Jump to content

Einsatz von F ( Klappen auf Combat / Landen ), G ( Fahrwerk ausgefahren ) beim Luftkampf - Best Practices?


hemmerling
 Share

Ich fliege jetzt - wie schon vor ein paar Jahren bei den Anfängen der Piloten-Karriere,

wenn ich mich einen Gegner mit Maximalgeschwindigkeit nähere,

mit

F - Klappen auf Combat/Landen

meist auch mit
G - ausgefahrenem Fahrwerk

, um die Geschwindigkeit abzubremsen aber gleichzeitig kurven zu können.

Also F,G aber dann trotzdem Vollgas.

Wie macht Ihr das?

Wann fahrt Ihr das Fahrwerk aus, na ausser Ihr wollt landen, darum geht es hier ja nicht?


Grüße

Rolf

medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Du kommst auf Ideen, damit beraubst du dich sämtlicher Energie. Ich spiele zwar RB aber in der Regel weiß ich gegen welches Flugzeug ich kurbeln kann und gegen welches nicht. Kampfklappen brauch ich da nur sehr selten, und dann nur wenn ich mich doch mal verschätzt habe. Aber Fahrwerk und Landeklappen hab ich im Luftkampf noch nie benutzt es sei denn ich hab mich verdrückt auf der Tastatur. Und dann reißt auch instant alles ab. Nutze deine Energie selbst mit Spits und Zeros denn langsame Flugzeuge sind immer gute Ziele. 

Einzig wenn einer hinter mir ist und kein Entkommen möglich ist versuche ich manchmal durch extremes Langsamfliegen den Feind zu zwingen an mir vorbeizufliegen. 

  • Thanks 1
  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Versuch das mal in RB :crazy:aber er fliegt ja AB da ist das wohl teilweise machbar aber warum nicht mit Manövern Speed abbauen oder viell garnicht Speed abbauen wenn er kurvt stattdessen mit Speed hoch ziehen und wieder runter versuchen von oben in den innenkreis zu kommen während er seine Energie unter dir beim kurven verbläst, wenns beim ersten mal nicht klappt dann halt nochmal bis er Grasnarbe  ist und kaum Energie mehr hat.

Man beisst sich doch nicht so am Gegner fest und gibt alle Vorteile auf  reisst sich dazu noch wichtige teile des Fliegers weg, nachdenken und Geduld haben dann kriegt man ihn auch ohne zuviel energie für nothing zu verblasen oder sich den Flieger zu beschädigen.

Ich fliege ja fast nur noch RB aber kampfklappen oder Bremsklappen nutze ich sehr sehr selten im LK, beim Landeanflug  regelmässig vor ausfahren des fahrwerks um Speed abzubauen dann fahre ich Fahwerk und landeklappen aus.

  • Thanks 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

1 hour ago, GrumpySven said:

Ach ja, du spielst ja Arcade, bis zu welcher Geschwindigkeit geht das denn da?

Wenn sie unbeschädigt sind, halten die Klappen bis Lichtgeschwindigkeit. Die Klappen reißen nur ab, wenn sie schon Trefferschaden hatten. Das Fahrwerk fetzt nur bei Rumpellandung weg.

  • Thanks 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

23 hours ago, MFG_3 said:

Versuch das mal in RB :crazy:aber er fliegt ja AB da ist das wohl teilweise machbar aber warum nicht mit Manövern Speed abbauen oder viell garnicht Speed abbauen wenn er kurvt stattdessen mit Speed hoch ziehen und wieder runter versuchen von oben in den innenkreis zu kommen während er seine Energie unter dir beim kurven verbläst, wenns beim ersten mal nicht klappt dann halt nochmal bis er Grasnarbe  ist und kaum Energie mehr hat.

Man beisst sich doch nicht so am Gegner fest und gibt alle Vorteile auf  reisst sich dazu noch wichtige teile des Fliegers weg, nachdenken und Geduld haben dann kriegt man ihn auch ohne zuviel energie für nothing zu verblasen oder sich den Flieger zu beschädigen.

Ich fliege ja fast nur noch RB aber kampfklappen oder Bremsklappen nutze ich sehr sehr selten im LK, beim Landeanflug  regelmässig vor ausfahren des fahrwerks um Speed abzubauen dann fahre ich Fahwerk und landeklappen aus.

Bei der Mustang mache ich das mittlerweile situationsbedingt öfters. Bei den 109er sehr selten, Spitfires/Hurricanes geschenkt ...

Mustang habe ich mir ein paar Videos angeschaut wie hier:

Da wird das öfters mal gezogen. Ein- und Ausfahren habe ich auch auf extra Tasten gelegt ... Dafür das ich ewig nicht RB geflogen bin sind fürn Anfang für mich akzeptable Ergebnisse rumgekommen.

  • Thanks 2
medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

On 05/01/2023 at 14:11, Angry_Anthrax said:

Bei der Mustang mache ich das mittlerweile situationsbedingt öfters. Bei den 109er sehr selten, Spitfires/Hurricanes geschenkt ...

Mustang habe ich mir ein paar Videos angeschaut wie hier:

Da wird das öfters mal gezogen. Ein- und Ausfahren habe ich auch auf extra Tasten gelegt ... Dafür das ich ewig nicht RB geflogen bin sind fürn Anfang für mich akzeptable Ergebnisse rumgekommen.

