Jump to content

Ju 88 mit MK 103 Geschützen? sie sollten es hinzufügen


SolemnMeerkat90@live
 Share

Glaubst du, dass Gaijin eine Ju 88-Junker mit MK 103- oder MK 101-Kanonen ins Spiel integriert?Ich habe nachgeforscht und ein paar Informationen gefunden, die Ju 88 p-2-Variante hatte auch eine zweite Version, die mit MK 103 und der anderen ausgestattet war war die R-Version -0, aber ich weiß nicht, ob er fliegen durfte

Edited by SolemnMeerkat90@live
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Junkers Ju 88 R-Reihe

Da die Maschinen der C-Reihe im fortgeschrittenen Stadium des Krieges den Anforderungen der Nachtjagd nicht mehr genügten, wurde aus der »Ju 88 C-6« eine neue Nachtjagdvariante, die »Ju 88 R« entwickelt. Bei grundsätzlich gleichem Aufbau unterschied sie sich durch die Verwendung von BMW 801-Motoren und einer Radaranlage.

Ju 88 R-1

Ausführung mit 2 x 1.560 PS BMW 801 L-Motoren und Funkgerät FuG 212 »Lichtenstein« C 1 im Bug. Sonstiger Aufbau und Besatzung wie »Ju 88 C-6«.

Ju 88 R-2

Verbesserte Ausführung mit 2 x 1700 PS BMW 801 G-2-Motoren und modernisierter Funkmesseinrichtung, sonst gleich der R-l.

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

15 hours ago, MadDaishi said:

Junkers Ju 88 R-Reihe

Da die Maschinen der C-Reihe im fortgeschrittenen Stadium des Krieges den Anforderungen der Nachtjagd nicht mehr genügten, wurde aus der "Ju 88 C-6" eine neue Nachtjagdvariante, die "Ju 88 R" entwickelt. Bei grundsätzlich gleichem Aufbau unterschied sie sich durch die Verwendung von BMW 801-Motoren und einer Radaranlage.

Ju 88 R-1

Ausführung mit 2 x 1.560 PS BMW 801 L-Motoren und Funkgerät FuG 212 »Lichtenstein« C 1 im Bug. Sonstiger Aufbau und Besatzung wie »Ju 88 C-6«.

Ju 88 R-2

Verbesserte Ausführung mit 2 x 1700 PS BMW 801 G-2-Motoren und modernisierter Funkmesseinrichtung, sonst gleich der Rl.

Die P-2-Serie hat eine Variante mit MK-103-KanonenScreenshot_2022-10-19-17-16-12-441_com.a

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

No
sieht eher wie 3,7 cm Doppelflak in versetzter Position aus

 

die P-3 hatte verstärkte Panzerung, aber lt. Literatur die selbe Bewaffnung wie die P-2
weiterhin sich nur auch ein Bild im Internet zu verlassen anstatt ein richtig gutes Buch zu rate zu ziehen hat was von "Luftwaffe 1946"

hast du ausser dem Bild was anzubieten z.b was aus Nowarra, Squadron Signal oder anderen glaubhafteren Büchern?
 

 

 

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

16 hours ago, MadDaishi said:

No
sieht eher wie 3,7 cm Doppelflak in versetzter Position aus

 

die P-3 hatte verstärkte Panzerung, aber lt. Literatur die selbe Bewaffnung wie die P-2
weiterhin sich nur auch ein Bild im Internet zu verlassen anstatt ein richtig gutes Buch zu rate zu ziehen hat was von "Luftwaffe 1946"

hast du ausser dem Bild was anzubieten zb was aus Nowarra, Squadron Signal oder anderen glaubhafteren Büchern?
 

 

 

Sie haben nicht viel mehr zu bieten, ich habe nur recherchiert und dabei festgestellt, dass es Varianten der Junkers Ju 88 gab, die mit MK-103-Kanonen ausgestattet waren und dass es sich um ein schweres Jagdflugzeug handelte, auch die Ju 388-j hatte das andere Variante mit MK-103-Kanonen anstelle der 30-mm-MK-108

 

https://airpages.ru/eng/lw/ju88p.shtml

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Quote

 

Ju 88 P-3

Analog der P-2 und ebenfalls  nur in wenigen Exemplaren gebaut. Sie war aus der A-4-Zelle abgeleitet, hatte jedoch zwei Jumo 211 H-Motoren. Mindestens eine Maschine wurde zum Nachtjäger umgebaut und erhielt ein Funkgerät FuG 212 »Liechtenstein« C-1. Die Maschine hatte eine starre Bewaffnung durch zwei MK 103.

