 25,4 mm

 

Kaliber .50 = 12,7 mm

 

Danach muss man auch noch die Waffe, die Munition (Hülsenlänge / Treibladung) und den Munitionstyp (AP-I / AP-T / AI etc.) unterscheiden:

 

 

RU .50:

https://en.wikipedia.org/wiki/12.7×108mm

 

US .50:

https://de.wikipedia.org/wiki/12,7_×_99_mm_NATO

 

DE 13,5 mm:

https://de.wikipedia.org/wiki/13_×_92_mm_HR

 

Italien/Japan:

https://it.wikipedia.org/wiki/12,7_×_81_mm_SR

 

 

Je länger die Patrone desto größer (im Regelfall) die Ladung = höhere Energie beim Auftreffen.

 

 

 

Meiner Meinung nach sind .50 genau richtig - manche Kanonen (20er / 30er) könnten etwas stärker sein - oder besser gesagt etwas "Zuverlässiger". Der einzige Vorteil der .50 ist, das man einen relativ "dichten" Feuerstrahl hat (Kadenz) + mehrere Waffen (4-8 MG´s) - im Gegensatz z.B zu einer einzelnen 20er.

 

Flugzeuge sind einfach sehr fragile Konstruktionen (eine IL-2 eventuell ausgenommen), und gute Treffer sollten eine beträchtliche Wirkung zeigen. Ein guter Pilot wird es immer vermeiden ins feindliche Feuer zu fliegen - ist ganz ähnlich wie beim Panzerfahren. Nicht getroffen werden ist das größte Gebot.

 

Im Simulator merkt man es sehr schön wie unterschiedlich die verschiedenen Waffen wirken (da man oft extrem nah am Feind ist, und extrem Munitionssparend fliegt) - dort wäre mir noch keine Waffe zu negativ aufgefallen.

 

Lg

Noir89

Edited by Noir89
  • Thanks 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Konstrukteure waren aber keine Schwachköpfe. Sie haben je nach Einsatzzweck die relevaten Teile geschützt, also den Piloten, Wasser- und Ölkühler, Kraftstofftank ... .  Natürlich war das alles nicht 100% sicher und Tragflächen, Leitwerk und Rumpf mußten eben mit ein paar Löchern möglichst noch funktionieren.

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Im Spiel hat sie das vielleicht - aber Bilder dazu in der Realität konnte ich z.b keine finden.

 

Eine derart durchgehende Platte wäre garnicht möglich:

 

Spoiler

p47-turbo-sys-3.jpg

 

 

Aber um nicht zu sehr ins Offtopic zu gleiten - die Grundaussage des Videos ist, dass es so gut wie keine Panzerung in Flugzeugen gab (Jagdflugzeuge im besonderen) - alleine die Bauart konnte da etwas herausholen. Aber die besten Beispiele sind wohl die originalen Guncam Videos  aus WW2 - etwas realistischeres gibt es nicht :happy:

Edited by Noir89
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Noir89 Dann musst du mal in die Bücher schauen  die Auszüge aus Wartungsmanuals enthalten oder ne Risszeichnung

 

Hat sie im Original auch , Warbird Tech Series zeigt da eindeutig die Panzerung ums Cockpit,Section 2,  Group assembly Parts list, AN 0165BC-4, Zeichnung aus einem Wartungs manual für die Panzerungsteile/Cockpit und weiter vorne die  Zeichnung welche Teile  zur  Cockpithaube gehören auch da ist vorne gepanzertes Glas .

 

Selbst die P-47D Razorbackvariante mit der Spitz zulaufenden Scheibe  hatte  dahinter eine Panzerglasscheibe, bei der Bubbletop P-47D war die Panzerglasscheibe  in die Frontscheibe eingebaut

 

Edited by MFG_3
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

@MFG_3 Uhh... da hast du mir was gezeigt ( Warbird Tech Series ) - ob es da noch Heftchen noch zu erstehen gibt?

