Jump to content

Bf 109 oder Fw 190?


_Tibull_
 Share

Bf 109 oder Fw 190 ?   

78 members have voted

  1. 1. Wen bevorzugt Ihr?

    • Bf 109
      53
    • Fw 190
      25


2 hours ago, nazradu2 said:

LesG hatte ja schon die Trim Eistellung erwähnt. Hier siehst du wie es funktioniert. 

 

Ich hab den Movie gerade raufgeladen und auch hier im Blog verlinkt.

 

http://lesg-derflugsektor.blogspot.de/2018/02/diskussion.html

 

Falls jemand dort diskutieren will zu den Angaben dann nehmt am besten diese Funktion 

 

komm1i3uy5.jpg

 

Dann könnt ihr euren Namen dort eintragen und der steht dann direkt im Kommentar. 

 

komm29xumk.jpg

 

 

Edited by LesG
  • Upvote 1
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Morgen kommt dann noch ein Movie zur FW190 mit Trimmung, Geschwindigkeit, PropPitch usw. Ich stelle den dann auch auf dem Blog ein. 

Am Ende des Movies zeige ich noch ein paar Dinge bezüglich Nazradus Kommentar zum Ruder.

Ich bin dann ab Morgen auf nem Kurztrip und wenn ich Dienstag wieder da bin habe ich wieder ne Schreibsperre hier.

Also sach ich mal tschüss aber ihr wisst ja wo ihr mich findet falls noch fragen sind oder wenn noch andere Dinge gegen geflogen werden sollen.

Einfach als Kommentar in den Blog setzen oder bei YT.  

cya in heaven

 

Edited by LesG
  • Upvote 1
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

On 7.2.2018 at 8:48 PM, MFG_3 said:

Oh ist die D-9 nun fertig hat ganz schön gedauert da war Ende der 90iger schon was im Jet und Prop drüber zu lesen und die He111 ist die ne Wrackbergung aus der See oder eine in Spanien gebaute der man die Merlins  getauscht hat ?

Bei der He 111 handelt es sich um eine umgebaute CASA_2.111.

Ich habe auf der Website von Gatow gelesen, dass außer der D-9 auch eine A-8/R2 füt den Hangar 3 aufgebaut wird.

http://www.daedalus-berlin.de/fw190.htm

Das wäre ja einer meiner Wunschflugzeuge für den Deutschen tree in WT, besonders wenn der leistungsgesteigerte 801 Verwendung fände :good:.

 

 

Edited by Tombombe
  • Upvote 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

14 minutes ago, Tombombe said:

Bei der He 111 handelt es sich um eine umgebaute CASA_2.111.

Ich habe auf der Website von Gatow gelesen, dass außer der D-9 auch eine A-8/R2 füt den Hangar 3 aufgebaut wird.

http://www.daedalus-berlin.de/fw190.htm

Das wäre ja einer meiner Wunschflugzeuge für den Deutschen tree in WT, besonders wenn der leistungsgesteigerte 801 Verwendung fände :good:.

 

 

 

Na die wäre aber hoch im BR wie üblich bei den Fw`s deshalb hätte ich ja lieber die A-3a oder eine G-3  mit auf 2 MG 151/20 reduzierter Bewaffnung,   wobei ich die sicherlich nicht mit Bomben fliegen würde wenns BR stimmt und da BR ja hier grösstenteils über Bewaffnung geht sollte zumindest ne G-3 tiefer sein als die A-4 oder viell sogar A-1.

 

  • Upvote 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Du hast schon recht, die wäre dann im Bereich der 190 A-5/U12, wobei sie von den Flugleistungen der A-5 mit Pods noch überlegen wäre. Also so im BR um 5,7 bis 6,0.

Edited by Tombombe
  • Upvote 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

3 hours ago, Tombombe said:

Du hast schon recht, die wäre dann im Bereich der 190 A-5/U12, wobei sie von den Flugleistungen der A-5 mit Pods noch überlegen wäre. Also so im BR um 5,7 bis 6,0.