Kommt m.M.n. drauf an, es  scheint Flieger zu geben wo sich die Kampfklappen in manchen Situationen mehr lohnen und ein echter Vorteil sind, bei anderen empfinde ich sie nur als Nachteilig.

 

Der Typ Devyn hats echt drauf, ich komme ja mit P-51ern nicht so recht klar, die erste P-51D-5  hab ich vor Jahren ( zusammen mit der P-47D-25) auschl. in GF RB als Groundpounder mitgenommen und wirklich sehr schlecht abgeschnitten weil meist recht schnell von Jägern oder Flak abgeschossen, mit der P-51C hab ich mich so lala geschlagen, die anderen Ds hab ich in AB mal ausgebaut aber nie RB geflogen, viell. probiere ichs mal.

 

"Dafür das ich ewig nicht RB geflogen bin sind fürn Anfang für mich akzeptable Ergebnisse rumgekommen",

:good:

Also ich muss mich nach längerer Abstinenz auch erstmal wieder auf bestimmte Flugzeugtypen in RB einfliegen ebenso wenn ich sie das erste mal in RB ausfliege aber auschlaggebend ist eben auch ob man situational awareness hat, taktisch fliegt, Flugmanöver kennt und wie man die Vorteile des Fliegers ausspielt und  Kenntnisse der Gegnerflieger hat, hat man das schneidet man auch in RB gleich besser ab nach abstinenz oder wechsel auf einen neuen Flieger.

 

In den letzten Wochen hab ich Kampfklappen im Luftkampf nur einmal genutzt (glaube in der Sea Fury) und das auch nur weil ich eh wenig Speed hatte und entkommen so low und so nah am Gegner keine Option mehr  war, der Gegner war ne Yak-3U nichtmal schlecht geflogen weshalb ich auch froh war das er den LK abbrach nachdem ich ihm paar leichte Treffer verpasst hatte denn mein Motor war mittlerweile schon am Hitzelimit.

 

Als er das von den Wolken (sind clientseitig?) erzählte kam mir gleich wieder n Game von gestern (viell auch vorgestern) hoch, ich bin leicht seitlich auf einer Map mit viel Wolken gestiegen und gezielt in eine dieser grossen dichten Atompilzwolken geflogen denn so kann ich etwas am Rand des Hauptgeschehens jeden sehen den meine Teammates spotten und werde selbst nicht gesehen, gut um plötzlich aus dem nichts zu kommen, drei rote Bf109G/K kamen hintereinander steigend aus 5-6 km noch etwas unter den Wolken direkt auf mich zu, ich dachte erst die wollen sich auch in der Wolke verstecken aber bei 2-3 Km wurde mir klar die haben mich in der Suppe schon von weitem gesehen und wollen sich den Einzelflieger holen, ich verlasse mich nichtmehr auf Deckung in den Wolken das klappt mal mal spotten sie einen ohne Probleme, ich hatte die dann zu dritt am Hals aber einen hab ich bekommen den Rest runtergezogen mit viel Speed zu den anderen blauen.

Edited by MFG_3
  • Thanks 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich schau seine Videos gern. Gibts noch andere dazu, auch deutsche Produzenten. Bei den Mustangs und auch die FW-190 komme ich da ganz gut klar. Es wäre ja langweilig wenn jede Kiste gleich zu fliegen ist & auf der anderen Seite habe ich den Eindruck, dass zuviel an den physikalischen Werten der Flugeigenschaften nach gutdünken rumgestellt/skaliert wird. Zu AF-AB, das war mir schon immer zu stumpf mit den ganzen Helferleins, zu blöd mit dem Reingesterbe, das hab ich nur erzwungenermaßen wegen den Kollegen mitgemacht. Geschmackssache.

 

Wenn man wie ich in den GF vorwiegend die Spitfires und Hurricanes als JaBos/Jäger kennt, ist der Umstieg auf 109er und Mustang im Air-RB schon eine, nennen wir es interessante Umgewöhnung. Die Mustang finde ich auch als reales Konstrukt ein Schmuckstück, wie mit Essen jeden sein Geschmackssache und wenn ich sie mal gezogen habe dann in den GF bzw. bei den Israelis im Grind. Mir machen die Luftkämpfe in den GF-RB sogar mehr Spaß, da die Marker fehlen, man sich mehr konzentrieren muss & das gehört mMn nicht in die AF-RB so Markerkram, zum. bei den Gegnern ... Probleme die dadurch entstehenm High- oder Base-AA-Camping etc. muss man mMn anders lösen. Möglichkeiten gibt es dafür.

 

Mit den Wolken ist auch extrem nervig. Bis sich wer in nem Stream drüber aufgeregt hat ... war ein engl. Streamer und der Typ konnte mit Jets wie Props fliegen wie ein Gott in dem Spiel ... habe ich das bei mir auf den Piloten und fehlende Skillung geschoben bzw. mir versucht das zu erklären. Wie du halt auch sagst, mal klappts, mal nicht. Man sieht ja nichtmal den Dot/Pixel ... das ist halt wieder so miserabel umgesetzt, dass es buchstäblich zum Himmel schreit. Das ist halt diese Inkonsequenz bei Qualitätspatches die sich wie ein roter Faden durch WT zieht. Die Luftwaffe wird bald zehn Jahre alt und performt auch an einigen Ecken wie eine Alpha und das sollte behoben sein oder zum. nach so langer Zeit einfach nicht vorkommen.