 

Wegen der Panzerung (P47 Cockpit) - hab zwar noch keine Bilder ergoogeln können, aber grundsätzlich sehr interessant - ich mag solche Feinheiten (=

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

4 hours ago, Noir89 said:

@MFG_3 Uhh... da hast du mir was gezeigt ( Warbird Tech Series ) - ob es da noch Heftchen noch zu erstehen gibt?

 

Wegen der Panzerung (P47 Cockpit) - hab zwar noch keine Bilder ergoogeln können, aber grundsätzlich sehr interessant - ich mag solche Feinheiten (=

Die vordere Panzerplatte ist auch nicht ganz durchgehend wie die hinter dem Piloten,

 

Warbird Tech Series ist einfach super die haben viele Originalzeichnungen aus Manuals drin, Fahrwerk, Motor , und Zellendetails  auch all die Bewaffnungsoptionen und Bomben/Raketentypen mit O-Zeichnungen der USAF für  modernere Jets  sind sehr interessant allerdings ist alles in engl., bekommen  tust du die bestimmt noch viell sogar zu nem guten Preis.

 

Modellers Datafile  von SAM Publications ist noch ausführlicher aber früher als ich eingekauft hatte hatten die leider  nur britische Flieger wie Avro Lancaster oder Spit, Hurris ect.

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Genau so sieht es aus

Wie ich auf einer 2, Zeichnung in Warbird Tech  seite 51 sehe ist die Frontpanzerplatte  auch noch angewinkelt und  und 1/2" stark sie bedeckt ungefähr den Raum vor den Instrumentenbrett der untere Teil des Cockpitraumes wird durch den grossen Sternmotor geschützt wozu hinter dem Sternmotor noch eine Firewall kommt.

Die Frontplatte ist angewinkelt auf dem Fronttank angebracht der selbst noch laut Zeichnung  "secoundary Protection" dem Piloten bietet

 

Da ist ne menge Material Panzerung und  auch Motor oder Tanks die auch Schutz geben bei der P-47 schon ab der C Version Razorbackvariante

 

Rückwärtig ist der Pilot ganz geschützt, leider ist es ne Zeichnung einer Razorbackvarainte dort ist das Bullet Resistent Glas  hinter dem Windschutz frontscheibe im Cockpitraum aber auch angewinkelt  ähnlich einiger Me 410 die auch ne  Panzerglasscheibe hinter dem Windschutz hatten, die war aber gerade  , heisst alles was da angewinkelt ist gibt zusätzlich  Schutz, denke an die abgeschrägte Panzerung bei Tanks.

 

Was anderes habe ich von der P-47  auch nicht erwartet,  Ich habe schon Treffer in Jet und Prop auf die Scheuklappen  oder die  stärker gepanzerte Frontschiebe  von 0.50 cals gesehen die nicht durchgingen und der Strumboch ist ja nun auch  für einen Flieger recht  gut gepanzert um die vitalen Teile herum wie auch die F- Versionen der 190 die als Schlachtflieger dienten da wurde Wert drauf gelegt das man Schutz vor Flak  und Bodenbeschuss hatte

 

 

Schade ich brauche echt n Scanner

 

@Noir89 schau mal im Netz nach viell gibt es von dem Büchlein über die P-47 ne PDF Datei  obwohl ich das immer recht  unfair finde dort Auszüge oder ganze Bücher einzustellen  während andere sich den Kram für 20-30 Euro bei Neuerscheinen kaufen mussten. Auch ein Grund keine Scannerkopien im grossen maßstab hier einzustellen hätte man denn einen.

Edited by MFG_3
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

On 22.1.2018 at 6:17 PM, *morkiz said:

 

Lügner! ;)

ADEN fast baugleich mit DEFA als kleiner Tipp

Danke für den Tipp. Die Franzosen glatt vergessen.

On 22.1.2018 at 6:30 PM, Tombombe said:

Ich bin da teilweise anderer Meinung

2. Ein paar Löcher in eine Dampflokomotive zu schießen dürfte nich weiter schwer sein. Eim Flugzeugmotorblock ist aber ein ziemlich kompakter Haufen aus weitgehend 1 Tonne Stahl.