 

Deshalb reizt mich hier auch keine A-9 ( TS/TH ), keine A-8/R8 selbst wenn die Bewaffnung letzterer  brachial ist und sie noch gut gepanzert ist, wie wir wissen brauchte die  ja selbst Jagdschutz durch 109er wg ihrer durch das gestiegene Gewicht eingeschränkten Flugleistung  und auch wenn der  TS verbaut wäre was ja bei den Fw 190 A-8 immer so ein Ding war das sie neben  dem BMW 801 D (TU) auch den TS oder  andere Triebwerke verwenden konnten und wohl je nach Verfügbarkeit mal das eine mal das andere Triebwerk bei den Feldwerften/Einheiten in Einsatzmaschinen eingebaut wurde, ebenso konnte in die A-9 das 801 D (TU) eingebaut werden wenn kein anderes verfügbar war .

 

Was wir brauchen ist eine 190 die mal etwas tiefer im BR ist egal ob 3a oder G-3

 

 

 

 

 

Edited by MFG_3
  • Upvote 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die A-3 ware eine stärkere A-1 mit gleicher Bewaffnung und die G-3 eine stärkere A-5, die sicher kein niedrigers BR bekommen würde.

Die A-8/R2 wurde auch mit 801 F Motor gebaut, der auf eine Notleistung von 2000 PS kam. Mit 2 MK 108 statt da fast gleich schweren MG 151/20 wären da sicher eine gute Flugleistung und Rollrate möglich, zumindest in WT Flughöhe.

Klar, die schweren "Sturmböcke" brauchten Geleitschutz gegen feindliche Jäger. Das hohe Gewicht durch die schwere Bewaffnung und Panzerung und dann noch die Schwäche des 801 bei über 6000m machte sie anfällig bei Angriffen auf amerikanischer Bomber, die teilweise mit Turbolader (B-17) ausgestattet waren und entsprechend hoch fliegen konnten. Dazu noch mit Geleitschutz durch turbogeladene P-47 und Mustangs mit Packard Merlin V-1650-7, die sich auf größeren Höhen erst richtig wohl fühlten.

  • Upvote 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

19 minutes ago, Tombombe said:

Die A-3 ware eine stärkere A-1 mit gleicher Bewaffnung und die G-3 eine stärkere A-5, die sicher kein niedrigers BR bekommen würde.

Die A-8/R2 wurde auch mit 801 F Motor gebaut, der auf eine Notleistung von 2000 PS kam. Mit 2 MK 108 statt da fast gleich schweren MG 151/20 wären da sicher eine gute Flugleistung und Rollrate möglich, zumindest in WT Flughöhe.

Klar, die schweren "Sturmböcke" brauchten Geleitschutz gegen feindliche Jäger. Das hohe Gewicht durch die schwere Bewaffnung und Panzerung und dann noch die Schwäche des 801 bei über 6000m machte sie anfällig bei Angriffen auf amerikanischer Bomber, die teilweise mit Turbolader (B-17) ausgestattet waren und entsprechend hoch fliegen konnten. Dazu noch mit Geleitschutz durch turbogeladene P-47 und Mustangs mit Packard Merlin V-1650-7, die sich auf größeren Höhen erst richtig wohl fühlten.

 

 

bei der G-3 irrst du, die G-3 ist ein Jabo mit reduzierter Rohrbewaffnung und hatte  nur die Flügelwurzel 20mm,  selbst die MG Schusskanäle wurden zugespachtelt  und  oder die MGs einfach entfernt, ergo eine G- sollte mit nur 2 MG`s dann doch wohl niedriger im BR sein  auch wenn sie  gut Bomben schleppen kann, leichter sollte sie deshalb auch noch sein weil ja  die MGs und 2 mal 20mm fehlen..