Edited by Angry_Anthrax
  • Thanks 1
medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich hab nach dem Post mal  angefangen die D-5 in RB zu spielen und ärgere mich jetzt nach ein paar Spielen das ich sie so böse in GF verheizt habe, schlecht ist sie nicht etwas anders halt als das was ich sonst fliege, Überhitzt schnell aber hat mit Min Sprit und reichlich Mun Ausdauer gut speed und selbst bei höheren Geschwindigkeiten lässt sie sich sehr viel besser als Sea Fury, Tempests oder P-38 aufs Ziel ausrichten, die liebt wohl Geschwindigkeit, mal sehen ob ich sie von ihrem "Leichenstatus" befreien kann , ich hatte mit ihr bei 12 Kills 37 Verluste in den GF gemacht und beim Bomben auch kaum was getroffen.

 

Edit: 2. Tag nur P-51D geflogen und fängt an Spass zu machen in RB air mit der P-51D-5 ( die D-30 kommt auch noch dran aber die ist in RB air noch jungfräulich), paar Tipps über Devyns Videos mit P-51C hab ich mir gleich auch noch reingezogen.

 

Cadillac of the sky :DD

 

 

Edited by MFG_3
  • Thanks 2
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Eins hab ich gemerkt,

Sturzflug auf  Rote Flugzeuge mit ausgefahrenen Klappen (F) geht, :good:... gerade noch, vielleicht,

aber Sturzflug auf Rote Flugzeuge mit ausgefahrenem Fahrewerk (G), da kann man nicht mehr abfangen, der Flieger bohrt sich in den Boden...:burned:

medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ganz ehrlich, was machst du? Ich setze im AB die Flaps nur ein, wenn ich Landen oder im Dogfight besser Turnen möchte. Das Fahrwerk natürlich nur für Landen. Wenn ich einen Gegner aus überhöhter Position angreife gehe ich natürlich nicht senkrecht runter, um mich dann in den Boden zu bohren, sondern wähle eine Flugbahn bei der ich den Sturzflug wieder abfangen kann. Dabei versuche ich so viel Speed wie möglich zu erreichen, damit ich mit vom Gegner schnell wieder entfernen kann, falls ich ihn nicht vollständig erwischt habe. Belege die Nickachse aufwärts mit einer Taste, dann kannst du schneller wieder hochziehen.

Edited by Tombombe
  • Upvote 1
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Folgendes HAT geklappt: Wenn ich mich mit einem Jäger mit hoher Geschwindigkeit einem Bomber nähere, also der Bomber ist seitlich (toll) oder kommt frontal auf mich zu ( nicht so toll, besser ich bin dann höher)

1. Klappen (F) ausfahren etwa 2km vor Bomber

2. Einkurven hinter den Bomber

3. In dem Augenblick Fahrwerk raus ( G),

damit ich langsam genug bleibe hinter dem Bomber zu bleiben.

4. Eventuell wenn ein agiler Bomber wegkurvt, Fahrwerk (G) wieder einziehen. Da es Bomber gibt die schneller als ich sind... auch Klappen einfahren (F) um hinter dem Bomber hinterherzukommen.

5. Ist meine Munition verschossen, bleib ich hinter dem Bomber, da ich ja als einen der wenigen Skills neben REPAIR SPEED = 5 & REPAIR RANK =4 eben RELOAD SPEED = 5 erreiche bzw. erreichen möchte.

 

Grüße

Rolf

 

Edited by hemmerling
  • Haha 1
medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Auch wenn ich im RB fliege (da sind deine Methoden sowieso firlefanz) und nicht im AB

 

Mit deinem verlangsamen und einkurven hinter den Bomber machst du dich zur idealen Zielscheibe für den Heckgunner. Wenn der Bomberpilot nur einigermaßen was kann und selbst in die Guner Position wechselt schickt er sich auf den Boden.

Wenn du dein Magazin, im AB mit Zielhilfe, in den Bomber entlädst und du nachladen musst, während der Bomber weiter fliegt, ja dann machst du Grundsätzlich was falsch

 

Warum belegst du deine Tasten für die Klappen nicht ? Ich kann manuell durchschalten, eine Taste für alle. Startklappen, Kampfklappen, Landeklappen. Die Bremsklappen für spätere flieger sind dann standartmäßig auch noch auf einer anderen Taste.

Edited by Christian70
  • Thanks 1
  • Upvote 2
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

Bei mir sind die Klappen schon immer auf F da musste ich nichts umbelegen.

 

Ihm ist jetzt mehrfach gesagt worden wie er es machen soll und er macht es troztdem nicht, entweder ists ihm zu umständlich oder er macht es wie einige Spieler im Spiel, mahnt man sie an höher zu gehen, erklärt ihnen noch kurz im Chat warum sie unten im Nachteil sind  kommt als Anwort nur ein "Nein", nach dem Motto ich lass mir garnichts sagen von dir .

 

Wisst ihr übrigens das Fahrwerk ausfahren während des LK im 2. WK "ich gebe auf " bedeutete:crazy:, man sieht das in einigen Gunkamerafilmen, ne Bf110G-2 oder Fw190A-8 rotzt  B-17 Bomber voll, hatte die Crew genug und und wollte aussteigen fuhren sie oft das Fahrwerk aus als Zeichen für "ich habe fertig" hör bitte auf.

 

Rolf es ist hoffnungslos mit dir, man erklärt es dir warum und wieso du es nicht machen sollst und du machst es immer wieder, das ist wie bei einem Kleinkind , "geh nicht an den Herd der ist heiss" und sie machen es trotzdem bis sie sich verbrennen aber sie lernen wenigstens auf die Art.