4. 0,5 bedeutet 0,5 Zoll, also ziemlich genau 12,7mm und nicht cm.

5. Sicher sollte die MK 103 nicht gegen Jäger, sondern gegen Bomber eingesetzt werden, genauso wie die 108. Hier war die geringe Kadenz kein Problem, die Ziele änderten den Kurs fast nicht, gegenüber in WT. Gegen Jäger hat eine MG 151/20 locker gereicht, auch gegen die meisten Bomber. Zusätzlich war die MK 103 in einmotorigen Probs fast nur in Pods plazierbar, was für den Luftkampf gegen Jäger bei der Größe und Masse eher kontraproduktiv war.

9. Was sind deutsche oder sovietische 0,5? Den Kaliber gab es nicht, die MG 131 hatte 13mm, aber eine geringere Mündungsgeschwindigkeit und Geschossmasse. Die sovietische 12,7mm Beresin UB ähnelte der M2 schon eher.

1. Eine DR 52 wog 84 Tonnen, ein Motor eine halbe bis eine Tonne je nach Bauart. Wenn man aus einer 84 Tonnen Lok aus Stahl einen schweizer Käse machen kann, sollte so ein Motorblock kein Prolbem sein. Der Motorblock des DB 605 (Bf-109 G) wurde aus Alluminium gefertigt und wog über 700 kg. Ich denke nicht, dass der viele Treffer aus einer .50 überstanden hätte. Der BMW 801 einer FW-190 war für seine Beschussfestigkeit bekannt nur war die auch nicht unendlich. Und eine Yak-3 wog 2650 kg. Da war kein Platz für einen Motor mit einer Tonne gewicht.

2. reden wir hier über cm. Kein Mensch gibt das Kaliber in Zoll an. Es war schon immer .50. 7,62 mm gibt auch keiner in Zoll an.

5. hast du mich hier wiederholt. Davon rede ich ja. Diese Geschütze wurden für große Löcher in langsame Ziele entwickelt und nicht für den Luftkampf. Die MG 151 ist stark genug. Da reicht in der Regel die eine in der Propellernabe einer G-2. Das alle mit den Gondeln herumeiern weiß ich nur unnötig aber da die Frischlinge alle nur Head Ons können braucht man ja die extra Feuerkraft :facepalm:

9. gab es: deutsche MG 131 (13 mm) und sovietische Berezin (12,7 mm). Beide .50. M2/M3 haben auch 12,7 mm. 13 mm sind ebenfalls .50. Die soviets hattensogar Patronen mit 14,5 mm. Allerdings nicht in der Luftwaffe. Zuerst redest du von 0,5 gab es und jetzt, dass es dieses Kaliber nicht gab. Du mußt dich schon entscheiden :blink:

es geht auch nicht um Mündungsgeschwindigkeit oder Geschossmaße sondern, dass beide im Spiel vorher weit stärker waren als die Browning .50 was de facto nonsens war. Es wurde jetzt berichtigt und alle meckern weil die 6/8 mal .50 Browning OP sind während die 3xBerezing oder 2xMG131 .50 im Spiel vorher stärker waren (im Vergleich zur Browning).

 

Edited by DrEvil__
medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

6 hours ago, DrEvil__ said:

Danke für den Tipp. Die Franzosen glatt vergessen.

1. Eine DR 52 wog 84 Tonnen, ein Motor eine halbe bis eine Tonne je nach Bauart. Wenn man aus einer 84 Tonnen Lok aus Stahl einen schweizer Käse machen kann, sollte so ein Motorblock kein Prolbem sein. Der Motorblock des DB 605 (Bf-109 G) wurde aus Alluminium gefertigt und wog über 700 kg. Ich denke nicht, dass der viele Treffer aus einer .50 überstanden hätte. Der BMW 801 einer FW-190 war für seine Beschussfestigkeit bekannt nur war die auch nicht unendlich. Und eine Yak-3 wog 2650 kg. Da war kein Platz für einen Motor mit einer Tonne gewicht.

2. reden wir hier über cm. Kein Mensch gibt das Kaliber in Zoll an. Es war schon immer .50. 7,62 mm gibt auch keiner in Zoll an.