Edited by MFG_3
  • Upvote 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich weiss, dass die G-3 die JaBo Version ist. Aber die A-5/U2 hat ja auch nur zwei MG 151/20 in den Flügelwurzeln wie die G-3 und ist auf BR 5,3. Die G-3 hatte wohl 170PS mehr, würde also im BR eher höher sein.

  • Upvote 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

1 hour ago, Tombombe said:

Ich weiss, dass die G-3 die JaBo Version ist. Aber die A-5/U2 hat ja auch nur zwei MG 151/20 in den Flügelwurzeln wie die G-3 und ist auf BR 5,3. Die G-3 hatte wohl 170PS mehr, würde also im BR eher höher sein.

 

:016:Oh wie schade, na klar Fw mit nur 2 Mg 151/20 gehört die natürlich auf 5.3 während einige  lalas oder all die P-51, P-47  ein BR und mehr drunter liegen , das macht doch keinen sinn,  das ist wohl die die ich noch nicht habe,und auch nicht freispiele weil mir ihr BR einfach zu hoch ist für Bewaffn und Leistung.

 

scheint die Jabo-Rei  und oder die Nacht Jabo-Rei und   Variante der A-5/U2 oder U8 zu sein Vorgänger der G-2/3 Reihe .

 

Na gut dann eben die türkische Export A-3a laut Soric und auch laut einigen meiner Quellen hatte die  6 MG 7,92 mit der Option die Aussenwaffen auf  MG FF umzurüsten denn  all das wurde mitgeliefert wie auch ein BMW 801 D pro Flieger, wie oft die Türken die nun mit MG only oder mit 4 MG und 2 mal 20mm MG FF flogen entzieht sich meiner Kenntnis aber sie werden die Waffenkonfigurationen wohl gewechselt haben und mit 6 mal 7,92 only dürfte die wohl BR niedriger sein  und viell sogar bei 2,7 oder 2,3 liegen da die Bewaffnung recht mager ist, flugleistungsmässig wäre sie dann in etwa solch eine Ausnahme wie die He 100D die mager bewaffnet ist aber  gute Flugwerte hat und trotzdem ein recht niedriges BR hat, ich denke aber bevor ich hier mal ne 190  etwas tiefer im BR sehe wird wohl eher die Hölle zufrieren, Gajin knallt die alle viel zu hoch

  • Upvote 2
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Genau, ich wüßte nicht, was ich mit der A-5/U2 oder G-3 im AB anfangen sollte. Nach dem ich ein schweres Bodenziel vernichtet habe befinde ich mich mit einem schwach bewaffneten Jabo auf ungünstiger, weil niedriger, Position und warte 3 Minuten auf Reload. Dann doch lieber die ähnlich schnelle und defensiv bewaffnete Me 410 auf moderaterem BR. Mit der kann ich wenigstens zwei schwere Ziel aus dem Spiel nehmen und habe sogar noch eine bessere Offensivbewaffnung.

Edited by Tombombe
  • Upvote 2
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich hab für die Fw190 gestimmt.

 

Fliege eigentlich beide Maschinen sehr gerne, doch ist mir gerade die 190-D9 in den letzten Wochen immer mehr ans Herz gewachsen:good:

 

Folgende subjektive Gründe (Info: Fliege nur RB):

Ich empfinde die Rollrate einfach als einen ungemein wichtigen Vorteil. Ich steige gern einfach in den Gegner rein und da man oft sowieso von Spitfires überstiegen wird (auch in der 109), halte ich die Rollrate und damit auch die Fähigkeit sich vom Gejagten zum Jäger zu entwickeln für ungeheuer wertvoll. (Wenn man von Anfang an der Jäger sein kann ist das auch gut, bin ja kein Masochist).