 

 

 

Edited by MFG_3
  • Like 1
  • Haha 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

29 minutes ago, MFG_3 said:

 

Bei mir sind die Klappen schon immer auf F da musste ich nichts umbelegen.

 

Das ist bei mir auch so, aber, startest du und drückst F. Dann kommen die Startklappen. Im Luftgefecht kommen auf F die Kampfklappen. Erneutes drücken von F und diese werden alle wieder eingefahren.

Ich habe es mir so belegt das ich durch mehrmaliges drücken z.B. im Luftkampf alle durchschalten kann. Braucht man selten, aber mit den Landeklappen kannst du nochmals enger kurven als mit den Kampfklappen.

Die Geschwindigkeit muss natürlich im RB entsprechend niedrig sein, macht in der roten Wolke wenig Sinn.

 

Ja der Rolf widerlegt das Sprichwort "Lernen durch Schmerz", er macht einfach immer weiter :facepalm:

  • Like 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

So ähnlich läufts bei mir auch nur das ich  nicht auf Landeklappen durchschalten kann im LK da müste ich vorher das Fahrwerk ausfahren aber da ich Klappen sehr sparsam einsetzte /nur mal im Notfall  Kampfklappen, i.d.R. bleib ich lieber schneller und machs lieber mit Manövern, Landeklappen reissen mir im LK einfach zu schnell ab.

Bei dem was ich and Fliegern fliege und wie ich sie fliege brauch ich die Kampfklappen sehr sehr selten mal und nur in Situationen wo es echt beschi... aussieht oder wo ich keine Wahl mehr habe/ mir die Optionen ausgegangen sind, hat mir mal wer im gekurbel sehr zugesetzt schwebte mein Finger oft schon über "F" aber meist gings dann auch ohne Klappen gut aus.

Es gab Flieger bei denen hab ich die Klappen schonmal öfter genutzt bei anderen hab ich sie nie gebraucht.

 

Bomber fliege ich wenn möglich bevorzugt von vorne unten an und baller dabei meist die Piloten oder Motoren raus, die Zeiten wo man hinten ewig dranhängen konnte erst den Heckgunner wegsemmeln dann die Motoren oder Tanks vornehmen sind lange vorbei, schnell rein schnell raus und auf vitale  Bereiche ballern und selbt da haste oft Typen da fragst du dich wie können die mit nem Me264 Bomber oder dem japanischen "Todesstern" G was weiss ich  zeitgleich Diven, kurven und mit Gunnern so effektiv schiessen das sie ne ausweichende Spit LF MK IX in einem Wimpernschlag wegsemmeln

Edited by MFG_3
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

5 hours ago, MFG_3 said:

Bei mir sind die Klappen schon immer auf F da musste ich nichts umbelegen.

Für meine neue Challenge hab ich schon länger umgelegt. F - ausfahren, G - einfahren der Klappen. Gear liegt auf Alt-G (auch für Helis). Bei der F2G-1 hats mir im GF-RB auch geholfen. Air hab ich die Maschine noch nicht gespielt und energetisch ist es zwar ein schmaler Grat zwischen Verlust und im Wendekreis etwas rauskitzeln & der Gegner, wenn er sich auf das Spiel einlässt, wird villeicht noch durch andere Spieler vom Boden mit unter Feuer genommen.

  • Thanks 1
medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die solltest du viell. mal in RB air spielen, ich hab sie reichlich die letzte Zeit im Team oder als Gegner gehabt und seh sie gut geflogen als einen recht starken Gegner an, ich wünschte ich hätte die auch, es wäre selbst bei den Amis noch soviel an Props bei mir auszubauen die F8Fs, die F7Fs, P-51H ,  späte Corsairs ab -4 und die Super Corsair aber das ausbauen braucht ne Weile und das schreckt mich doch etwas ab.

 

Naja ich bedanke mich auf  diesem Weg nochmal für die  Inspiration/ das  Video heute hab ich nämlich die P-51D-30 mal ausgeflogen in 5 Spielen, ich hätte nicht gedacht das ich mit den  D Mustangs spass haben könnte aber es macht Spass die Ds  zu fliegen.

 

  • Thanks 1
medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

3 hours ago, MFG_3 said:

Die solltest du viell. mal in RB air spielen, ich hab sie reichlich die letzte Zeit im Team oder als Gegner gehabt und seh sie gut geflogen als einen recht starken Gegner an, ich wünschte ich hätte die auch, es wäre selbst bei den Amis noch soviel an Props bei mir auszubauen die F8Fs, die F7Fs, P-51H ,  späte Corsairs ab -4 und die Super Corsair aber das ausbauen braucht ne Weile und das schreckt mich doch etwas ab.

 

Hab ich in nächster Zeit mal vor. Gerade so ein wenig im T1/2/3 erstmal die ganzen Kisten wo was zukam voll erforschen und ausbauen, bis auf den Bomberkram der mich nicht tangiert. Ammis bin ich außer den Kisten die ich habe seit ca. 2015 nichtmehr groß geflogen. GB (jucken mich nur die Hurricanes, Spits & evtl. ein wenig Spaß im Hightier), D (würden mich eh nur die 109er & 190er interessieren) und RU sieht im Techtree auch nicht besser aus. Das Interesse kam so ein wenig durch die Israelis und Schweden. Am Ende können vermutlich viele Underdog-Flieger in richtigen Händen sehr gefährlich sein, passen die Gegner nicht auf, wenn nicht komplett mit Werten verkleistert zu Totalausfällen, k.A. wie das allgemein bei Fliegern ist. Bei Panzern oder anderen Spielen wie BF/CS und deren Waffen.