 

https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Waffen/Ju88.htm
 

Quote

 

5.5.7 Junkers
Baade, Brunolf; Bukowski, Helmut; Griehl, Manfred ([1999])
Junkersflugzeuge 1933 - 1945 . Bewaffnung, Erprobung, Prototypen ;. Der illustrierte Original-
Bericht des Prof. Brunolf Baade an die Sowjetische Militäradministration Dessau 1946.
Lizenzausg. Erlangen: Müller.
ISBN / EAN 3860708675
Standort 1 TIB/UB Hannover T 01 B 4714
Anzahl Seiten 262 S. : überwiegend Ill.
20 von 33

Bukowski, Helmut; Müller, Fritz (1995)
Junkers Ju 90 . Ein Dessauer Riese ; Erprobung und Einsatz der Junkers Ju 90 bis Ju 290 ;
Erinnerungen und Berichte eines Junkers-Flugzeugprüfers.
Berlin: Brandenburgisches Verlags-Haus.
ISBN / EAN 3-89488-083-X
Standort 1 SBB-PK Berlin 1 B 42901
Anzahl Seiten 108 S. zahlr. Ill.
Feist, Uwe; Dario, Mike (1975)
Junkers Ju 88 .
Warren: Squadron-Signal Publ. u.a. (Das Waffen-Arsenal, 15.).
ISBN / EAN 3790900265
Anzahl Seiten [48] S. : überwiegend Ill.
Griehl, Manfred (1989)
Deutsche zweimotorige Kampfflugzeuge . Waffen-Arsenal - Sonderheft.
Friedberg (Dorheim): Podzun Pallas Vlg.
ISBN / EAN 3790903566
Standort 1 (17) ULB Darmstadt Kf 16/516 Verfuegbar
Anzahl Seiten 51 S.
Kober, Franz (1980)
Die ersten Strahlbomber der Welt. Arado Ar 234 u.nd Junkers Ju 287 .
Friedberg: Podzun-Pallas-Verlag (Das Waffen-Arsenal, 61).
ISBN / EAN 3-7909-0122-9
Standort 1 UB Osnabrück ZSD 4091-677 2
Anzahl Seiten 47 S.
Laschober, Josef (1943)
Mit Ju 88 gegen England .
Wien: Deutscher Vlg. für Jugend und Volk (Die junge Ostmarkreihe, Bd. 6).
Standort 1 Stadtbibliothek Bielefeld 131
Anzahl Seiten 102 S.
Nowarra, Heinz J. (1981)
Die Ju 88 und ihre Folgemuster .
2. Aufl. Stuttgart: Motorbuch Vlg.
ISBN / EAN 3879435790
Standort 1 Hamburg, SUB+Uni A 1979/3364
Anzahl Seiten 255 S.
Vernaleken, Christoph (2003)
Junkers Ju 388 . Entwicklung, Erprobung und Fertigung des letzten Junkers-Höhenflugzeugs. Unter
Mitarbeit von Martin Handig.
Oberhaching: Aviatic-Vlg.
ISBN / EAN 9783925505776
Standort 1 TIB/UB Hannover T 04 B 216
Anzahl Seiten 381 S.

 

https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Biblio/Funf._pdf

 

Quote

Ju 88 P-2: aus der Ju 88 A-4 abgeleitet, zwei 3,7-cm-Bordkanonen BK 3,7 unter dem Rumpf. Die mit der gleichen Waffe ausgestatteten Maschinen von Typ Ju 87 und Hs 129 erwiesen sich als für die Panzerbekämpfung im Tiefflug besser geeignet. Eine Ju 88 P-2 wurde als Nachtjagdflugzeug erprobt: sie erhielt zwei begrenzt schwenkbare 3-cm-Kanonen MK 103 und ein Radar. Vermutlich ist diese Maschine bei der NJG 10 eingesetzt worden, hat sich aber nicht bewährt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Junkers_Ju_88#Ju_88_P

https://de.wikipedia.org/wiki/Junkers_Ju_88#Literatur

 

  • Like 2
medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

4 hours ago, GrumpySven said:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das mit MK-103-Kanonen ausgestattete Junkers Ju 88-Flugzeug existierte und ein Nachtjäger mit Radar war.