5. hast du mich hier wiederholt. Davon rede ich ja. Diese Geschütze wurden für große Löcher in langsame Ziele entwickelt und nicht für den Luftkampf. Die MG 151 ist stark genug. Da reicht in der Regel die eine in der Propellernabe einer G-2. Das alle mit den Gondeln herumeiern weiß ich nur unnötig aber da die Frischlinge alle nur Head Ons können braucht man ja die extra Feuerkraft :facepalm:

9. gab es: deutsche MG 131 (13 mm) und sovietische Berezin (12,7 mm). Beide .50. M2/M3 haben auch 12,7 mm. 13 mm sind ebenfalls .50. Die soviets hattensogar Patronen mit 14,5 mm. Allerdings nicht in der Luftwaffe. Zuerst redest du von 0,5 gab es und jetzt, dass es dieses Kaliber nicht gab. Du mußt dich schon entscheiden :blink:

es geht auch nicht um Mündungsgeschwindigkeit oder Geschossmaße sondern, dass beide im Spiel vorher weit stärker waren als die Browning .50 was de facto nonsens war. Es wurde jetzt berichtigt und alle meckern weil die 6/8 mal .50 Browning OP sind während die 3xBerezing oder 2xMG131 .50 im Spiel vorher stärker waren (im Vergleich zur Browning).

 

Doch, die Britten und ammis.
.50BMG
 12.7 x 99mm
 

 

.303 British,
7,7 × 56mm

 

.300 Winchester Magnum
7,62 × 67mm
 

.30-06 Springfield
7.62×63mm

.45 ACP
11.43×23mm


Da gibts noch viel mehr von ;)
medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

7 hours ago, Crylia said:

Doch, die Britten und ammis.
.50BMG
 12.7 x 99mm
 

 

.303 British,
7,7 × 56mm

 

.300 Winchester Magnum
7,62 × 67mm
 

.30-06 Springfield
7.62×63mm

.45 ACP
11.43×23mm


Da gibts noch viel mehr von ;)

Meinte ich ja. Es heißt .50 .300 .303 .45 .44 .38 niemand schreibt 0,5 0,3 0,303 0,45 0,44 0,38 etc. Wenn man ein Komma setzt spricht man normal von Angaben in mm wie 12,7 7,7 7,62 5,56 usw.

 

Aber Fehler habe ich gemacht: 14,5 mm sind keine .50 sondern .57 (russische Panzerbüchse). Aber mit der MG 131 stimmt das schon. Die Maße der heute verwendeten .50 betragen auch 12,7 mm oder 12,95 mm und die 13 mm der MG 131 waren ebenfalls .50 Maschinengewehre. Erst die MG 151 war eine Maschinenkanone mit 15/20 mm.

 

Aber hier mal ein kleines Video. Die gegnerischen Flugzeuge gehen ziemlich schnell in Flammen auf oder gehen qualmend zu Boden wo sie doch so geschützt waren gegen die .50. Selbst kleine Schiffe wurden beschossen. Das Schiff zum Schluss explodiert sogar. Könnte ein Zerstörer gewesen sein. Die hatten ordentlich Wumms sonst würde man die nicht noch immer verwenden und so ein Motorblock mit beweglichen Teilen braucht in der Regel nicht viel um zerstört zu werden. Vor allem wenn sie wie bei der Bf-109 aus Alluminium waren (und nicht aus Stahl). Das so ein Sternmotor wie in der FW-190 mehr wiegt liegt an der Bauart aber sicher nicht am "Schutz". Vor allem Jäger hatten wenig bis gar keinen Schutz. Was bring auch eine dicke Panzerung am Motor wenn der Gegner ständig auf der 6 hängt weil das Flugzeug wegen des Gewichts einen Kurvenradius von einem Hochseetanker hat.