 

4 hours ago, MFG_3 said:

Naja ich bedanke mich auf  diesem Weg nochmal für die  Inspiration/ das  Video heute hab ich nämlich die P-51D-30 mal ausgeflogen in 5 Spielen, ich hätte nicht gedacht das ich mit den  D Mustangs spass haben könnte aber es macht Spass die Ds  zu fliegen.

 

Schön & gern :salute: Ich habe durch die Schweden und Israelis ein wenig den Spaß/Interesse am Fliegen gefunden. Wegen letzteren hab ich mir mal Videos für die Mustang gesucht & dann halt drauf gestoßen. Da ich die Spitfires/Hurricanes eigentlich die meiste Zeit im Ground-RB geflogen bin, ist das ne ganz andere Nummer vom herangehen. Bei den Schweden durch die J21 und die fin.109er. Panzer gehen mir momentan iwie gewaltig auf den Zeiger ... finde keine Motivation für ...

medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

18 hours ago, Christian70 said:

Mit deinem verlangsamen und einkurven hinter den Bomber machst du dich zur idealen Zielscheibe für den Heckgunner.

Wenn der Bomberpilot nur einigermaßen was kann und selbst in die Guner Position wechselt schickt er sich auf den Boden.

Einige Bomber haben keinen Heck-Schützen oder keine so starke Heck-Bewaffnung, andere schon.

Aber wie soll ich mit einem Jäger der nicht um einen auch relativ schnellen Bomber, den ich gerade erst  eingeholt habe nach 1 Minute, oder der mir entgegenkommt ( also doppelte negative Geschwindigkeit hat relativ zu mir ) denn attackieren,

ausser hinter sich hinter ihn setzen?

Angriffe fliegen, vorbei fliegen, wieder neuen Angriff fliegen, das klappt nicht geschwindigkeitsmäßig

18 hours ago, Christian70 said:

Wenn du dein Magazin, im AB mit Zielhilfe, in den Bomber entlädst und du nachladen musst, während der Bomber weiter fliegt, ja dann machst du Grundsätzlich was falsch

In AB fliegt man ja nicht wirklich, man bewegt eine Maus damit sich was auf dem Bildschirm bewegt,

sprich ich muss mit meinem Fadenkreuz den Bomber im Visier halten,

beliebt ist bei der der einen Roten hinter sich hat, das Herumwackeln.

Das senkt die Trefferquote.

 

Ausserdem ich fliege ja nicht den "besten" Jäger, sondern ich fliege alle Flugzeuge die nach vorne schießen können, um sie zu modifizieren. Sind alle Upgrades erfolgt, kommt es in den Hangar und wird nie wieder verwendet, ausser ich benötige spezielle Flugzeuge zu einem speziellen Auftrag.

Ich kann also, gerade wenn mein Flugzeug schon Beschädigungen aufweist, aber auch sonst, froh sein

a) hinter dem Bomber herzukommen, ABER wenn ich ihn erreicht habe, mich so langsam zu machen dass ich in Schussposition bleibe

b) ich auch mit schwächlicher Frontalbewaffnung überhaupt so einen Bomber runterkriege.

 

Das mit RELOAD = 5 für mich wichtig ist,hab ich gleich am Anfang meiner Pilotenkarriere in 2016 gemerkt, habe aber erst jetzt die Punkte zum Verteilen dafür. Bodentruppen gehen immer vor!!

Ich meine, dass die Nachladedauer auch

1) bei den zeitlich unbegrenzten Marine-Flugeinsätzen:good:

2) eventuell sogar bei den 60-Sekunden Flugeinsätzen bei den Bodentruppen ( Verschwörungstheorie ?):dntknw:

wichtig ist.

(2) werde ich aber erst rausbekommen, wenn ich Flugzeugen den EXPERT-Modus (RELOAD = 5+3) spendieren sollte, dass ich also in 60 sek mehr als eine Bordkanonen-Munitionsladung wirklich bekomme...

 

Drum ist es bei den Marinefliegern so wichtig zu unterscheiden zwischen Jögern+Attackern mit einer Nachladezeit von 5min (!) und Bombern mit Nachladezeit von 1min zu unterscheiden, RELOAD = 5 hilft natürlich nur bei Bombern...

Edited by hemmerling
medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

3 hours ago, hemmerling said:

ausser hinter sich hinter ihn setzen?

Ich versuche es da von vorne, Piloten Snipen. Alternativ, einkurven und ihn von der Seite nehmen. IM AB hast du einen Vorhaltepunkt. Machst du es richtig Frisst er deine Geschossgarbe von vorne bis hinten, das überlebt er nicht. Sicherlich hat auch er Waffen die zur Seite schiessen, aber du bist das deutlich kleinere, schwierigere Ziel.

3 hours ago, hemmerling said:

Ausserdem ich fliege ja nicht den "besten" Jäger, sondern ich fliege alle Flugzeuge die nach vorne schießen können, um sie zu modifizieren. Sind alle Upgrades erfolgt, kommt es in den Hangar und wird nie wieder verwendet, ausser ich benötige spezielle Flugzeuge zu einem speziellen Auftrag.