 

Wahrscheinlich kann man das auch so zusammenfassen:

Ich bevorzuge das Dienstpferd (190) weil es einfacher zu erlernen und zu meistern ist (mein Empfinden, bin eben ein kleiner Ace). Das Rennpferd (109) ist sicherlich echt gut (wenn man es mal verstanden hat), doch ist es mir bisher noch nicht gelungen es so gut wie das Dienstpferd zu beherrschen:facepalm: .

 

Zum Problem des Flugmodells bei der 190er:

Ich habe mehrfach gelesen, dass man einfach 40+ min Sprit mitnehmen soll um es zu beheben. Gefällt mir bisher ganz gut. Empfinde es sogar als recht angenehm nicht wegen Spritmangel landen zu müssen und die Munition reicht auch meist bis zum Ende des Matches. Ansonsten empfinde ich die ganze Sache als gar nicht so schlimm. Mann kann eben keine "20G-Snapshots"(übertrieben) mehr machen, aber das muss man auch nicht. Das Flugzeug ist so schon echt kompetitiv genug.

 

So hoffe, dass ich nicht zu viel geschrieben hab, oder im falschen Thread unterwegs war.

  • Thanks 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wichtig ist immer das ihr auch erwähnt welchen Modus ihr fliegt , ich nehme mal an du fliegst sie in RB, selbst in AB fand ich die D-9 Klasse obwohl ich nur ein paar Flüge zum ausbauen und  danach gemacht hatte aber ich konnte Luftkämpfe  wie mit der Yak-3 mit 2 Jägern zeitgleich auf Höhe aufnehmen und mich durchsetzen auch Spit verschied Marks waren kein Problem  je nachdem was für ein pilot sie flog.

 

Leider fliege ich oft  recht Antriebslos aus langerweile umher aber wenn die Bedingugen stimmten und ich mal richtig fit war dann knallte es auch gut mit den A modellen  und man holt wieder das raus was man in den Tagen davor einfach lustlos verdaddelt hatte.

Ich habe alle 801 Fw ohne Zusatzbewaffnung geflogen da mir  Steigleistung wichtiger ist als head on Duelle die ich wg  schlechten Augen und kleinem 17er bildschirm eh oft verliere.

  • Upvote 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

38 minutes ago, Chocorainr said:

Sry war vlt. zu unauffällig^^ Aber ja es ist RB:good:

 

Oh sry das habe ich wirklich übersehen bin grad ausgepowert vom Schneeräumen und Gehweg pökeln, eigentl sollten das die Studi Mädels  weiter unten  machen aber die hatten wohl keinen Bock.

  • Upvote 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

13 hours ago, Chocorainr said:

[...]

Zum Problem des Flugmodells bei der 190er:

Ich habe mehrfach gelesen, dass man einfach 40+ min Sprit mitnehmen soll um es zu beheben. Gefällt mir bisher ganz gut. Empfinde es sogar als recht angenehm nicht wegen Spritmangel landen zu müssen und die Munition reicht auch meist bis zum Ende des Matches. Ansonsten empfinde ich die ganze Sache als gar nicht so schlimm. Mann kann eben keine "20G-Snapshots"(übertrieben) mehr machen, aber das muss man auch nicht. Das Flugzeug ist so schon echt kompetitiv genug.

[...]

Es stimmt, dass die Vollladung Sprit das Problem abmildert. Es besteht aber im Vergleich zu seinen Gegnerflugzeugen immer noch ein riesen Nachteil! Sprich: Bei denen ist dann der Schwerpunkt trotz wenig Sprit auf UFO getrimmt oder anders ausgedrückt: Die Fw 190 wird einfach in ihrer Hauptfunktionsweise (schnell sein, stabil sein und trotzdem rollen und auch sicher wieder abfangen können) ins Nutzlose genervt.

 

Und sowas wird seit Monaten nicht bearbeitet... DAS NERVT!

  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

On 13.2.2018 at 10:57 AM, Flinkster said:

Die Fw 190 wird einfach in ihrer Hauptfunktionsweise (schnell sein, stabil sein und trotzdem rollen und auch sicher wieder abfangen können) ins Nutzlose genervt.