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

so,

also nur Internetseiten mit Links auf Bücher, die Du nicht gelesen bzw deren Seitentexte oder Seitennummer Du nicht hast....etwas schwach auf der Brust aber meinetwegen ok, ich bin nicht überzeugt,

vor allem da es manche Seiten gibt, die nie überarbeitet wurden wenn Fehler aufgedeckt wurden und wikipedia ist keine seriöse Quelle

ok, dann schreib mal eine Suggestion im internationalen Forum wegen Deinem Anliegen ...hier kann Dir niemand dazu helfen

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Für mich wäre eine Ju-88 G-6 in WT interessant, laut Nowarra (...Luftrüstung) mit 6x MG 151-20 und guter top speed (580 km/h). Eine R- Version mit MK-103 ist hier nicht erwähnt, nur dir R-2 mit 4x MG 151-20 und gegenüber der C-6 verbesserter Flugleistung und eine P-2 Version mit 2x BK 3,7 cm gegen Bodenziele.

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

4 hours ago, MadDaishi said:

so,

also nur Internetseiten mit Links auf Bücher, die Du nicht gelesen bzw deren Seitentexte oder Seitennummer Du nicht hast....etwas schwach auf der Brust aber meinetwegen ok, ich bin nicht überzeugt,

vor allem da es manche Seiten gibt, die nie überarbeitet wurden wenn Fehler aufgedeckt wurden und wikipedia ist keine seriöse Quelle

...

 

Wo ist denn Deine Literaturangabe, damit wir nachlesen können wo dieses Einzelexemplar nicht erwähnt wird? Besser nicht, denn das hilft ganz und gar nicht. Besser die Bücher lesen wo sie erwähnt wird. Und dafür sind Literaturangaben, egal ob Wiki oder Lexikon der Wehrmacht, ja da, sonst könnten die die Bücher ja auch gleich scannen und einstellen.

Ups, das ist ja gar nicht deren Aufgabe.

Wenn Du online Quellen nicht traust, dann musst Du nachlesen, dafür sind Literaturangaben ja da. Verdammt, wir drehen uns im Kreise.

  • Like 1
medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

ok 

dann legen wir mal los

Nowarra Deutsche Luftrüstung Teil 3 ab Seite 97   Keine Erwähnung einer P mit MK103

Squadron Signal 1016 von 1974 Keine Erwähnung einer P mit MK103

Squadron Signal 1113 von 1991 Keine Erwähnung einer P mit MK103

Ledwoch Monographie zur Ju-88 Nachtjagd   Keine Erwähnung einer P mit MK103

Kagero I + II + III  Keine Erwähnung einer P mit MK103


weitere Literatur muss ich noch aus ein paar weiteren Kisten holen....

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Da könnt ihr lange suchen die gabs nicht, nur  Ju-88P`s (P-1 bis P-4) mit 7,5cm PK40 ,  mit 2 mal 3,7cm,  oder  mit  5cm BK (VarianteA) mit 42 Schussdurchladung von Hand und (Variante B) 5cm BK mit 36 Schuss Trommelmagazin (durchladung automatisch).

 

 

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich finde da ausser einer Quelle auch nichts zu,  (Ju 88, Bernhard &Graefe Verlag) Die haben eigentlich recht gute Büchlein mit vielen O- Zeichnungen Bildern und Daten aus den Bedien und Wartungsvorschriften.

 

Ich denke aber ich weiss auf was er sich da bezieht, wenig Infos wie oft bei Einzelstücken/Protos/ Projekten von DE WW2 Fliegern, nennt sich Nachtjäger mit Blindzieleinrichtung  sieht mir persönlich aber wie ein Projekt aus , aufm Papier haben die ja viel projektiert was dann nie ausgeführt wurde oder ne Fehlinfo aber nichts ist unmöglich viell. haben sie 44 doch noch so ein Ding gebaut.

Eh egal da es keine Fotos von dem Ding gibt und eine Schwalbe noch keinen Sommer macht und wer braucht schon so ein Einzelstück wenn es das denn wirklich gegeben hat.