Auch ich baue sie aus. Spaßmopeds fliege ich aber auch danach gerne. Manche nutze ich auch in GF oder bei den Schiffen (F-6F Hellcat mit Torpedo z.B.), da muss der Flieger halt Sinn machen.

3 hours ago, hemmerling said:

Ich kann also, gerade wenn mein Flugzeug schon Beschädigungen aufweist, aber auch sonst, froh sein

a) hinter dem Bomber herzukommen, ABER wenn ich ihn erreicht habe, mich so langsam zu machen dass ich in Schussposition bleibe

b) ich auch mit schwächlicher Frontalbewaffnung überhaupt so einen Bomber runterkriege.

Wenn das mit der Geschwindigkeit nicht passt, dann lass ihn. Macht keinen Sinn ewig hinter einem her zu fliegen. Klappt der erste Anflug nicht dann suche dir ein passendes anderes Ziel

3 hours ago, hemmerling said:

 

Das mit RELOAD = 5 für mich wichtig ist,hab ich gleich am Anfang meiner Pilotenkarriere in 2016 gemerkt, habe aber erst jetzt die Punkte zum Verteilen dafür. Bodentruppen gehen immer vor!!

Ich meine, dass die Nachladedauer auch

1) bei den zeitlich unbegrenzten Marine-Flugeinsätzen:good:

2) eventuell sogar bei den 60-Sekunden Flugeinsätzen bei den Bodentruppen ( Verschwörungstheorie ?):dntknw:

wichtig ist.

(2) werde ich aber erst rausbekommen, wenn ich Flugzeugen den EXPERT-Modus (RELOAD = 5+3) spendieren sollte, dass ich also in 60 sek mehr als eine Bordkanonen-Munitionsladung wirklich bekomme...

 

Drum ist es bei den Marinefliegern so wichtig zu unterscheiden zwischen Jögern+Attackern mit einer Nachladezeit von 5min (!) und Bombern mit Nachladezeit von 1min zu unterscheiden, RELOAD = 5 hilft natürlich nur bei Bombern...

Bei Jägern skille ich zu allererst den Piloten, danach erst repair, reload und Waffeninstandsetzung. Alles andere ist irrelevant. (okay die Skillung hängt auch etwas vom Modus ab)

Bomber fliege ich weder in GF noch bei den Schiffen. Zu groß, zu behäbig = einfaches Ziel. Und aus sicherer Höhe macht es keinen Sinn ein bewegliches kleines Ziel zu Bombardieren. Da nehme ich Lieber kleine schnelle bewegliche Jagdbomber ((Hellcats, Corsairs, FW 190, einige Bf 109, usw.)

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

7 hours ago, Angry_Anthrax said:

 

Hab ich in nächster Zeit mal vor. Gerade so ein wenig im T1/2/3 erstmal die ganzen Kisten wo was zukam voll erforschen und ausbauen, bis auf den Bomberkram der mich nicht tangiert. Ammis bin ich außer den Kisten die ich habe seit ca. 2015 nichtmehr groß geflogen. GB (jucken mich nur die Hurricanes, Spits & evtl. ein wenig Spaß im Hightier), D (würden mich eh nur die 109er & 190er interessieren) und RU sieht im Techtree auch nicht besser aus. Das Interesse kam so ein wenig durch die Israelis und Schweden. Am Ende können vermutlich viele Underdog-Flieger in richtigen Händen sehr gefährlich sein, passen die Gegner nicht auf, wenn nicht komplett mit Werten verkleistert zu Totalausfällen, k.A. wie das allgemein bei Fliegern ist. Bei Panzern oder anderen Spielen wie BF/CS und deren Waffen.

 

 

Schön & gern :salute: Ich habe durch die Schweden und Israelis ein wenig den Spaß/Interesse am Fliegen gefunden. Wegen letzteren hab ich mir mal Videos für die Mustang gesucht & dann halt drauf gestoßen. Da ich die Spitfires/Hurricanes eigentlich die meiste Zeit im Ground-RB geflogen bin, ist das ne ganz andere Nummer vom herangehen. Bei den Schweden durch die J21 und die fin.109er. Panzer gehen mir momentan iwie gewaltig auf den Zeiger ... finde keine Motivation für ...

Ich kann alles garnicht ausbauen was ich schon gekauft oder erforscht habe da säße ich ewig dran (SL zum kaufen mangelt es allerdings nicht, 61 Mill.!), alles abwechselnd fliegen geht auch nicht da ich mich grad in RB auf einem Flieger erstmal einfliegen muss, dazu hab ich noch reichlich Flieger die ich AB mal ausgebaut hatte und noch nie/ kaum oder nur  schlecht in Rb geflogen haben, die müssen auch mal geflogen werden.

Die Bf109 E-3/4/7 waren so ein fall die hatte ich mal RB angetestet und für mich nach ein paar Spielen als ungeeignet in RB abgetan bis ich mir thaifighters Videos mit den Dingern reingezogen habe , da hab ich gedacht ich setze mich nochmal ran und versuchs und nach kurzer Eingewöhnungsphase konnte man mit denen richtig schlachten, ähnlich wars mit  Fw190A-1, der Sea Fury Mk11 und der Tempest MkV, das macht mittlerweile auch den Reiz in RB aus du musst den Flieger kennen die Vor und Nachteile, Speedlimits im Dive, landeverhalten usw..