 

 

Gerade in diesen Punkten empfinde ich die D9 eben durchaus als deutlich besser als die K4 oder die anderen 5.3er 109er und somit für meinen Spielstil besser geeignet.

Das Höhenruder ist bei der 190er nicht mehr so schön wies mal war, da gebe ich dir recht. Aber schnell ist sie und Rollen tut sie immer noch wie ne Bohrmaschine.

 

Das Abfangen fällt somit vielleicht weg. Aber abgehen tun die 190er trotzdem. Man darf eben nicht mit 650+ km/h versuchen erst bei 300 Meter über dem Boden mit dem Hochziehen zu beginnen. Aber wenn man das weiß und sich drauf einstellt, dann ist das keine große Einschränkung. Zumal das eh erst ein Problem wird wenn man den Gegner am Boden hat. In großen Höhen ist es aus meiner Sicht eh nicht nötig bei 700 Sachen noch voll anziehen zu können. Da hat man so viel andere Möglichkeiten.

 

Ist aber nur meine Meinung. Wenn das Flugmodell wieder besser wird werd ich mich nicht beklagen.:good:

  • Upvote 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe in der classic einen interessanten Bericht eines Piloten der "Sturmböcke" gelesen. Diese wurden von anderen Jagdflugzeugen bewacht und flogen zum Schutz in enger Formation. Dies war nötig, da die schweren Flugzeugen von Flugleistung und Turnverhalten den alliierten Jägern unterlegen waren. Bewirkt wurde dies durch das hohe Gewicht der Panzerung und Bewaffnung und Einsätzen in großen Höhen, der Autor sprach von 9000 m, wo der 801 keine große Leistung mehr hatte. Die Bewaffnung die Bewaffnung der "Sturmböcke" benötigte nur Sekunden um eine B-24 zu zerstören, anderseits konnte der Pilot mit 72 Einschüssen wahrscheinlich durch 0,50 noch auf dem Flughafen landen. Nicht nur dies in konträr zu WT, auch die Art der Lufkampfes gegen Bomber. Da die Bomber die Formation normalerweise nicht verließen, nährte sich der Pilot in einem beschriebenen Fall  mit nur geringem Geschwindigkeitsüberschuss dem Bomber bis auf 50 m und eröffnete erst dann das Feuer. Der Gunner wurde vorher ausgeschaltet, was aus dieser Distanz scheinbar auch ohne große Probleme möglich ist. Grundsätzlich schienen die Piloten der Sturmböcke wenig Respekt von Beschuss durch Mustangs oder Bomber von vorne zu haben, sondern hauptsächlich von Jägern, die sie verfolgten.

 

  • Upvote 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Da kannste dir ja ausmalen wie haltbar die hier wären

 

Alle wichtige Teile wurden zusätzlich gepanzert besonderes Augenmerk legte man auf die Panzerung von vorne im Bereich Motor und Kabine, ich habe Photos gesehen von 0.50 cal treffern auf die Scheuklappen 30mm extra Panzerglas die nicht durchgingen, die Frontscheibe und die kleine dreiecks Seitenscheiben waren zusätzl mit 30-50mm Panzerglas  gepanzert ( je nach Quelle oder viell auch  wirklich mal so mal so) .