 

Daten gibt es, allerdings auf C-Zelle basierend könnte n Druckfehler sein oder Schlamperei unüblich ist es aber nicht  ältere Werksprotos als Testbed zu nutzen, gibt genug Beispiele dafür :

Ju88 C-5 - Nachtjäger mit Blindzieleinrichtung (Baujahr 44)

Lafette: F 1-A-103Z      Firma Rheinmetal Borsig

Waffe: 2x MK103          Firma Rheinmetal Borsig

Munition: 200 Schuß gegurtet je Waffe

Richtgerät: funktechnisch  Firma Telefunken

Sichtgerät: Funktechnisch

(funktechn. meint RADAR ;) )

B-Stand

Waffen: 2x MG81 Firma Mauser

Munition: 900 Schuß gegurtet je Waffe

Lafetten: Linsenlafette

               LL-K 81 VE   Firma Ikaria

 

Zweite Quelle auch gefunden  H. Bukowski/ M. Griehl "Junkersflugzeuge 33-45 , Bewaffnung/Erprobung/Prototypen) Dörfler Zeitgeschichte (Verlag).

keine Unterversionsangabe nur:  (Baujahr 1944)Ju-88 Nachtjäger mit Blindzieleinrichtung, O- Zeichnung der Junkerswerke (Mappe 01-0530 Seite 22), selbe Daten wie oben.

Edited by MFG_3
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

6 hours ago, anyuser said:

Frage am Rande, Waffen ausgerichtet wie bei der C6 im Spiel oder "normal"

 

6 hours ago, anyuser said:

Frage am Rande, Waffen ausgerichtet wie bei der C6 im Spiel oder "normal"

Unterrumpf nach vorne, scheinbar Funktechnisch (Radar) gerichtet, die haben ja viel rumprobiert z.B mit Schussauslösung per Fotozelle nach oben feuernd (Zellendusche) viell. haben sie ja ähnliches mit RADAR ( WK2 deutsch Funkmeß) nach vorne feuernd ausprobiert oder viell. ist es mal wieder eines jener Projekte die nicht ausgeführt wurden.

Alles ist möglich

 

Spinnt das Forum oder mein Browser rum? Kriege deinen Post nur  doppelt rein

Edited by MFG_3
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

1 hour ago, MFG_3 said:

Da könnt ihr lange suchen die gabs nicht, nur  Ju-88P`s (P-1 bis P-4) mit 7,5cm PK40 ,  mit 2 mal 3,7cm,  oder  mit  5cm BK (VarianteA) mit 42 Schussdurchladung von Hand und (Variante B) 5cm BK mit 36 Schuss Trommelmagazin (durchladung automatisch).

 

 

P1 - P3 scheinen Einzelstücke gewesen zu sein. Von der P 4 gab es etwa 30 Stück.

 

P 1 mit einer 1.440 kg schweren 75mm Bordkanone

P 2 mit zwei 37mm Flak 38 als Panzerknacker (die HJu 87 und HS 129 erwiesen sich als effektiver und wendiger)

P 4 mit einer 50mm Bordkanone (kwK 39)

 

Alle basierten auf der Ju 88A4. Von der P1 und P3 gibt es sogar Fotos.

Nur die Frage, was sollen wir mit dennen im Spiel ? Sie dürften allesamt leichte Flakziele sein.

 

Quelle: Bomber und Schlachtflugzeuge der Deutsche Luftwaffe 1935-1945. GeraMond Verlag.Seite 56

  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

1 minute ago, Christian70 said:

P1 - P3 scheinen Einzelstücke gewesen zu sein. Von der P 4 gab es etwa 30 Stück.

 

P 1 mit einer 1.440 kg schweren 75mm Bordkanone

P 2 mit zwei 37mm Flak 38 als Panzerknacker (die HJu 87 und HS 129 erwiesen sich als effektiver und wendiger)

P 4 mit einer 50mm Bordkanone (kwK 39)

 

Alle basierten auf der Ju 88A4. Von der P1 und P3 gibt es sogar Fotos.

Nur die Frage, was sollen wir mit dennen im Spiel ? Sie dürften allesamt leichte Flakziele sein.

 

Quelle: Bomber und Schlachtflugzeuge der Deutsche Luftwaffe 1935-1945. GeraMond Verlag.Seite 56

Ja ich hab die Protos/Testbeds der Vollständigkeit halber  miterwähnt.