Einer meiner Nachteile hier ist das ich bestimmte nationen nie erforscht und geflogen habe, italiener als Gegner sind mir deshalb oft ein Rätsel weil ich sie nie geflogen habe, ihre stärken und schwächen nicht kenne aber richtig schlimm ists mit einigen  Schwedenfliegern die weiss ich einfach als Gegner oft nicht einzuschätzen und wenn  man ihnen  nicht  oft begegnet (LK hat) ändert sich das auch nicht so schnell.

Das ist schon ein Vorteil wenn man auch mal die Underdogs anpackt, das ich die italiener nicht damals schon geforscht habe ärgert mich immer noch denn da sind richtig gute Flieger bei und wunderschön sind viele auch noch, das Problem ist mit der begrenzten Zeit die ich fürs fliegen noch habe will ich nicht andauernd im Grind und forschen feststecken bei all dem Kram hier selbst bei den Props kommt man ja sonst garnichtmehr dazu mal entspannt zu fliegen aber ich hab ja noch so einiges im Hangar stehen das ich in RB noch nicht gefogen habe, jetzt sind erstmal die Mustangs dran und dann schau mer mal weiter......

medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

On 07/01/2023 at 10:44, hemmerling said:

Folgendes HAT geklappt: Wenn ich mich mit einem Jäger mit hoher Geschwindigkeit einem Bomber nähere, also der Bomber ist seitlich (toll) oder kommt frontal auf mich zu ( nicht so toll, besser ich bin dann höher)

1. Klappen (F) ausfahren etwa 2km vor Bomber

2. Einkurven hinter den Bomber

3. In dem Augenblick Fahrwerk raus ( G),

damit ich langsam genug bleibe hinter dem Bomber zu bleiben.

4. Eventuell wenn ein agiler Bomber wegkurvt, Fahrwerk (G) wieder einziehen. Da es Bomber gibt die schneller als ich sind... auch Klappen einfahren (F) um hinter dem Bomber hinterherzukommen.

5. Ist meine Munition verschossen, bleib ich hinter dem Bomber, da ich ja als einen der wenigen Skills neben REPAIR SPEED = 5 & REPAIR RANK =4 eben RELOAD SPEED = 5 erreiche bzw. erreichen möchte.

 

Grüße

Rolf

 

DAS ist so ziemlich der größte Blödsinn, den ich seit langem gesehen habe.

 

10 hours ago, hemmerling said:

Einige Bomber haben keinen Heck-Schützen oder keine so starke Heck-Bewaffnung, andere schon.

Aber wie soll ich mit einem Jäger der nicht um einen auch relativ schnellen Bomber, den ich gerade erst  eingeholt habe nach 1 Minute, oder der mir entgegenkommt ( also doppelte negative Geschwindigkeit hat relativ zu mir ) denn attackieren,

ausser hinter sich hinter ihn setzen?

Und das auch.

 

Also, erstmal generell. Du wolltest umsteigen auf US-Flieger, richtig?
US Flieger leben von ihrer Geschwindigkeit, aber die wenigsten US Flieger sollte man in den Kurvenkampf reiten. Einige können es, aber selbst mit Diesen hat man in der Regel bessere Optionen.

 

Ich setze kaum Klappen ein, da ich mich kaum auf lang anhaltende Luftkämpfe einlasse.

Wenn ich klappen einsetze dann mit einer Maschine die wendiger ist als mein Gegner, sofern er sich auf kurven einlässt, um ihn noch schneller zu erledigen.
Manchmal auch weit ab der roten Masse, wenn ich schneller auf einen Gegner eindrehen will, der einem Blauen am Arsch klebt. In der Regel aber in Verbindung mit einer - ich nenne es für dich mal Steilkurve meinerseits.

 

 

Nun zu deinem Bomber.

1. Ein Flugzeug gibt von vorne und hinten das jeweils kleinst mögliche Ziel ab.

2. Die verwundbaren Dinge eines Flugzeuges sind vorne.

3. Bomber haben Heckschützen.

 

Man greift einen Bomber als von vorne an und kurvt dann nicht Horizontal ein, sondern mit einem Immelmann, sollte es nicht geklappt haben. Damit behältst du viel von deiner potentiellen Energie und bist in einer besseren Schussposition, da auch wenn du hinter einem Bomber bist ein Angriff von schräg unten oder schräg oben eine wesentlich größere Trefferfläche bietet.

Generell lohnt es sich häuft sich einem Bomber von unten zu nähern und dann hoch zu ziehen um ihn von unten zu durchlöchern oder (sollte er niedrig sein) sich von oben drauf zu stürzen. Halte einfach etwas VOR den Leadindikator, da er den Mittelpunkt des Fliegers anzeigt und alles Wichtige ist davor.

 

Solltest du zu nah ran kommen, wie bei jedem Gegner, dann ziehst du nach unten, nach oben oder seitlich weg, machst eine halbe Rolle und drehst dabei wieder auf das Ziel ein.

Du behältst den Großteil deiner Geschwindigkeit, bist wieder mit Abstand auf dem Ziel und hast im besten Falle noch eine größere Trefferfläche.

 

 

Und noch was, das Fahrwerk im Luftkampf ausfahren um Geschwindigkeit zu verlieren ist als wenn du ein Schild mit der Aufschrift "Bitte töte mich" hochhalten würdest.

Denn wenn der Gegner hinter dir dann kurz wegzieht wirst du nicht mehr die Geschwindigkeit haben, die notwendig wäre weiteren Angriffen auszuweichen oder ihn anzugreifen, wenn er über dir ist.

Viel mehr legst du dich selbst auf das Silbertablett und stopfst dir noch den Apfel vorne rein.