 

Edit: hab ne kleine Hochrechung gemacht. Bei meinen verwendeten Gurt für Ground Targets sieht die Munition so aus: API-T/I/AP/AP/API/API. Das heißt wenn du das zweit mal Tracer siehst, sind dir bereits 36 Geschosse um die Ohren geflogen. So viel zu den ein bis zwei Treffern. Siehst du 5 mal Tracers waren es 180 Geschosse. Zeig mir welches Flugzeug da noch in der Luft ist. Da reichen normal die ersten 36 wenn alle sitzen und es Fallen nur mehr Trümmer vom Himmel. Und mit 180 Geschossen zerlege ich dir deine 3 Bremsscheiben. Und verlange noch Nachschlag.

 

 

Edited by DrEvil__
medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

14 hours ago, DrEvil__ said:

Danke für den Tipp. Die Franzosen glatt vergessen.

1. Eine DR 52 wog 84 Tonnen, ein Motor eine halbe bis eine Tonne je nach Bauart. Wenn man aus einer 84 Tonnen Lok aus Stahl einen schweizer Käse machen kann, sollte so ein Motorblock kein Prolbem sein. Der Motorblock des DB 605 (Bf-109 G) wurde aus Alluminium gefertigt und wog über 700 kg. Ich denke nicht, dass der viele Treffer aus einer .50 überstanden hätte. Der BMW 801 einer FW-190 war für seine Beschussfestigkeit bekannt nur war die auch nicht unendlich. Und eine Yak-3 wog 2650 kg. Da war kein Platz für einen Motor mit einer Tonne gewicht.

2. reden wir hier über cm. Kein Mensch gibt das Kaliber in Zoll an. Es war schon immer .50. 7,62 mm gibt auch keiner in Zoll an.

5. hast du mich hier wiederholt. Davon rede ich ja. Diese Geschütze wurden für große Löcher in langsame Ziele entwickelt und nicht für den Luftkampf. Die MG 151 ist stark genug. Da reicht in der Regel die eine in der Propellernabe einer G-2. Das alle mit den Gondeln herumeiern weiß ich nur unnötig aber da die Frischlinge alle nur Head Ons können braucht man ja die extra Feuerkraft :facepalm:

9. gab es: deutsche MG 131 (13 mm) und sovietische Berezin (12,7 mm). Beide .50. M2/M3 haben auch 12,7 mm. 13 mm sind ebenfalls .50. Die soviets hattensogar Patronen mit 14,5 mm. Allerdings nicht in der Luftwaffe. Zuerst redest du von 0,5 gab es und jetzt, dass es dieses Kaliber nicht gab. Du mußt dich schon entscheiden :blink:

es geht auch nicht um Mündungsgeschwindigkeit oder Geschossmaße sondern, dass beide im Spiel vorher weit stärker waren als die Browning .50 was de facto nonsens war. Es wurde jetzt berichtigt und alle meckern weil die 6/8 mal .50 Browning OP sind während die 3xBerezing oder 2xMG131 .50 im Spiel vorher stärker waren (im Vergleich zur Browning).

 

Die Dampflockomotive hat nur ein Außengehäuse aus Blech, da geht bald alles durch. Mit Sicherheit werden die Schubstangen oder Räder schon mehr aushalten. Außerdemm reden wir bei einem Kampf Jagdflugzeug gegen Jagdflugzeug nicht von Hunderten Teffern, sondern von einigen wenigen. Mit Sicherheit wird der BMW 801 nach meheren Treffern zerstört werden, genau so wie der Pratt & Whitney R-2800, aber es ging ja hier um den Schutz des Piloten. Und einige Schüsse gingen nicht durch. Auch die Panzerglasscheibe gibt  irgendwann den Geist auf, hält aber doch ein paar Schüsse 12,7mm aus. Die Amis geben alles noch immer in Zoll an und die 0,50 sind 1/2 Zoll gleich 12,7mm. Ich arbeite in einer amerikanischen Firma.

Außerdem schriebst du:

"4. sind das .50 und nicht 0,5. 0,5 würde 0,5 cm bedeuten während .50 12-13 cm sind."

Im übrigen wird in den Forum nicht über die 0,50er Wirkung im Vergleich zu anderen MGs, sondern zu 15 und 20mm Kanonen, diskutiert.

Edited by Tombombe
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...