An den Seiten des Cockpits war aussen auch nochmal  5-10 mm Panzerung aufgebracht und sogar die Aussenbord MK 108 und ihre Ammokästen  erhielt 4mm Zusatzpanzerung, intern kam da auch noch einiges hinzu, um Gewicht zu sparen wurden deshalb in der Regel bei Sturmböcken die MG 131/13mm ausgebaut und die Schusskanäle zugegipst obwohl einige  wohl auch mit Rumpf MG flogen andere wie die A-8/R8 weisse 11 der II.JG4, erbeutet von US in St Trond hatten keine Scheuklappen, als bestes Beispiel für eine komplette A-8 /R8 fällt mir immer die 190 A-8/R8 vom Kdr der IV. (Sturm)/JG3 ein (WNr. 681382) ein,  an der ist alles dran was dran gehört, bei der schwarzen 13 von Uffz Willi Maximowitz (11. (Sturm)/JG3) sind auf den Photos auch keine Scheuklappen zu sehen obwohl selbe Grp und JG

Edited by MFG_3
  • Upvote 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

1 hour ago, Tombombe said:

Aber von hinten waren sie anfällig. In dem Bericht ist dem Piloten sogar der hintere Teil der Kanzel weggeschossen worden und er musste aussteigen.

 

Ja das ist richtig liegt an der art wie sie eingesetzt wurden  Anflug auf Bomber head on oder von hinten da ist der Schutz für da,  von hinten war A... karte aber dafür solten ja auch 109er Top cover fliegen, ist ja bei der F (Schlachtfliegervariante) ähnlich  reichlich Panzerung im Bereichen wo  die Flak treffen konnte, also vorne und unten  aber von oben oder hinten auch anfällig

Edited by MFG_3
  • Upvote 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hmm, hätte doch eher ein Kopf an Kopf "Rennen" erwartet. Momentan sieht es wohl wirklich nach der 109 aus.

 

Und danke für eure bisherige Teilnahme. :good:

  • Thanks 1
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

2 hours ago, _Tibull_ said:

Hmm, hätte doch eher ein Kopf an Kopf "Rennen" erwartet. Momentan sieht es wohl wirklich nach der 109 aus.

 

Und danke für eure bisherige Teilnahme. :good:

 

Nunja nicht umsonst bevorzugen einige der Topclans die 109 bzw deren US Prem Version , besonders die F-4 scheint sehr geschätzt zu sein während ich kaum einem von denen  je in einer 190A begegnet bin, ausserdem leiden die 190A alle durchweg unter einem etwas zu hohen BR während man mit einer G-6/14/10 oder K-4 mit den Fliegern die man als Gegner hat durchaus  in Punkto Steigleistung und Geschwindigkeit mithalten kann und das trotz magerer Bewaffnung wenn man die Pods nicht mag.

 

Auch die frühen 109er sind nicht ohne wenn auch die E-3 etwas unter schlechter Munwirkung leidet, 109E-4 und E-7 sind durchaus sehr gute Flieger auf dem BR ebenso wie die F`s   bei denen die F-4 ja durchaus Top ist

 

Trotz der besseren Bewaffnung der 190A wird die 109 ab den F Versionen selbst mit nur der einen Motorkanone lieber geflogen, mag halt keiner gerne was über sich haben was dann plötzlich auf einen herunterkommt während man die Augen beim Angriff auf den Feind vor oder unter sich fixiert hat,  wie heisst es im Bericht der E-Stelle Rechlin:

 

"Die Entwicklung zeigt deutlich, daß die Bf 109 immer schneller und steigfähiger bleiben wird als die Fw 190.

Auf die beste Steigfähigkeit kann aber nicht verzichtet werden."

 

Ich finde die 190A ist trotzdem das reizvollere Flugzeug und wären die Maps auch in AB grösser und die Luftkämpfe würden sich über grösseres Terrain verteilen würde ich sie wohl der 109 vorziehen.

 

Interessant wäre deshalb mal zu wissen wer von den  die abgestimmt haben RB oder sogar SIM und wer AB fliegt

  • Upvote 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Quote

Spiele sie momentan sehr gerne in sim, im Sturzflug und geradeaus Flug  holt dich halt keiner ein :p

 

Hier bei WT?

Das FM der FW190 hat mich bei War Thunder fast zur Weißglut getrieben. 

Das war echt ein Jammer so ne schöne Maschine. 

Edited by LesG
  • Upvote 2
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...