 

Dein Problem wird halt sein, von allen Nationen haben die Amis nunmehr die schlechtesten HMGs.

  • Upvote 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

8 hours ago, MFG_3 said:

Ich kann alles garnicht ausbauen was ich schon gekauft oder erforscht habe da säße ich ewig dran (SL zum kaufen mangelt es allerdings nicht, 61 Mill.!), alles abwechselnd fliegen geht auch nicht da ich mich grad in RB auf einem Flieger erstmal einfliegen muss, dazu hab ich noch reichlich Flieger die ich AB mal ausgebaut hatte und noch nie/ kaum oder nur  schlecht in Rb geflogen haben, die müssen auch mal geflogen werden.

Die Bf109 E-3/4/7 waren so ein fall die hatte ich mal RB angetestet und für mich nach ein paar Spielen als ungeeignet in RB abgetan bis ich mir thaifighters Videos mit den Dingern reingezogen habe , da hab ich gedacht ich setze mich nochmal ran und versuchs und nach kurzer Eingewöhnungsphase konnte man mit denen richtig schlachten, ähnlich wars mit  Fw190A-1, der Sea Fury Mk11 und der Tempest MkV, das macht mittlerweile auch den Reiz in RB aus du musst den Flieger kennen die Vor und Nachteile, Speedlimits im Dive, landeverhalten usw..

Einer meiner Nachteile hier ist das ich bestimmte nationen nie erforscht und geflogen habe, italiener als Gegner sind mir deshalb oft ein Rätsel weil ich sie nie geflogen habe, ihre stärken und schwächen nicht kenne aber richtig schlimm ists mit einigen  Schwedenfliegern die weiss ich einfach als Gegner oft nicht einzuschätzen und wenn  man ihnen  nicht  oft begegnet (LK hat) ändert sich das auch nicht so schnell.

Das ist schon ein Vorteil wenn man auch mal die Underdogs anpackt, das ich die italiener nicht damals schon geforscht habe ärgert mich immer noch denn da sind richtig gute Flieger bei und wunderschön sind viele auch noch, das Problem ist mit der begrenzten Zeit die ich fürs fliegen noch habe will ich nicht andauernd im Grind und forschen feststecken bei all dem Kram hier selbst bei den Props kommt man ja sonst garnichtmehr dazu mal entspannt zu fliegen aber ich hab ja noch so einiges im Hangar stehen das ich in RB noch nicht gefogen habe, jetzt sind erstmal die Mustangs dran und dann schau mer mal weiter......

Die ganzen, mittlerweile teils so überfüllten und vermutlich absichtlich grindlastig schlecht strukturierten Bäume durchzuspielen habe ich weder die Lust, geschweige denn die Ziet und mir tät was fehlen Geld dafür rauszuwerfen. Bei den Russen, Deutschen, geschweige denn Ammis sind zu große Lücken. Bei den Briten konnt ich die sinnvoll stopfen, da man immer mal in den GF brauchbar bei war.

Viele Kisten die mich interessieren sind iwo im T3 bis T4 angesiedelt, was mich fliegerisch oder baumtechnisch nicht interessiert wird nur erforscht, gekauft und bleibt wies ist. Siehe Bomber ... tangiert mich nicht. Wie bei den Panzern spiele ich nur was mir Bock macht, nichts was mich nervt oder nicht zum Spielstil passt, dann geschenkt ala ****-Ausbau. China/Japan sind für mich komplett uninteressant, Panzer wie Flieger.

 

ThaiFighter schau ich auch gerne mal rein oder Twitch Zetsu. Für die Schweden J21A habe ich auch Defyn & Jengar oft inhaliert. Solange 1:1 irgendwann dasteht bin ich erstmal zufrieden auch wenn sie mMn schwerer zu spielen sind als ne 109 G-x. Die fällen mir noch so am leichtesten neben den Spits. Tims Variety hat auch gute Videos bei ... ich schau seit Jahren fast kein TV, da dattel ich lieber mal oder gucke halt Twitch.

 

Nee, also zwischen AB und RB zu wechseln habe ich keine Lust, stresst mich auf Dauer die zu großen Unterschiede im Gameplay innerlich ... schon garnicht in der Luft, da nervt mich dieses inflationäre reinsterben und gespielt habe ich es erzwungenermaßen. Dauerhaft eine Nation/Fahrzeug spielen, hab ich meist auch keine Lust. So die verschiedenen Spielweisen abwechseln ... macht auch mal Bock & irgendwann bekommt man das Gefühl für die favorisierten Maschinen. Eine gewisse (Grund)Routine stellt sich da denk ich mal ein.

medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

 

 

Habe mir die Tage schon immer mal wieder diese beiden Videos mehrfach angeschaut & es zweimal versucht so nachzufliegen ...Ja, es klappt noch nicht ganz so, da fehlt die Erfahrung & die Zahlen für die Klappen sind noch nicht so in der Rübe aber es hilft wirklich. Muss das die Tage wenn Zeit da sein sollte öfter mal üben. Auch einfach Sound aus und zugucken hilft ... nachfliegen wenn sichs ergibt. Hilft schon.

 

Hatte ich gerade dran gedacht > Ja lieber @Thai_Fighter, durch deine Videos für Turn-/Energyfighten und Schießen habe ich auch inhaliert ... Keine Sorge! :good: Please dont be sad:crazy: :D

Edited by Angry_Anthrax
  • Haha 1
medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...