Man hat wie üblich viel rumprobiert  bis man sich festlegte und man sich für ne Kleinserie entschied:crazy:, du weisst ja was ich von sowas wie Protos und Kleinserien im allgemeinen halte , ginge es nach mir gäbs hier keine überladenen Trees und  in RB air sind solche Flieger nutzlos, n paar BOTs/GT und jeder Jäger in der Nähe stürzt sich, Höhe / Vorteil aufgebend, von oben auf den easy kill drauf.

RB GF könnten die Dinger durchaus Sinn machen vorallem mit der Bewaffnung aber die panzerfahrer heulen so schon gewaltig rum wg all dem CAS,  man muss nur vor der Flakwelle mit sowas einspawnen da liessen sich doch n paar kills machen bevor man wieder im Hangar ist.

 

Ich bin da ganz bei dir ich fliege sowas nicht und muss sie deshalb auch nicht haben.

  • Upvote 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

10 hours ago, MFG_3 said:

Ich finde da ausser einer Quelle auch nichts zu, (Ju 88, Bernhard & Graefe Verlag) Die haben eigentlich recht gute Büchlein mit vielen O- Zeichnungen Bildern und Daten aus den Bedien und Wartungsvorschriften.

 

Ich denke aber ich weiss auf was er sich da bezieht, wenig Infos wie oft bei Einzelstücken/Protos/ Projekten von DE WW2 Fliegern, nennt sich Nachtjäger mit Blindzieleinrichtung sieht mir persönlich aber wie ein Projekt aus , aufm Papier haben die ja viel projektiert was dann nie ausgeführt wurde oder ne Fehlinfo aber nichts ist unmöglich viell. haben sie 44 doch noch so ein Ding gebaut.

Eh egal da es keine Fotos von dem Ding gibt und eine Schwalbe noch keinen Sommer macht und wer braucht schon so ein Einzelstück wenn es das denn wirklich gegeben hat.

 

Daten gibt es, allerdings auf C-Zelle basierend könnte n Druckfehler sein oder Schlamperei unüblich ist es aber nicht ältere Werksprotos als Testbed zu nutzen, gibt genug Beispiele dafür :

Ju88 C-5 - Nachtjäger mit Blindzieleinrichtung (Baujahr 44)

Lafette: F 1-A-103Z Firma Rheinmetal Borsig

Gofre: 2x MK103 Firma Rheinmetal Borsig

Municiones: 200 Schuß gegurtet je Waffe

Richtgerät: funktechnisch Firma Telefunken

Sichtgerät: Funktechnisch

(funktechn. meint RADAR ;) )

Soporte B

Waffen: 2x MG81 Firma Máuser

Municiones: 900 Schuß gegurtet je Waffe

Lafetten: Linsenlafette

               LL-K 81 VE Firma Ikaria

 

Zweite Quelle auch gefunden H. Bukowski/ M. Griehl "Junkersflugzeuge 33-45 , Bewaffnung/Erprobung/Prototypen) Dörfler Zeitgeschichte (Verlag).

keine Unterversionsangabe nur: (Baujahr 1944)Ju-88 Nachtjäger mit Blindzieleinrichtung, O- Zeichnung der Junkerswerke (Mapa 01-0530 Seite 22), selbe Daten wie oben.

Es scheint, dass ich sie alle teile, ich wollte nur zu einem Schluss kommen, ob es existiert, oder es gibt einen Bericht, dass es eine Ju 88 mit MK-103-Kanonen gibt, weil es persönlich interessant wäre, sie im Spiel zu haben und wie könnte ich es machen, dass es aufhört, dies im internationalen forum zu kommentieren??

medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

8 hours ago, SolemnMeerkat90@live said:

Es scheint, dass ich sie alle teile, ich wollte nur zu einem Schluss kommen, ob es existiert, oder es gibt einen Bericht, dass es eine Ju 88 mit MK-103-Kanonen gibt, weil es persönlich interessant wäre, sie im Spiel zu haben und wie könnte ich es machen, dass es aufhört, dies im internationalen forum zu kommentieren??

Das so eine Ju-88 nicht in vielen Quellen erwähnt wird heisst nicht das es sie nicht gab, allerdings wird sie in anderen wiederrum Quellen erwähnt, es ist allso möglich! Beispiel In vielen Quellen wird eine Bf109 mit 2  mal Mk108 in den Tragflächen auch nicht erwähnt,  diese Holztragflächen mit Mk108 waren für die Bf109 K Serie vorgesehen aber es gibt Photos von der schon angelaufenen Tragflächenproduktion und es wurde eine Bf109G-6 als Musterflugzeug/Testbed mit diesen Flächen gebaut und von diesem 109G-6  Musterflugzeug gibt es sogar offiziele LuftwaffenBerichte über den Flugklar Zustand.

Die haben bei den Herstellern viel rumprobiert mit Bewaffnungen oder Motorenvarianten und viele Quellen erwähnen all diese "Tests" nicht, das ist nicht nur bei deutschen Fliegern so, selbst in vielen US Quellen und ich hab ne Menge davon sind die beiden P-38K Protos garnicht erwähnt oder bloss der spätere.

Im Falle einer Ju-88 mit zweimal MK 103 ist es gut möglich das  eine  Testmaschine auf die Bewaffnung umgerüstet wurde und es gibt Quellen dafür GrumpySven hat sie ja auch schon aufgeführt, eine Serie, Vorserienmaschinen oder Kleinserie gab es sicherlich nicht.

Über Kugelblitz Flakpanzer haben sie die "Experten" auch lange gestritten ob noch Protos gebaut wurden, bis bei Ausgrabungen auf einem Feld in Ostdeutschland Wrackteile und ein Kugelblitzturm gefunden wurde.

Wenn du die Ju88 mit Mk103 willst mach im Internationalen n Thread auf im Bereich deutsche Flieger die noch fehlen und liefere die oben aufgeführten Quellen dafür

 

 

 

 

  • Like 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

20 hours ago, MFG_3 said:

Ja ich hab die Protos/Testbeds der Vollständigkeit halber  miterwähnt.

Man hat wie üblich viel rumprobiert  bis man sich festlegte und man sich für ne Kleinserie entschied:crazy:, du weisst ja was ich von sowas wie Protos und Kleinserien im allgemeinen halte , ginge es nach mir gäbs hier keine überladenen Trees und  in RB air sind solche Flieger nutzlos, n paar BOTs/GT und jeder Jäger in der Nähe stürzt sich, Höhe / Vorteil aufgebend, von oben auf den easy kill drauf.

RB GF könnten die Dinger durchaus Sinn machen vorallem mit der Bewaffnung aber die panzerfahrer heulen so schon gewaltig rum wg all dem CAS,  man muss nur vor der Flakwelle mit sowas einspawnen da liessen sich doch n paar kills machen bevor man wieder im Hangar ist.

 

Ich bin da ganz bei dir ich fliege sowas nicht und muss sie deshalb auch nicht haben.

Die Nachtjäger oder Bomberzerstörer bringen im AB auch nichts. Die starten auf Spawnhöhe der Jäger und steigen schlecht und sind oft Opfer der schnnellen wendigeren Jäger. Bis zur Me 410 passt es noch, Ju-88 oder Do-217 sind eher ungeeignet.

  • Upvote 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Ju-88C geht in RB air  noch wenn man gnädig gematched wird wg dem Lufteinstieg aber 217er Nachtjäger sind ne qual fliegen wie ein Backstein, ne Ju88 mit 2 mal MK103 würde recht hoch im BR sein (Gajins logik was viel daka hat ist auch hoch im BR) von daher hätte man sicherlich nicht viel Spass mit dem Ding es sei denn man "exploited" nimmt in GF RB n schnellen capper und dann ab in den Flieger nochn paar Kills machen bevor Jäger oder die Flaks en masse einspawnen, für AB seh ich solche Flieger   noch nutzloser wie für RB air an.

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Gibst du Ihnen einen Spawn auf Bomberhöhe werden diese regelrecht geschräddert. Spawnen sie bei den Jägern sind sie zu lahm, steigen zu schlecht und gegen die Einmots Hoffnungslos unterlegen (wenn nicht gerade ein Jägerass versucht dich im Headone rauszunehmen, dann steigen ihre chancen auf 50/50). Dazwischen hilft ihnen irgendwie auch nicht, da sie den dann abfliegenden Bombern nachsteigen müssen, dazu sind sie zu schwerfällig und ebenfalls wieder Opfer für die Einmots. Irgendwie sind die Dinger im Spiel genauso arm dran wie die Maus, quasi eine Luftmaus. Ihre eigentliche Aufgabe können sie nicht erfüllen

  • Like 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • SolemnMeerkat90@live changed the title to Ju 88 mit MK 103 Geschützen? sie sollten es hinzufügen
 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...